Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Element Alb Filter ® ...natürlich besser Wasser S/N 0000001 ® f i l t e r Made in Germany Blaufaktor GmbH & Co. KG www.alb-filter.com Riedweg 12 info@alb-filter.com D-78607 Talheim...
Element Vorwort ..................... 4 Lieferumfang .................. 5 Um eine korrekte Installation und eine effiziente Wirk- ® Bestandteile – Alb Filter Element.......... 6 weise des Filters zu gewährleisten, bitten wir Sie die Installation Dusche / Badewanne .......... 8 folgende Installationsanleitung der Installation Unterspüle ..............
VORWORT LIEFERUMFANG Alb Filter – eine Herzensangelegenheit. Hinweis: Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Alb Filter Bitte prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Lieferung entschieden haben. vollständig ist – diese besteht aus: Seit dem Jahre 2001 können wir auf eine große Erfahrung •...
® BESTANDTEILE – ALB FILTER ELEMENT Anschluss oben (Filter-Eingang): 1/2 Zoll Innengewinde mit Kopfdichtung S/N 0000001 Schlüsselweite 24 mm für Maulschlüssel (oben) Dichtungsring (oben) Gewindeverschraubung Gehäusedeckel Filterkorpus mit Innengewinde oben und unten Gewindeverschraubung Gehäuseboden Active Dichtungsring (unten) ® Schlüsselweite 24 mm für Maulschlüssel (unten)
INSTALLATION DUSCHE / BADEWANNE 1. Schließen Sie vor Beginn der Montage die Hinweis: Wasserzuleitung an der entsprechenden Armatur. Alb Filter Kartuschen für Duschanwendungen sind 2. Schrauben Sie den Duschschlauch Ihrer Dusch/Badewan- generell für Warm- und Kaltwasser einsetzbar. Für nenarmatur ab. (A) Wasseranschlüsse, welche direkt an der Wand anliegen...
Seite 6
Aktivierungsvorgang der Kartusche leicht trüben. ® f i l t e r Made in Germany ® 9. Prüfen Sie das Filtergehäuse und alle f i l t e r Made in Germany angeschlossenen Komponenten auf Dichtigkeit. (E) 10. Der Alb Filter ist nun einsatzbereit.
INSTALLATION UNTERSPÜLE Achtung: Für Installationen unterhalb von Spülen und sonstigen Innenbereichen im Haushalt, muss ein Wasserstop- System vorgeschaltet werden. Diese Absicherung dient im Falle von Wasserleckagen am Gehäuse dazu, den Wasserzufluss zu stoppen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Installateur. Unsere Trinkwasserfilter sind nur für kaltes Wasser ge- eignet.
Seite 8
Kartusche für den Betrieb zu aktivieren. Made in Germany Produktionsbedingter Aktivkohlestaub kann sich beim Spülen lösen und das Wasser beim Aktivierungsvorgang der Kartusche leicht trüben. 10. Prüfen Sie das Filtergehäuse und alle angeschlossenen Komponenten auf Dichtigkeit. (G) 11. Der Alb Filter ist nun einsatzbereit.
Bei festsitzendem Gehäusedeckel verwenden Sie bitte WECHSEL DER FILTERKARTUSCHE einen 24 mm Maulschlüssel. Nutzen Sie ein Stofftuch, um Kratzer zu vermeiden. Vorgehensweise: 1. Schließen Sie vor Beginn der Montage die Wasserzuleitung an der entsprechenden Armatur. 2. Schrauben Sie das Filtergehäuse der Armatur oder der Flex-Schlauchverbindung ab.
Seite 10
Kartusche für den Betrieb zu aktivieren. S/N 0000001 7. Prüfen Sie das Filtergehäuse und alle angeschlossenen Komponenten auf Dichtigkeit. Active 8. Der Alb Filter ist nun einsatzbereit. ® Active f i l t e r ® f i l t e r...
WARTUNG TECHNISCHE DATEN Der Alb Filter ist grundsätzlich wartungsarm. Es muss • Ausführung: Filtergehäuse zur Installation an jedoch die maximale Nutzungsdauer der Filterkartuschen Wasseranschlüssen beachtet werden. • Material: Speziallegierung eloxiert, lebensmittelecht • Kartusche und Leistung: Saubere und kalkfreie Armaturen sind die Voraussetzung für Je nach gewählter Ausführung...
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Die Lieferung erfolgt inklusive der bei Bestellung • In Ausnahmefällen kann sich bei sehr kaltem Wasser in der Zu- gewählten Filterkartusche. Diese befindet sich bei manchen leitung (aus physikalischen Gründen) Kartuschen-Typen bereits vorinstalliert. Kondensationswasser am Filtergehäuse bilden. •...
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR NOTIZEN FÜR DEN KARTUSCHENWECHSEL INNENRÄUME Behalten Sie den Überblick – Wann wurde die • Bei Installation unter der Spüle muss der Filter Kartusche in Betrieb genommen und wann sollte Sie fachgerecht zwischen dem Eckventil und der gewechselt werden. Wechsel alle 4-6 Monate. Kaltwasserzuleitung der Armatur angeschlossen werden.
Seite 14
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausge- Videoanleitungen Online bers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechani- scher oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist.