Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Sicherheitshinweise Zur Reinigung - Bartscher PRO XTRA 2,5L Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

6
Reinigung
6.1

Sicherheitshinweise zur Reinigung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Tauchen Sie das
Gerät zum Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie
keinen Druckwasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
Verwenden Sie keine spitzen oder metallischen Gegenstände (Messer, Gabel
etc.) um das Gerät zu reinigen. Spitze Gegenstände können das Gerät
beschädigen und bei Kontakt mit stromführenden Teilen zu einem Stromschlag
führen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen oder
ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
6.2
Reinigung
1. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig am Ende des Arbeitstages, bei Bedarf auch
öfter.
2. Geben Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel in den Behälter
3. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und verschließen Sie ihn.
4. Stellen Sie den Behälter auf die Motoreinheit
5. Schalten Sie das Gerät für 10-20 Sekunden mit voller Drehzahl ein.
6. Spülen Sie den Behälter danach gründlich mit sauberem Wasser ab.
Der Behälter ist nicht spülmaschinengeeignet!
7. Nehmen Sie die Lärmschutzhaube zur Reinigung ab und reinigen Sie diese mit
warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
8. Wischen Sie den Motorblock des Gerätes mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Tauchen Sie den Motorblock und die Unterseite des Behälters niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
9. Verwenden Sie zum Abtrocknen ausschließlich ein weiches Tuch.
150182
DE
13 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150182

Inhaltsverzeichnis