Baureihe HX751/HX750/EX650/ hergestellt. „Dolby“ und das Doppel-D Vielen Dank, dass Sie sich für ein EX550 nicht verfügbar. Symbol sind Warenzeichen der Dolby Produkt von Sony entschieden haben. DVB-T2 ist für Fernsehmodelle der Laboratories. Bitte lesen Sie dieses Handbuch Baureihe HX753/EX653/EX553 „BRAVIA“...
Seite 111
Hinweis zum Drahtlos- Für Kunden in Zypern Signal Der Endbenutzer muss RLAN-Geräte (auch als WAS- oder Wi-Fi-Geräte 1. Hiermit erklärt die Sony bezeichnet) bei der Behörde für Corporation, dass sich dieses Gerät in elektronische Kommunikation registrieren Übereinstimmung mit den (P.I. 365/2008 und P.I. 267/2007).
Hinweise zu diesem Handbuch (Bedienungsanleitung) Diese Anleitung erläutert, wie Sie Ihr Fernsehgerät einrichten. Ausführliche Informationen zur Verwendung des BRAVIA- Fernsehgeräts finden Sie im „Elektronischen Handbuch“. Bedienungsanleitung Diese Anleitung erläutert, wie das Fernsehgerät eingerichtet wird, z. B. Verbindungen, erste Konfiguration und grundlegende Bedienungen. Für ausführliche Informationen drücken Sie die Taste i-MANUAL.
Seite 113
Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Überprüfen des Zubehörs..............6 Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung ........6 1: Befestigen des Tischständers............7 2: Einstellen des Blickwinkels am Fernsehgerät ........9 3: Anschlüsse ..................10 4: Anbringen einer Kippsicherung für das Fernsehgerät....13 5: Bündeln der Kabel .................
Erste Schritte Überprüfen des Einsetzen von Zubehörs Batterien in die Fernbedienung Fernbedienung (1) Batterien der Größe AAA (Typ R03) (2) Tischständer (1)* Befestigungsschrauben für Tischständer (M5 × 16) (3) (außer Modell KDL-26/22EX55x) Befestigungsschrauben für Tischständer (M5 × 16) (2) (nur Modell KDL-26/22EX55x) Montageschrauben für Tischständer (M5 ×...
1: Befestigen des Befestigen Sie das Fernsehgerät mit den mitgelieferten Schrauben am Tischständers Tischständer. Die Pfeilmarkierungen zeigen die Position der Bohrlöcher, die zur Sicherung des Tischständers verwendet werden. KDL-55HX75x Schlagen Sie zur ordnungsgemäßen Befestigung im mitgelieferten Faltblatt für den Tischständer nach. Setzen Sie das Fernsehgerät auf den Tischständer.
KDL-46/40/32HX75x, Abnehmen des KDL-46/40/32EX65x Tischständers vom Fernsehgerät Um den Tischständer vom Fernsehgerät abzunehmen, entfernen Sie die Schrauben , die Sie in Schritt 2 festgezogen haben. • Nehmen Sie den Tischständer nur ab, wenn Sie entsprechendes Zubehör für das Fernsehgerät installieren wollen. •...
2: Einstellen des KDL-26/22EX55x Blickwinkels *6° Fernsehgerät Das Fernsehgerät kann auf einen der unten abgebildeten Winkel eingestellt werden. Winkelanpassung (Schwenken) (außer Modell KDL-26/22EX55x) * Bei dem Winkel handelt es sich um einen ungefähren Wert. • Halten Sie beim Einstellen des Winkels den Ständer mit einer Hand fest, damit der Ständer nicht verrutscht und das Fernsehgerät nicht •...
3: Anschlüsse KDL-26/22EX55x • Verwenden Sie einen Antennenkabelstecker mit maximal 14 mm Dicke. • Verwenden Sie einen HDMI-Kabelstecker mit maximal 12 mm (Dicke) × 21 mm (Breite). Anschließen einer Antenne/einer Set-Top- Box/eines Recorders (z. B. DVD-Recorder) So schließen Sie eine Set-Top-Box/ einen Recorder (z.
Seite 119
So schließen Sie eine Set-Top-Box/ KDL-26/22EX55x einen Recorder (z. B. DVD-Recorder) über HDMI an KDL-55/46/40/32HX75x, KDL-46/40/32EX65x Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder) Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder) (Fortsetzung)
4: Anbringen Verbinden Sie die Holzschraube und die Maschinenschraube mit einem starken Seil einer (nicht mitgeliefert). Kippsicherung KDL-26/22EX55x für das Fernsehgerät Weiches Tuch KDL-55HX75x KDL-46/40/32HX75x, • Legen Sie das Gerät, bevor Sie die KDL-46/40/32EX65x Maschinenschraube einsetzen, mit der Bildschirmseite nach unten auf eine stabile Arbeitsoberfläche, die größer ist als das Fernsehgerät.
5: Bündeln der KDL-26/22EX55x Kabel Entfernen Sie den Kabelhalter von der Netzabdeckung, bevor Sie die Kabel bündeln. Verwenden Sie den Kabelhalter, um die anderen Kabel zu bündeln. • Bündeln Sie das Netzkabel nicht zusammen mit anderen Kabeln. KDL-55HX75x KDL-46/40/32HX75x, KDL-46/40/32EX65x * Bringen Sie den Kabelhalter bei Wandmontage unter den Anschlüssen an.
6: Verbinden des KDL-26/22EX55x Fernsehgeräts Fernsehgerät mit dem Internet Internet Modem mit Router- Wenn Sie dieses Fernsehgerät mit dem Funktionen Internet verbinden, können Sie zahlreiche Funktionen nutzen: Anzeige eines Fotos mit oder dem Standort auf der Karte, Wiedergabe von Internetvideos usw. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie im i-Manual.
7: Durchführen Drücken Sie F/f/G/g zur Auswahl des Elements, und drücken Sie dann Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. anfänglichen Grundein- stellungen Auto. Digital-Suchlauf: „Antenne“ oder „Kabel“: Wählen Sie „Antenne“, um über eine externe Antenne terrestrische Fernsehsendungen zu empfangen. Wählen Sie „Kabel“, wenn Sie als Kabelfernsehabonnent keine externe Set- Top-Box verwenden.
Seite 125
Netzwerkeinstellung: Konfiguriert die Interneteinstellungen. Wählen Sie „Autom.“, um sich automatisch mit dem Netzwerk zu verbinden. Wählen Sie „Anwender“, um die Verbindung manuell herzustellen. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen möchten oder es später konfigurieren möchten, wählen Sie „Auslassen“. • Wenn Sie die WEP-Sicherheit nutzen, “...
Verwenden Ihres BRAVIA-Fernsehgeräts Fernsehempfang Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Drücken Sie "/1 am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung, um das Fernsehgerät einzuschalten. Wählen Sie einen Modus. Wählen Sie einen Fernsehkanal oder einen Eingang. oder oder So wählen Sie Digitalkanäle aus Verwenden Sie 0-9.
Wiedergeben von 3D-Inhalten (nur Modell KDL-55/46/40/ 32HX75x) Mit dieser Funktion können Sie leistungsstarke 3D-Unterhaltung genießen, wie z. B. stereoskopische 3D-Videospiele oder eine 3D-Blu-ray Disc. Beachten Sie das i-Manual sowie die mitgelieferte Bedienungsanleitung der 3D-Brille. Dort finden Sie Informationen dazu, wie Sie die 3D-Einstellungen konfigurieren oder 3D-Inhalte nutzen.
Auswählen verschiedener Funktionen und Einstellungen (Home-Menü) Sie können die Funktionen des Fernsehgeräts über das Home-Menü auswählen. Dies ist ein Beispiel für die Auswahl eines Elements und die Änderung der Fernseheinstellungen. Drücken Sie HOME. Drücken Sie G/g zur Auswahl der Kategorie (Einstellungen).
Funktion des Fernsehgeräts anpassen können. Widgets Aktiviert den Zugriff auf Widgets. Startet Anwendungen, die eine Internetverbindung erfordern. Anwendungen Aktiviert die Auswahl des Inhalts über den Onlinedienst Sony „SEN“ (Sony Entertainment Network). Entertainment Network Aktiviert den Zugriff auf Internetdienste über das Internetinhalt Fernsehgerät. Aufnahmen Aktiviert Timer-gesteuerte Aufnahmen auf einem angeschlossenen USB-HDD-Gerät und die Auswahl von...
Wiedergeben von Internetvideo Diese Funktion dient als Tor zu Internetinhalten, die zahlreiche On-Demand-Angebote direkt auf Ihrem Fernsehgerät wiedergeben. Sie können Videoinhalte einschließlich Filmen und Cartoons genießen. Sie müssen eine Breitbandinternetverbindung herstellen. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 15 (6: Verbinden des Fernsehgeräts mit dem Internet). Drücken Sie HOME.
Aufrufen von Anleitungen Aufrufen von Anleitungen im elektronischen Handbuch (i-Manual) Dieses BRAVIA-Fernsehgerät ist mit einer integrierten Bedienungsanleitung ausgestattet, die Sie am Bildschirm aufrufen können. Wenn Sie weitere Informationen zu den Funktionen des Fernsehgeräts benötigen, rufen Sie mit einem Tastendruck das i-Manual auf. Drücken Sie i-MANUAL.
Speichern häufig Erneutes Anzeige der angezeigter Seiten Seite während der (Lesezeichen) Bedienung des Fernsehgeräts Sie können häufig angezeigte Seiten für einen jederzeitigen einfachen Zugriff speichern. Sie können zwischen dem i-Manual- Bildschirm und dem Fernsehbildschirm So speichern Sie eine Seite umschalten. Diese Funktion ermöglicht es Drücken Sie auf der Seite, bei der ein Ihnen, sich auf die Anleitungen im i-Manual zu Lesezeichen gesetzt werden soll, die gelbe...
Intervallzeit beträgt drei Sekunden). Schalten Sie das Fernsehgerät mit "/1 am Fernsehgerät aus, trennen Sie das Netzkabel vom Gerät und teilen Sie Ihrem Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie die Anzeige blinkt (Anzahl der Blinkzeichen). Wenn die Anzeige 1 (Standby) nicht blinkt, überprüfen Sie die Punkte der folgenden Tabellen.
Technische Daten TV-System Bildschirmsystem LCD-Bildschirm (Flüssigkristallbildschirm) Fernsehnorm Analog: Je nach ausgewähltem Land/Gebiet: B/G/H, D/K, L, I, M Digital: DVB-T2 (nur Modell KDL-55/46/40/32HX753, KDL-46/40/32EX653, KDL-26/22EX553) DVB-T/DVB-C Farb-/Videosystem Analog: PAL, SECAM, NTSC3.58, NTSC4.43 Digital: MPEG-2 MP@HL/H14L/ML, AVC BP@L3/MP@L4/HP@L4 (max. 30 Mbps, eingeschränktes Tool), MPEG-4 Visual SP@L6/ASP@L5/ACEP@L4 Kanalbereich Analog: UHF/VHF/Kabel, abhängig von der Landes-/Bereichsauswahl Digital: UHF/VHF/Kabel, abhängig von der Landes-/Bereichsauswahl...
Seite 135
Modellbezeichnung 55HX75x 46HX75x 46EX65x KDL- Stromversorgung und Sonstiges Betriebsspannung 220 V – 240 V Wechselstrom, 50 Hz Energieeffizienzklasse Bildschirmgröße Ca. 138,8 cm/55 Zoll Ca. 116,8 cm/46 Zoll Ca. 116,8 cm/46 Zoll (Diagonale) Stromverbrauch im Modus 87,0 W 84,0 W 63,0 W „Wohnung“/ „Standard“...
Seite 136
Modellbezeichnung 40HX75x 40EX65x 32HX75x KDL- ohne Tischständer 11,8 kg 11,3 kg 8,0 kg Mitgeliefertes Zubehör Siehe Seite 6 (Überprüfen des Zubehörs). Sonderzubehör Wandhalterung: SU-WL500 3D-Brille: TDG-BR750/TDG-BR250/TDG-BR200/TDG-BR100/TDG-BR50 (außer Modell KDL-40EX65x) Kamera und Mikrofoneinheit: CMU-BR100 USB WLAN Adapter: UWA-BR100 Betriebstemperatur 0 ºC - 40 ºC Luftfeuchtigkeit beim 10% - 80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb...
Montieren des Zubehörs (Wandhalterung) An die Kunden: Zum Schutz des Produkts und aus Sicherheitsgründen empfiehlt Sony dringend, die Installation Ihres Fernsehgerätes von Sony-Händlern oder lizenzierten Monteuren durchführen zu lassen. Versuchen Sie nicht, die Montage selbst durchzuführen. An Sony-Händler und Monteure: Schenken Sie während der Installation sowie der regelmäßigen Wartung und Überprüfung dieses...
Seite 138
SU-WL500 (außer Modell KDL-26/22EX55x) Schraube (+PSW 6 × 16) Montagehaken Weiches Tuch • Bringen Sie den Montagehaken mit den vier Schrauben an, die mit der Wandhalterung mitgeliefert werden. • Wenn Sie den Tischständer wieder anbringen wollen, drehen Sie die zuvor abgenommenen Schrauben unbedingt wieder in die Originalbohrungen an der Rückseite des Fernsehgeräts.
Seite 139
Abbildung/Tabelle mit Schrauben- und Hakenpositionen Modellbezeichnung Schraubenposition Hakenpositionen KDL- SU-WL500 SU-WL500 55HX75x 46HX75x/46EX65x e, j 40HX75x/40EX65x 32HX75x/32EX65x e, g SU-WL100 SU-WL100 26EX55x 22EX55x SU-WL500 Schraubenposition Hakenpositionen Beim Anbringen des Montagehakens am Beim Anbringen des Fernsehgeräts an der Fernsehgerät. Basishalterung. SU-WL100 Hakenpositionen Beim Anbringen des Fernsehgeräts an der Basishalterung.
Seite 140
Tabelle der Fernsehgeräte-Installationsabmessungen SU-WL500 (1) Bildschirm-Mittelpunkt SU-WL100 (2) Bildschirm-Mittelpunkt Einheit: cm Länge für jeden Montagewinkel Display- Bildschirmmit- Modellbe- abmessungen tenabmessung zeichnung Winkel (0°) Winkel (20°) KDL- SU-WL500 (1) 55HX75x 127,1 76,1 46,8 10,7 33,4 70,5 47,7 46HX75x 107,6 65,2 13,3 46,9 10,7 29,6...
Lüftungsöffnungen ab und stecken qualifiziertem Fachpersonal – Verwenden Sie ausschließlich die Sie nichts in das Gehäuse. ausgeführt werden. von Sony und keinen anderen • Lassen Sie ausreichend Platz um • Aus Sicherheitsgründen wird Anbietern gelieferte Netzkabel. das Fernsehgerät (siehe dringend empfohlen, ausschließlich –...
Probleme auftritt. zu Fehlfunktionen am Fernsehgerät. aufgestellt wird, kann das Fernsehgerät durch Wenden Sie sich an Ihren Händler Schwefeldämpfe usw. beschädigt oder das Sony Kundendienstzentrum, werden. um es von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen zu lassen. Wenn: Situation: – Das Netzkabel beschädigt ist.
Vorderseite, zerkratzen Sie ihn (Überlastung der Augen, Müdigkeit oder Vinylmaterialien in Berührung nicht und stellen Sie nichts auf oder Übelkeit). Sony empfiehlt, dass kommt, kann es zu Schäden an der dieses Fernsehgerät. Das Bild kann alle Zuschauer beim Betrachten von Bildschirm- oder der ungleichmäßig werden und der...
Drahtlosfunktion des Entsorgung von gebrauchten Geräts Batterien und • Das Gerät darf nicht in der Nähe Akkus medizinischer Geräte (Schrittmacher usw.) betrieben werden, da deren (anzuwenden in Funktionsweise dadurch den Ländern der beeinträchtigt werden kann. Europäischen Union und • Obwohl dieses Gerät verschlüsselte anderen europäischen Signale sendet/empfängt, müssen Sie sich vor nicht autorisiertem...