Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riken Keiki OX-600 Bedienungsanleitung Seite 45

Sauerstoff-warngerät für innenräume
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung
7-2. Wartungsmodus (reguläre Wartung)
<Bereichseinstellung
(2-2 SPAN)>
Führt die Bereichseinstellung durch.
Nähere Informationen siehe „Bereichseinstellung" (S. 51).
<Null-/Bereichsinitialisierung
(2-3 SDEF)>
Nicht verwendet.
<Umgebungseinstellung
(2-4 SET)>
Gibt die Umgebungseinstellung an.
2-40: Nicht verwendet.
2-41: Nicht verwendet.
2-42: Einstellung des Alarmwerts (AL-P)
2-43: Einstellung der Alarmverzögerungszeit (AL-D)
2-44: Einstellung des Alarmmusters (AL-T)
2-45: Einstellung des Nullpunktunterdrückungstyps (SP-T)
2-46: Einstellung des Nullpunktunterdrückungswerts
(SAPP)
2-47: Nicht verwendet.
2-48: Anpassung des externen Ausgangs (MA20)
2-49: Einstellung des Starts des Sensorbetriebs (SSET)
2-4A: Einstellung von Datum/Uhrzeit (DATE)
2-4b: Einstellung Luftdruckkorrektur ON/OFF (P-A)
2-4C: Nicht verwendet.
2-4d: Einstellung Summer ON/OFF (BZZR)
2-4E: Gasalarm-Kontakt ON/OFF (AL-R)
2-4F: Externes Ausgangssignal ON/OFF
2-4H: LCD-Hintergrundbeleuchtung ON/OFF (LCD)
2-4J: Einstellung des Alarmtyps
2-4L: Einstellung des Alarmmusters
Drücken Sie die SET-Taste und sehen Sie die nähere
Informationen unter „Umgebungseinstellung" (S. 52) an.
<Display-Einstellungen
(2-5 DISP)>
Nicht verwendet.
<Umschaltung Werksmodus
(2-6 FMODE)>
Nicht verwendet.
- 45 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis