Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Gerätekomponenten; Funktionsprinzip; Zusatzausstattungen (Optionen) - MBA instruments 801 Halfpipe Betriebsanleitung

Schwenkflügel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Produktbeschreibung

1.1
Gerätekomponenten
4
1
Gerätekopf: Enthält die Antriebstechnik und elektronische
Komponenten.
2
Prozessanschluss: Gewinde oder Flansch. Wird an der
Außenwand des Schüttgutbehälters befestigt.
3
Welle: Verbindet Gerätekopf und Flügel.
4
Flügel: Stoppt die Welle, wenn das Schüttgut den Flügel
umschließt.
5
Schutzrohr: Umhüllt die Welle im Schüttgutbehälter.
1.2

Funktionsprinzip

Ein Schrittmotor im Gerätekopf lässt Welle und Flügel langsam
rotieren. Wenn der Flügel von der Wandung des Schutzohres,
der „Halfpipe", trifft, ändert sich die Drehrichtung. Dadurch
schwenkt der Flügel unter dem halb geöffneten Schutzrohr von
Wandung zur Wandung. Umschließt das Schüttgut den Flügel
wird die Drehbewegung in beide Richtungen blockiert und per
Schaltkontakt gemeldet. Wenn das Schüttgut den Flügel wieder
frei gibt wird die Zustandsmeldung deaktiviert und der Flügel ro-
tiert wieder.
Drehmoment und Ansprechverhalten können dem
Anwendungsfall angepasst werden.
Der Funktionsmodus mit Drehrichtungsumkehr eignet
sich besonders für bewegte Schüttgüter (z. B. zur
zuverlässigen Erkennung von Rückstaus).
1.3

Zusatzausstattungen (Optionen)

Anzeigeleuchte: Signalisiert den aktuellen Zustand.
Ausgleichsmembran: Feuchtigkeits- und druckausgleichen-
de Membran am Gerätekopf; Sicherheitsvoraussetzung für
den Betrieb an Behältern mit hohem Innendruck.
Höhenverstellung: Klemmring-Verschraubung, die das
Schutzrohr des Auslegers aufnimmt und in unterschiedlicher
Eintauchtiefe fixieren kann.
3
3 + 5
2
1
1.4
Bestimmungsgemäße Anwendung
Anwendungsbereich
Der MBA8x1 wird als Grenzstandschalter für industrielle Schütt-
güter aus organischen und mineralischen Stoffen eingesetzt.
Chemisch aggressive Gase und Flüssigkeiten dürfen nicht auf
das Gerät einwirken. Das Gerät ist nur für Festinstallation in An-
lagen der Industrie (Großwerkzeuge) zu verwenden. Es gibt Ge-
rätevarianten die für die Zone 21 ausgelegt sind. Diese Geräte
sind entsprechend am Typenschild gekennzeichnet. Darüber
hinaus kann das Wellenende und der Flügel in die Zone 20 ein-
geführt werden, wenn es über den Prozessanschluss in eine
Trennwand eingebaut wird und durch die Installation eine ent-
sprechende Dichtigkeit gegeben ist. Die Dichtheit des Prozess-
anschlusses im Sinne der Zonentrennung wurde im Rahmen der
EG-Baumusterprüfung nicht geprüft und ist durch den Anwender
sicherzustellen.
VORSICHT: Explosionsgefahr
V
In einem explosionsgefährdeten Bereich darf ein Füllstand-
anzeiger vom Typ MBA800 nur eingesetzt werden, wenn die
individuelle Gerätespezifikation dies erlaubt.
► Typenschild und Begleitpapiere prüfen.
► Die Vorschriften der EG-Baumusterprüfbescheinigung
beachten.
Varianten der Bauform
Variabel sind z.B.:
Größe, Form und Werkstoff des Flügels
Werkstoff und Konstruktion der drehenden Welle
Abdichtung zwischen Gehäuse und drehender Welle
Die entsprechenden Geräteeigenschaften können die Anwen-
dungsmöglichkeiten erweitern oder einschränken (z.B. Eignung
für ein bestimmtes Schüttgut).
Die individuellen Spezifikationen des gelieferten Gerätes be-
achten.
1.5

Verantwortung des Anwenders

Das Gerät nur so verwenden, wie es in dieser Betriebsanlei-
tung beschrieben ist. Für andere Verwendungen übernimmt
der Hersteller keine Verantwortung und keine Gewährleistung.
Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung alle lokalen Gesetze,
technische Regeln und unternehmensinterne Betriebsanwei-
sungen beachten, die am Einsatzort des Geräts gelten.
Am und im Gerät keine Bauteile entfernen, hinzufügen oder
verändern, sofern dies nicht in offiziellen Informationen des
Herstellers beschrieben und spezifiziert ist.
In explosionsgefährdeten Bereichen: Vor Installation und Be-
trieb die europäische Norm EN 60079-14 beachten.
Die Spezifikation bezüglich Spannung und Temperatur auf
dem Typenschild beachten.
EN 60079-14: Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in
Bereichen mit brennbarem Staub – Teil 14: Auswahl und
Errichten
Geräteausführungen mit Zulassung für explosionsgefährdete
Bereiche sind gemäß EN 60079-0 und EN 60079-31 geprüft
und zugelassen.
MBA801 · Betriebsanleitung · 8011759 · 2021-03 · © MBA Instruments GmbH
Füllstandanzeiger Baureihe MBA801

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis