Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienmodul Einschalten; Besonderheiten Der Tastschalter - Meyra R-Net CJSM2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienmodul einschalten

Während der Einschaltphase von ca. einer
Sekunde nicht den Joystick auslenken.
Zum Einschalten des Bedienmoduls den
Tastschalter (6) nach vorn auf Ein/Aus (15)
schieben. Die Elektronik durchläuft nun ein
Systemtest.
☞ Der Tastschalter springt automatisch in
die neutrale Position zurück.
Wenn die Batterieanzeige (17) ein Dauerlicht
anzeigt, ist die Elektronik einsatzbereit.
☞ Ein Blink- oder Lauflicht in der Batte-
rieanzeige (17) bzw. der Geschwindig-
keitsvorwahlanzeige (26) signalisiert
verschiedene Fehlermeldungen bzw.
Informationen. – Dazu das Kapitel Feh-
lerdiagnose auf Seite 48 beachten.
Nach beendeter Fahrt das Bedienmodul
ausschalten. Dadurch wird der Rollstuhl au-
ßer Betrieb gesetzt.
☞ Zum Ausschalten des Bedienmoduls
den Tastschalter (6) nach vorn auf Ein/
Aus (15) schieben.

Besonderheiten der Tastschalter

Die Tastschalter springen automatisch in
die neutrale Position zurück.
In der Endposition vorn / hinten lösen die
Tastschalter (6)+(13) entsprechende Funk-
tionen aus wie < Ein/Aus >, < Mode/Profile >
sowie die Endgeschwindigkeit schrittweise
< erhöhen > und < verringern >.
15
6
15
13
17
26
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Meyra R-Net CJSM2

Inhaltsverzeichnis