Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riken Keiki OX-600 Bedienungsanleitung Seite 13

Sauerstoff-warngerät für innenräume
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Installation
4-1. Vorsichtsvorkehrungen für Installationsorte
<Warngerät (und seine Kabel) von Geräten fern, die Rauschen
erzeugen.>
Vermeiden Sie bei der Auswahl von Installationsorten Orte mit Geräten, die mit
hoher Spannung oder hoher Frequenz arbeiten.
<Warngerät nicht an einem Ort installieren, wo die Wartung des Warngeräts nicht
durchgeführt werden kann oder die Handhabung des Warngeräts Gefahren
birgt.>
Das Warngerät muss regelmäßig gewartet werden.
Installieren Sie das Warngerät nicht an Orten, wo Maschinen für Wartungsarbeiten angehalten werden
müssen, wo Teile von Maschinen für Wartungsarbeiten entfernt werden müssen und wo das Warngerät
nicht ausgebaut werden kann, weil Gestelle oder andere Dinge den Zugang dazu versperren.
Installieren Sie das Warngerät nicht an Orten, wo Wartungsarbeiten Risiken bergen, beispielsweise in
der Nähe von Hochspannungskabeln.
<Nicht an Orten installieren, an denen normalerweise eine
Sauerstoffmangelatmosphäre herrscht.>
Installieren Sie das Warngerät oder den Remote-Sensor nicht an Orten, an denen normalerweise eine
Sauerstoffmangelatmosphäre herrscht (weniger als 18 Vol-%).
Insbesondere kann die Messwertanzeige falsch sein, wenn der Sensor häufig Atmosphären ausgesetzt
ist, in denen die Sauerstoffkonzentration 1 Vol-% oder weniger beträgt.
<Gasmessgerät nicht mit der Vorderseite nach oben installieren.>
Installieren Sie das Warngerät so, dass die Vorderseite (Display-Panel) nach unten oder zur Seite zeigt.
Wenn das Warngerät mit der Vorderseite nach oben installiert ist, kann es sein, dass Gas nicht korrekt
gemessen wird.
Decke
NG
Wand
OK
OK
Boden
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis