Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

maltech M 20 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 21

Durchlaufmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
Einstellung der Wassermenge
Regulierung des Wasserdruckes
M20
Der Eintrittsdruck des Wassers muss mindestens 2 bar betragen
um ein optimales Mischergebinis zu gewährleisten. Wenn dieser
Druck nicht gewährleistet ist, muss zwischen Wassereintritt und
der Maschine eine Überdruckpumpe mit folgenden Merkmalen
WICHTIG
angebracht werden:
Maximale Förderhöhe 42 m Wassersäule
Förderleistung maximal 45 l/Min.
EIN - Taste „I":
Durch die Betätigung der EIN - Taste „I" wird die Maschine
eingeschaltet, bzw. gestartet.
AUS - Taste „0": Durch die Betätigung der AUS - Taste „0" wird die
Stromversorgung der Maschine unterbrochen, bzw. die
Maschine gestoppt.
Der Taster dient gleichzeitig als NOT-AUS Schalter.
Überlastungsschutz: Durch Betätigung der Taste für „Überlastschutz" wird
die Rotation des Motors nach einer Überlastung des
Motors reaktiviert.
Mit dem Durchflussregler
Wasserdurchfluss geregelt werden.
Die erste Regulierung dient einer Grobeinstellung.
Durch anschließende Nachbesserung erfolgt die
Feineinstellung
für
die
zusammensetzung. Bei der Einstellung der Werte sind
die Hinweise der Hersteller des Trockenmaterials zu
beachten.
Für die Regelung des Wasserdruckes ist ein Druck-
minderer installiert und werksseitig voreingestellt.
Sollte
es
erforderlich
nachzustellen,
kann
dieser
Regelkappe
(1)
am Druckminderer entsprechend
nachgeregelt werden.
CE
Überlastungsschutz
AUS - Taste „0"
EIN - Taste „I"
(A)
kann der gewünschte
gewünschte
Material-
sein
den
Wasserdruck
durch
drehen
der
A
1
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis