Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Installation - iLoq D50S.A.SB Serie Montage- Und Pflegehinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. VOR DER INSTALLATION

1. Die Anweisungen bei der Installation sorgfältig befolgen. Diese Anweisungen und etwaige
Wartungsanweisungen sollten vom Installateur an den Benutzer weitergegeben werden.
2. iLOQ D50S-Schließzylinder müssen sorgfältig und ohne übermäßigen Kraftaufwand installiert
und bedient werden.
3. Das Produkt sollte in keiner Weise verändert werden, außer in Übereinstimmung mit den
in dieser Anleitung beschriebenen Modifikationen.
4. Wenn der D50S-Schließylinder in mehr als einer Länge eingesetzt wird, ist es wichtig,
dass die richtige Zylinderlänge für die entsprechende Türe gewählt wird.
5. Es sollte darauf geachtet werden, dass alle Dichtungen oder zusätzlicher Wetterschutz, die
an der gesamten Türbaugruppe angebracht sind, die korrekte Funktion des D50S-
Schließzylinders nicht behindern.
6. Es ist ebenfalls darauf zu achten, dass kein Überstand des D50S-Zylinders und der
zugehörigen Teile das freie Schwingen der Tür verhindern kann.
7. Alle für die spezifische Installation erforderlichen Komponenten sollten eingebaut werden,
um die Einhaltung der Norm EN 15684 zu gewährleisten.
8. Vor dem Einbau des D50S-Schließzylinders in eine Feuerschutz-/Rauchschutztür sollte die
Brandschutzzertifizierung geprüft werden, um die Konformität sicherzustellen.
9. Der Zylinder darf an der Außenseite der Tür max. 1 mm überstehen, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
10. Für Schäden an den Türen oder Komponenten aufgrund falscher Installation wird keine Haftung
übernommen.
11.
Zur Veränderung der Zylinderlänge nur die originalen D50-Zylinderverlängerungen
(AD50.Exx) verwenden.
12.
Es ist nicht erlaubt, den Anti-Panik-Mechanismus zu deinstallieren bzw. zu demontieren, da
dadurch der Mechanismus und die Funktionalität der Panikfunktionalität nicht mehr
gewährleistet werden kann.
13. Für den Fall, dass der Panikmechanismus der Panik-Einsteckschlösser durch den
Mitnehmer blockiert oder negativ beeinflusst werden kann, ist der Einbau des Panikzylinders
(D5S.7xx)
zwingend
(D50S.1xx/2xx/3xxx etc.) ist nur dann zulässig, wenn das Schloss keine bestimmte
Mitnehmerposition benötigt bzw. der Mitnehmer die Panikfunktionalität nicht blockieren
kann. Bitte überprüfen Sie die Konformitätserklärung der Hersteller von Einsteckschlössern.
14. Bei der Verwendung in Kombination mit Panikschlössern ist nach dem Einbau unbedingt
darauf zu achten, dass sich alle Teile des Schlosses in einem betriebsbereiten Zustand
befinden und die Panikfunktion des Einsteckschlosses gewährleistet ist.
15. Um die Anforderungen des VdS (VdS Schadenverhütung GmbH) an einbruchgefährdete
Türen der Klasse BZ+ zu erfüllen, verwenden Sie den Hochsicherheitszylinder
D50S.XXXA.SB in Verbindung mit einem VdS-anerkannten Sicherheitsbeschlag der Klasse
B oder C.
16. Die Zylinder dürfen nur zum Öffnen und Schließen von Türen verwendet werden; eine andere
Verwendung ist nicht zulässig.
17. Wir behalten uns das Recht vor, ohne weitere Ankündigung Änderungen oder technische
Weiterentwicklungen vorzunehmen.
18. Bei Abweichungen vom Inhalt in fremdsprachigen Versionen der Dokumentation gilt
im Zweifelsfall das englische Original.
erforderlich.
Die
iLOQ Oy - Oulu, Finnland - www.iLOQ.com - iLOQ ist ein eingetragenes Warenzeichen von iLOQ Oy
©2018 iLOQ Oy. Alle Rechte vorbehalten -
Verwendung
der
anderen
-
Zylindertypen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis