Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenruder-Querruder Mischer (Sei-Que); Klappen-Einstellungen (Woelb Flp); Seit Höh Höh2 - Ripmax T10J Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T10J:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
SEITENRUDER -> QUERRUDER MISCHER
Haupt-
Haupt-
Chip-Quer-
Q u e r -
Queruder
ruder
ruder
(QUER)
( Q U E 3 )
(QUE2)
HÖHE
SEIT
V-Leitwerk
Normales-Leitwerk
ginalgetreuen Steuerung, wie bei manntragenden Flugzeu-
gen, eingesetzt. Aber auch zum Aussteuern bestimmter
Flugmanöver beim 3-D-Kunstflug ist dieser Mischer hilfreich.
Das Display hat eine Ebene, die sich wie folgt darstellt:
SEI→QUE
MIX
INH
RATE ▶
0% (NORM)
SW ▶ SWA
POSI▶ DOWN
Mischfunktion zunächst in der Zeile 'MIX' aktivieren. Je nach
Schalterstellung wird 'EIN' bzw. 'AUS' angezeigt.
Über eine Rate wird der Mischgrad vorgegeben und damit
bestimmt, um welchen % Wert das Querruder bei einer Seitenru-
derbetätigung gleichsinnig ausschlägt.
Im Feld „NORM" wird der im Moment genutzte Flugzustand
angezeigt.
In der Zeile 'SW' kann wie bekannt ein Schalter und dessen
Betätigungsrichtung bestimmt werden.
T10J
In diesem Menü
k ö n n e n
d i e
V o r g a b e n
f ü r
einen
Mi scher
eingestellt wer-
d e n ,
d e r
b e i
Chip-
einer Betätigung
Q u e r -
d e s
S e i t e n r u -
ruder
der das Quer-
(QUE4)
ruder mit aus-
schlagen lässt.
Diese Funktion
wird vor allem
b e i
G r o ß m o -
dellen zur ori-
9.4

KLAPPEN-EINSTELLUNGEN (WOELB FLP)

Haupt-
W ö l b -
Querrd.
klappe
(Que1)
(Wölb)
Brems-Klappen
(BRKL u. BRK2)
Höhe
SEIT
HöH
V-Leitwerk
Dabei schlagen die Ruderklappen der Tragfläche nach unten
aus.
Für bis zu 6 Klappen z.B. 2A+4F, kann individuell ein Offset-
Abgleich vorgenommen werden.
Das Display hat zwei Ebenen die sich wie folgt darstellen:
WOELB FLP
CAMBER FLAP
(UP)
F1 ▶
+100
F2 ▶ +100 ▶
F3 ▶ +100 ▶
F4 ▶ +100 ▶
WOELB FLP
BRAKE FLAP →  CAMBER
(UP)
FL ▶
+100
MIX ▶ INH
SW ▶ SwA ▶
In den ersten Menüs erfolgen praktisch identische Einstellungen.
Der Unterschied besteht darin, dass im ersten Display die Vorga-
ben für die Wölbklappen, im zweiten für die Bremsklappen und
im dritten für die Brems- auf Wölbklappen programmiert werden.
In der letzten Ebene wird in der Zeile 'MIX' der Brems- Wölbklap-
pen-Mischer aktiviert. In der Zeile 'SW' kann ein Schalter und
dessen Betätigungsrichtung bestimmt werden.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Programmier-
möglichkeiten und die Displaydarstellung je nach gewähltem
Modell- bzw. Flächentyp unterschiedlich sind.
48
Segler Menü
In diesem Menü
können die Ein-
stellungen
alle Flächen- und
Höhenruderklap-
pen so eingestellt
W ö l b -
Haupt-
werden, dass die
klappe
Querrd.
Geschwindigkeit
(Wöl2)
(QUE2)
des Flugzeugs
reduziert wird,
gleich zeitig aber
durch die Flä-
c h e n g e o m e t r i e
d e r
b e n ö t i g t e
HöH2
hohe Auftrieb für
Ailvator
einen Langsam-
flug erzeugt wird.
1
2
(DN)
(OFS)
+100 ▶
+0
+100 ▶
+0
+100 ▶
+0
+100 ▶
+0
1
2
(NORM)
(DN)
(OFS)
+100 ▶
+0
DOWN
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T10j-r3008sb

Inhaltsverzeichnis