Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flex RFE 40 18.0-EC Originalbetriebsanleitung Seite 8

Rinnenträger-einlassfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RFE 40 18.0-EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Mit dem Torx-Schraubendreher die
Befestigungsschraube des
Wendemessers lösen (1.).
 Das Wendemesser um 90° drehen, so
dass eine unbenutzte Seite des Messers in
Fräsrichtung ausgerichtet ist (2.).
 Falls sämtliche Seiten des Wendemessers
bereits abgenutzt sind, ein neues
Wendemesser einsetzen.
 Das Verfahren gegebenenfalls bei allen
4 Wendemessern durchführen.
Einstellen der Frästiefe
Es kann zwischen einer Frästiefe von 6 mm
und 8 mm ausgewählt werden.
Die Einstellung der Frästiefe erfolgt durch
Montage bzw. Demontage des
Auflageblechs.
 Die Befestigungschrauben des Auflage-
blechs mit einem Schraubenzieher durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn
lösen (1.).
 Das Auflageblech abnehmen (2.).
Die Frästiefe beträgt nun 8 mm.
 Falls eine Frästiefe von 6 mm erforderlich
ist, das Auflageblech wieder montieren.
8
Elektrowerkzeug ein- und ausschalten
 Schalterwippe nach vorn schieben und
festhalten.
 Zum Ausschalten Schalterwippe
loslassen.
HINWEIS
Der Schalter kann aus Sicherheitsgründen
nicht eingerastet werden.
VORSICHT!
Fräskopf läuft nach dem Ausschalten nach.
Drehzahlvorwahl
– Um die Betriebsgeschwindigkeit
einzustellen, drücken Sie die Taste für
die Drehzahlregulierung. Die gewählte
Geschwindigkeit wird auch beim
Ausschalten beibehalten.
– Drücken Sie den Schalter vorsichtig, um
das Elektrowerkzeug auf die vorgewählte
Geschwindigkeit zu beschleunigen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Zerstörung des
Werkzeugs. Der Arbeitsaufgabe
entsprechendes Werkzeug verwenden.
HINWEIS
Überlastschutz: schaltet die Maschine
bei Überlast ab.
– Temperaturüberwachung: Bei Gefahr
der Überhitzung schaltet die Maschine
ab.
RFE 40 18.0-EC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flex RFE 40 18.0-EC

Diese Anleitung auch für:

Rfe 40 serie

Inhaltsverzeichnis