Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Symbole In Dieser Anleitung; Sicherheitshinweise; Einstellen - EFA MEVB 100 Betriebsanleitung

Für viehbetäuber

Werbung

1. Sicherheitshinweise

Hinweise, unbedingt lesen!
Diese Anleitung richtet sich an den Gerätebediener.
Bewahren Sie sie gut auf!

1.1 Symbole in dieser Anleitung

Gefahrensymbol:
Hier ist äußerste Vorsicht und Umsicht
geboten. Bei Fehlverhalten besteht di-
rekte Verletzungsgefahr für das Bedien-
personal oder Dritte. Zudem kann die
Maschine Schaden nehmen.
Informationssymbol:
Mit diesem Symbol versehene Textpas-
sagen geben Ihnen wichtige Informatio-
nen und nützliche Tipps.
1.2 Betriebssicherheit und allge-
meine Hinweise
Messgerät wird mit 4 handelsüblichen 1,5V
Mignon- Batterien betrieben. Es gehen von die-
sem Gerät keine Gefahren aus.
Der Halter vst. muss auf eine feste und sichere
Unterlage gestellt werden.
Der Arbeitsplatz muss min. 1,5 qm groß sein
und mit min. 500 Lux beleuchted sein.
Der Federzug für den zu prüfenden Viehbetäu-
ber sollte direkt über dem Halter vst. befestigt
werden( hier bitte auch entsprechende Sicher-
heitshinweise aus der Bedienungsanleitung des
Viehbetäubers beachten).
Das Messgerät ist Wartungsfrei und bedarf kei-
ner besonderen Reinigung.
Lagern sie das Messgerät an einem trockenen
und sauberen Ort.
Das Messgerät ist nach dem Stand der Technik
gebaut und entspricht den Bestimmungen der
Fleischeriberufsgenossenschaft. Eigenmächtige
Veränderungen und Umbauten an der Maschine
sind aus Gründen der Betriebssicherheit nicht
gestattet und entbinden S&W von jeglicher
Garantie und Haftung.
Das Gerät wiegt ca. 15kg. Achten
sie beim Aufstellen und Transpor-
tieren auf eine gesundheitsbe-
wusste Haltung.
Schmid & Wezel
D 75433 Maulbronn
2. EinstellenMessgerätMEVB100
Einzelteile MEVB100
Erklärung Auswertegerät Funktionen
Das Auswertegerät schaltet sich nach 1 min. auto-
matisch aus.
2.1 Einschalten Auswertegerät
Anschlusskabel (A) an Auswertegerät (AWG) und
Halter vst. anschließen und auf Druckschalter EIN
drücken.
Nach dem Einschalten führt das Gerät eine Selbst-
prüfung auf Betriebssicherheit durch. Nach Prüfen
der Sensoren erscheint auf der Anzeige der vorein-
gestellte VB-Typ (Standart VB215).
Seite/ Page
2/ 5
Ausführung/ Execution
09.2007

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

008 011 633