Herunterladen Diese Seite drucken

Sygonix 2268105 Bedienungsanleitung Seite 2

5 eingänge in 1 gerät: analog, ahd, cvi, tvi, ip

Werbung

d) Einstellungsmenü aufrufen und Passwort einrichten
Ber der erstmaligen Inbetriebnahme des DVR wird der Einrichtungsassistent eingeblendet.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Passwort festzulegen.
Haben Sie einmal ein Passwort festgelegt, werden Sie bei jeder Anmeldung zu dessen Eingabe auf-
gefordert.
Standardmäßig ist kein Passwort voreingestellt. Wenn Sie keines festlegen, kann es leer blei-
ben.
Passwort vergessen
Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie ein „Superpasswort" erhalten:
1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie. Siehe Abschnitt „Fernzugriff, c) App für
Mobilgeräte."
2. Öffnen Sie die App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
3. Wählen Sie „+" in der oberen rechten Ecke.
4. Wählen Sie „QR" und scannen Sie den QR-Code, der im Anmeldefenster des Produkts ange-
zeigt wird.
5. Geben Sie das angezeigte Passwort ein.
6. Aktualisieren Sie Ihr Passwort.
Fernzugriff
Sie können über die PC-Software und die App aus der Ferne auf das Produkt zugreifen. Sie müssen das
Produkt zunächst mit Ihrem lokalen Netzwerk konfigurieren.
a) Netzwerk-Installation
Voraussetzungen
Modem mit Internetzugang
Router mit LAN-Anschluss
1. Schließen Sie ein geeignetes Ethernet-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) am LAN-Anschluss des
Produkts und an Ihrem Router an.
2. Konfigurieren Sie das Produkt für die Verwendung im Netzwerk, indem Sie wie folgt navigieren:
Main menu → System → Network → Setup.
b) PC-Software
Software herunterladen
1. Besuchen Sie www.conrad.com/downloads.
2. Geben Sie dann die Artikelnummer 2268105 in das Suchfeld ein.
3. Laden Sie EasyVMS.exe herunter und installieren Sie die Software.
Automatische Einrichtung
1. Verbinden Sie den PC mit demselben Netzwerk wie das Produkt.
2. Stellen Sie „Detect protocol" auf „P6S" ein.
3. Wählen Sie „Refresh", um eine Liste der „aktiven Geräte im LAN" anzuzeigen.
4. Doppelklicken Sie auf das angezeigte aktive Gerät.
5. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Wenn das Produkt nicht in der Liste der aktiven Geräte angezeigt wird, wechseln Sie zu „Manual
setup".
Manuelle Einrichtung
1. Wählen Sie „Manually add" und geben Sie die folgenden Daten ein:
- Protokoll: P6S
- Gerätekonto: admin (standardmäßig)
- Gerätepasswort: leer (standardmäßig)
Wenn Sie kein „Device alias" festgelegt haben, wird standardmäßig die verbundene IP-Adresse
verwendet.
c) App für Mobilgeräte
Voraussetzungen
Sowohl für Android
als auch für iOS stehen in den jeweiligen
TM
App Stores kompatible Anwendungen zum Herunterladen zur
Verfügung.
- Suchen Sie nach „P6SLite" oder scannen Sie den QR-
Code.
- Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.
Verbinden Sie das Mobilgerät mit demselben Netzwerk, mit
dem das Produkt verbunden ist.
Öffnen Sie die App und erstellen Sie ein neues Konto.
Zum Verknüpfen der App mit dem Produkt gehen Sie wie folgt vor.
1. Öffnen Sie die App und wählen Sie „+" Gerät hinzufügen.
2. Navigieren Sie auf dem Produkt zu: Main menu → System → Network → P2P.
3. Scannen Sie den QR-Code, indem Sie „scan to get DID" wählen.
4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist wartungsfrei. Vor dem Reinigen des Produkts:
- Schalten Sie es über das Systemmenü aus.
- Warten Sie mindestens 30 Sekunden, bis die Festplatte den Betrieb beendet hat.
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen).
Zur Reinigung genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Um Verfärbungen zu vermeiden, soll-
ten Sie von der Verwendung aggressiver Reinigungsmittel absehen. Drücken Sie beim Reinigen nicht zu
stark auf die Oberfläche, um Kratzspuren zu vermeiden.
Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem Staubsauger leicht
entfernt werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Digitalrekorder
Eingang ................................................ 12 V/DC, 2 A
Geeignete Festplatte ............................ SATA, 8,89 cm / 3,5 Zoll max. 8 TB
Kompatible Kameras ............................ AHD, CVI, TVI, 720p, 960p, 1080p, 5.0 MP
Videoausgang ....................................... VGA, HDMI
Netzwerkanschluss ............................... LAN, 10/100MBit
USB-Ports ............................................. 2x USB 2.0 (USB 1.1 kompatibel)
Betriebs-/Lagerbedingungen ................ +10 bis +55 °C, 10 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) .................... 250 x 45 x 210 mm
Gewicht ................................................. 700 g (ohne Festplatte)
b) Anwendung
PC ......................................................... Unterstütztes Betriebssystem: Windows
Mobil ..................................................... Android oder iOS
c) Netzteil
Betriebsspannung ................................. 100 - 240 V/AC (50/60 Hz)
Ausgang ............................................... 12 V/DC, 2 A
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.
®
*2268105_v1_0121_02_dh_m_de

Werbung

loading