Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - Amprobe TX900 Bedienungshandbuch

Mikrowellen-lecksuchgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
7.
Den höchsten während des Tests gemessenen Wert sowie die Stelle auf
einem geeigneten Schild notieren, das anschließend am Herd angebracht
werden sollte.
WARTUNG UND REPARATUR
Wenn ein Fehlverhalten während des Betriebs des Messgeräts vermutet wird,
sollten die folgenden Schritte durchgeführt werden, um die Ursache des
Problems genau zu bestimmen:
1. Die Batterien prüfen.
2. Die Bedienungsanleitungen studieren, um mögliche Fehler bei der
Bedienung zu erkennen.
Mit Ausnahme der Auswechslung der Batterie oder Messfühler sollten
Reparaturen am Multimeter ausschließlich durch werkseitig autorisiertes
Servicepersonal oder Fachpersonal durchgeführt werden. Die Vorderseite
und das Gehäuse können mit einer milden Lösung von Reinigungsmittel
und Wasser gereinigt werden. Die Lösung spärlich mit einem weichen Tuch
anwenden und das Gerät vor Gebrauch vollständig trocknen lassen. Keine
aromatischen Kohlenwasserstoffe oder Chlorlösungsmittel zur Reinigung
verwenden.
Auswechseln der batterie
 ACHTUNG
Das Ersetzen von Batterien muss in einer sauberen Umgebung und mit
angemessenen Vorkehrungen zur Vermeidung von Verunreinigung der
inneren Komponenten des Messgeräts erfolgen.
1. Den Riegel eindrücken und die Batteriefachabdeckung abheben.
2. Die Batterie durch eine Batterie des gleichen Typs ersetzen
(9-Volt-Batterie). Die Polarität der Batterie beachten.
3. Das hintere Gehäuseteil wieder anbringen.

SPEzIfIKATIoNEN

Allgemein
1
Anzeige: 2
/
-Stellen-LCD mit 10-Punkt-Balkendiagrammanzeige
2
Leistungsquelle: 9 Volt NEDA 1604A \ IEC 6LR61 Batterie
Schwache Batterie: ca. 6 V
Nennstrom: 10 mA
Sensor - Quellenabstand: kreisförmig - 5 cm
Umgebung: Betrieb in Gebäuden; unterhalb 2000 m
Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C, < 80 % R.H.
Lagertemperatur: -20 °C bis 50 °C, < 80 % R.H. (Batterie entfernt)
Abmessungen: 23 x 4,2 x 4,4 cm
Gewicht: 0,15 kg
 EMV: EN 61326-1:2006 Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der folgenden EU-Richtlinien: 2004/108/EC (Elektromagnetische
Verträglichkeit) und 2006/95/EC (Niederspannung) mit dem Zusatz
93/68/EEC (CE-Kennzeichnung). Doch elektrisches Rauschen oder
intensive elektromagnetische Felder in der Nähe des Gerätes können den
Messschaltkreis stören. Messinstrumente reagieren auch auf unerwünschte
Impulse/Signale, die unter Umständen im Messschaltkreis vorkommen.
Die Benutzer müssen die nötige Sorgfalt walten lassen und geeignete
Vorkehrungen treffen, um irreführende Ergebnisse bei Messungen bei
Vorhandensein elektrischer Störeinflüsse zu vermeiden.
Elektrik
HF-Leistungs-Empfindlichkeitsbereich: 0 bis 10 mW/cm
Nennerkennungsfrequenz: 2,45 GHz
Kalibriergenauigkeit: ± 1 dB in ebener Welle - Kreispolarisation
Ansprechen auf Stufeneingang: < 1 Sek.
Auflösung: 0,1 mW/cm
2
18
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amtx900

Inhaltsverzeichnis