Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Entsorgungshinweise; Konformitätserklärung - Krontaler AN0-F2A-400 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

großen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird,
etwa bei einem Sonnenbad mit anschließendem
Sprung in kühlere Wasser, kann sich im Gehäuse
Kondensflüssigkeit bilden. Dies muss keine Wasser-
undichtigkeit bedeuten, die Feuchtigkeit muss aber
unbedingt sofort entfernt werden.

REINIGUNG UND PFLEGE

HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung kann die Funkarmbanduhr
beschädigen.
Die Uhr darf nur unter den im Kapitel „Wasser-
dichtheit" definierten Bedingungen in Kontakt mit
Wasser kommen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegen-
stände sowie keine Messer, harte Spachtel und der-
gleichen. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Reinigen Sie Vorder- und Rückseite der Funkarm-
banduhr mit einem weichen, leicht angefeuchteten,
fusselfreien Tuch oder einer weichen Bürste.

ENTSORGUNGSHINWEISE

Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Altgeräte entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro-
päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung
von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte (2012/19/EU) und na-
tionalen Gesetzen nicht über den Hausmüll
10
entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer da-
für vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies
kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Pro-
dukts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammel-
stelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit
Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe,
die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthal-
ten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße
Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer
effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informati-
onen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungs-
träger, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den
Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im
Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können. * gekennzeichnet
mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
RED Directive 2014/53/EU, RoHS Directive
2011/65/EU:
Kurztext der Konformitätserklärung: Hier-
mit erklärt Krippl-Electronics, dass sich die
Funkarmbanduhren in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/53/EU
und 2011/65/EU befinden.
Den kompletten Text der Konformitätserklärung können
Sie bei unserer Servicestelle anfordern. Kontaktdaten
siehe Garantiekarte. Sie können diesen auch über unsere
Homepage abrufen: www.krippl-watches.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

An0-f2a-408

Inhaltsverzeichnis