Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Zur Bedienung; Ein- Und Ausschalten - Mio DigiWalker C230 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Verbinden Sie ein Ende des
Kfz-Ladegeräts mit dem
Netzanschluss Ihres Geräts.
2. Verbinden Sie das andere Ende
mit dem
12-Volt-Zigarettenanzünder oder
dem Stromanschluss, um Ihr
Gerät mit Strom zu versorgen und
zu laden. Die Lichtanzeige am
Kfz-Ladegerät leuchtet grün, was
bedeutet, dass Ihr Gerät mit Strom
versorgt wird.
HINWEIS: Beachten Sie Folgendes, um eine optimale Leistung des Lithium-Akkus zu
gewährleisten:
Laden Sie den Akku nicht dort, wo hohe Temperaturen herrschen (z.B. bei direkter
Sonnenbestrahlung).
Vor dem Laden braucht der Akku nicht komplett entladen zu werden. Sie können den
Akku aufladen, bevor er sich entladen hat.
Werden Sie das Produkt längere Zeit nicht in Betrieb nehmen, müssen Sie den Akku
mindestens alle zwei Wochen einmal ganz aufladen. Übermäßiges Entladen des Akkus
kann seine Ladeleistung beeinträchtigen.
HINWEIS: Ihr Gerät kann auch aufgeladen werden, wenn es über das USB-Kabel mit einem
Desktop-Computer verbunden ist. Möchten Sie Ihr Gerät auf diese Weise aufladen, schalten
Sie es aus, damit sich der Akku schneller auflädt.

1.4 Grundlagen zur Bedienung

Ein- und Ausschalten

Schalten Sie das Gerät bei normaler Betriebsweise durch kurzes Drücken der
Stromtaste aus. Das Gerät wechselt in einen Suspend-Status.
Drücken Sie erneut kurz die Stromtaste, nimmt das System seinen Betrieb wieder
auf.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis