Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerlach Germany GL 7733 Bedienungsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

49. Lassen Sie niemals Sedimente, Feuchtigkeit oder Wasser im Tank verbleiben (dies kann zu
Verunreinigungen führen oder sogar den Ultraschallzerstäuber beschädigen).
50. Während des Langzeitbetriebs des Geräts kann vom Luftbefeuchter abgegebener
Wassernebel auf den Boden fallen und Feuchtigkeit verursachen.
WARNUNG: Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, in denen sich Personen nicht selbst verlassen können, es sei denn,
eine ständige Überwachung ist gewährleistet.
WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien, Vorhänge oder andere brennbare Materialien mindestens 1 m vom
Luftauslass des Heizgeräts entfernt.
"Vorsicht heiße Oberfläche" - Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann während des Betriebs höher sein, was
bedeutet, dass die Gehäuseelemente während des Betriebs während des Betriebs heiß werden. VORSICHT !!!
HINWEIS: Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie die Heizung nicht ab. Decken Sie das Gerät nicht mit Kleidung, Decken
oder anderen Textilien ab, die eine Entzündung verursachen können.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in einer Dusche, Badewanne oder über einem Waschbecken mit
Wasser.
MONTAGE
Montage der Basis (10): Richten Sie die vier Befestigungsschraubenlöcher der Basis (10) an den Schraubpfosten der Basis (10) aus und
schrauben Sie mit vier selbstschneidenden Schrauben, um das Produkt in Betrieb zu nehmen. Schauen Sie sich Abbildung 2 an.
PRODUKTBESCHREIBUNG (Abbildung 1)
1. Befeuchteter Luftauslass
3. Luftauslass
5. Lufteinlass
7.Drain Abdeckung
9. Ablassschraube
11. Fernbedienung
TOP PANEL & FRONT PANEL & FERNBEDIENUNGSKENNZEICHNUNG - Abbildung 3
A. Standby-Taste
A1. Lüfterfunktionsanzeige
B. Timer-Taste
B1.Timer-Anzeige
C. Taste für Timer / Temperaturerhöhung
E. Taste zur Regelung des Heizpegels
F. Oszillationstaste
H. Temperatureinheitsanzeige
VERWENDUNG
1. Einschalten: Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen Boden und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Schalten Sie den Netzschalter
(12) auf der Rückseite des Produkts ein. "I" bedeutet eingeschaltet, "0" bedeutet aus. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Gerät im Standby-
Modus, das Display zeigt die Umgebungstemperatur (B2) an und die Temperatureinheitsanzeige (H) leuchtet auf.
2. Lüfter
Drücken Sie die Taste (A), die Anzeige (A1) leuchtet auf und der Lüfter läuft (Luft bei Raumtemperatur strömen lassen).
3. Heizung
Drücken Sie die Taste (E) einmal, um eine niedrige Heizleistung von 1400 W zu erreichen. Die Anzeige leuchtet auf (E1).
2. Vorderes Anzeigefeld
4. Gehäuse
6. Rückdeckel
8.Top Paneele
10. Die Basis
12. Netzschalter
B2.Timer / Temperatur / Abkühlungs-Countdown-Anzeige
E1. Anzeige für niedrigen Heizstand
G. Befeuchterfunktionstaste
14
D. Taste für Timer / Temperatursenkung
E2. Hohe Heizstandsanzeige
G1. Luftbefeuchteranzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis