Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba TW-32 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 55

Tankwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu Abschnitt 7.6: Ebene "Hardware-Konfiguration"
105487 – TW-32-D - V1.7 - 01.03.2021
(A-Parameter)
A73 Aktivierung Fehlermeldung ‚kein GSM-Modul'
Überwacht die Fehlerabfrage durch das GSM-Modul.
Werden keine Fehler mehr abgefragt, wird der Fehler
F61 angezeigt.
0: deaktiviert
1: aktiviert
A75 Aktivierung Fehlermeldung ‚Akkuspannung'
siehe Abschnitt 8.10
0: deaktiviert
1: aktiviert
A78 Automatische Sommer- / Winterzeitumstellung
0: deaktiviert
1: westeuropäische Zeitzone (Umstellung erfolgt um 1:00)
2: mitteleuropäische Zeitzone (Umstellung erfolgt um 2:00)
3: osteuropäische Zeitzone (Umstellung erfolgt um 3:00)
Empfindlichkeitseinstellung zur Rührerbewertung
Bewertungsgrenze Rührer Tank 1
A80
Bewertungsgrenze Rührer Tank 2
A81
siehe Abschnitt 8.11
-1: unempfindlicher
0: normal
1: empfindlicher
A85 Phasenwächter ESVAW-003
siehe Abschnitt 8.11
0: deaktiviert
1: aktiviert
Sonstige Einstellungen
A96 Geräteadresse
Muss nur eingestellt werden, wenn zwei oder drei Tank-
wächter mit einem GSM-Modul verbunden sind.
A98 Spracheinstellung für Konsoft – Monitor
0: deutsch
1: englisch
2: englisch (mit Dezimalpunktdarstellung
in der csv.Datei vom USB Port)
Werksreset
A99 Werksreset
Alle Werte auf Werkseinstellung zurücksetzen.
ACHTUNG: Alle Einstellungen sind verloren.
7. Parametrierung
Einstellber.
Def.
0 .. 1
0
0 .. 1
1
2
0 .. 3
Einstellber.
Def.
-1 .. 1
0
-1 .. 1
0
0 .. 1
1
Einstellber.
Def.
1 .. 3
1
0 .. 2
0
Einstellber.
Def.
0 .. 999
000
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für welba TW-32

Inhaltsverzeichnis