Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DIEKER HD-B MIDI Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. In- / Außerbetriebnahme / Betrieb
Niemals verschmutztes Wasser ansaugen. Hierdurch können Pumpe, Sicherheits- /
Steuerventil und Spritzpistole beschädigt werden.
Durch unzureichende Wasserversorgung können schwere
Schäden an der Pumpeneinheit entstehen (Kavitation).
Hochdruckanschluss
Hochdruckschlauch mittels Handverschraubung an Hochdruckwasserausgang der Pumpe
werkzeuglos fest verschrauben.
Kraftstoffversorgung
Kraftstofftank mit bleifreiem Benzin (Mindest-Oktanzahl 86) befüllen. Benzin und Benzin-
dämpfe sind extrem leicht entflammbar und explosiv. Feuer oder Explosionen können zu
schweren Verletzungen oder Tod führen. Mit Kraftstoff niemals in der Nähe von heißen
Motoren hantieren.
Zum Umgang mit Kraftstoff gültige Sicherheitsregeln, insbesondere die
Betriebsanleitung des Motorenherstellers beachten.
Nicht rauchen!
Betrieb
Zum Starten und Betrieb ist die mitgelieferte Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers zu beachten.
Ausschließlich die von DIEKER gelieferte Spritzausrüstung verwenden. Niemals
eine zu kleine Spritzdüse verwenden!
Wasserhahn voll aufdrehen, bzw. Ansaugschlauch mit Siebkorb und
Rückschlagventil ins Wasser eintauchen.
Kraftstoffhahn öffnen.
Choke-Hebel auf Position
Gashebel von Leerlaufposition ca. 2 cm in Richtung Vollgas stellen.
Zündschlüssel von Position „OFF" über Position „I" auf Position „START"
drehen.
Sobald der Motor läuft, Zündschlüssel loslassen. Dieser bleibt auf Position „I"
stehen.
Choke-Hebel wieder zurückstellen.
Anschließend Gashebel auf Vollgas stellen, um den maximalen Arbeitsdruck zu
erreichen.
Hierbei auftretenden Rückstoß beachten!
(Fortsetzung)
| / |
stellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd 22/200Hd 25/220Hd 30/210MtmMtm-automatik

Inhaltsverzeichnis