Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Die Benutzung Der Kamera; Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen; Niemals Auf Die Sonne Oder Eine Andere Starke Wärmestrahlungsquelle Richten; Vermeiden Sie Staubbelastung Bei Offenem Objektiv - Chauvin Arnoux C.A 1900 Diacam 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 1900 Diacam 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG DER KAMERA
1.1. Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen
1.1.1.
Niemals auf die Sonne oder eine andere starke Wärmestrahlungsquelle richten
Direkte Sonneneinstrahlung oder andere starke Wärmestrahlungen können die Funktion der Kamera beeinträchtigen und den
Infrarotsensor teilweise oder vollständig außer Betrieb setzen, und das für einen Zeitraum von bis zu mehreren Monaten.
Daher ist es empfehlenswert, die Schutzklappe des Objektivs zu schließen, wenn die Kamera nicht in Gebrauch ist, um eine
versehentliche Exposition zu verhindern.
1.1.2.

Vermeiden Sie Staubbelastung bei offenem Objektiv

Obwohl sie IP54 (dicht bei Staub und Spritzwasser) eingestuft ist, ist es nicht ratsam, die Kamera in einer staubigen Umgebung zu
verwenden: Staubablagerung auf der Linse können nicht nur die Messungen stören (Absorption eines Teils des Wärmeflusses und
Streulicht), sondern auch die Bildschärfe beeinträchtigen.
Zum Reinigen des Objektivs siehe § 9.2.
1.1.3.
Berühren Sie die Linse nicht mit den Fingern
Fingerabdrücke sollten gewissenhaft vermieden werden, da die Hautsäuren die Beschichtungen und Glaslinse angreifen; sie
können bleibende Spuren hinterlassen. Bitte lesen Sie dazu § 9.2.
1.1.4.
Vermeiden Sie Stöße und Stürze
Obwohl sie robust ist, ist es am besten, Stöße und Stürze der Kamera möglichst zu vermeiden - es handelt sich um ein empfindliches
Präzisionsinstrument.
Reinigen der Infrarotoptik.
Reinigen der
6
Infrarotoptik.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis