Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Wiederinbetriebnahme Und Betrieb - Rapid LCD 50 Betriebsanleitung

Handdurchlaufzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme, Wiederinbetriebnahme und Betrieb

Der Anwender kann den Vorwahlzähler selbst programmieren (Vorwahl und
freies Zapfen), die Maßeinheit kann wahlweise auf Liter, Quarts, Pints oder
Gallonen einstellen. Ein 5-stelliges LCD-Display mit einer Auflösung von 0,00 l
zeigt die Abgabemenge an. Der Vorwahlzähler Mod. LCD 50 wird mit 4
austauschbaren AA Batterien betrieben, werkseitig kalibriert und kann aber
auch ohne großen Aufwand vor Ort kalibriert werden.
7.1 Zugang zur Programmierung
7.1.1 Drücken Sie die die Tasten TOTAL und die AUTO gleichzeitig, bis PrG im
Display erscheint. Lassen Sie die Tasten los.
7.1.2 Geben Sie nun folgendes ein: 1 - AUTO - 10 - 0.1 - TOTAL
Die Maßeinheit beginnt zu blinken. Sie befinden sich jetzt im
Programmiermodus und können nun die Mengeneinheit und den
Korrekturfaktor ändern.
7.2 Einstellung der Mengeneinheit
7.2.1 Sobald die Mengeneinheit blinkt können Sie
diese durch drücken der Taste TOTAL
umschalten. Wählen Sie zwischen PT (Pint),
QT (Quart), GAL (Gallonen) und L (Liter).
7.2.2 Zum Bestätigen der Mengeneinheit drücken Sie die Taste RESET. Das
Symbol blinkt nicht mehr.
7.3 Kalibrierung
7.3.1 Wenn Sie die Maßeinheit L (Liter) gewählt haben, beginnt der
Dezimalpunkt in der Anzeige zu blinken. Durch drücken der Taste TOTAL
können Sie die Anzeige auf einen Punkt oder ein Komma umstellen.
7.3.2 Für die Änderung des Skalierfaktors verwenden Sie die Tasten TOTAL
bzw RESET.
Mit RESET wählen Sie die Stelle, die Sie ändern wollen.
Mit TOTAL können Sie die Ziffer ändern.
(Die erste Stelle können Sie nur zwischen 1 und 0 wählen, alle anderen
können Sie von 0 bis 9 durchschalten.)
7.4 Änderungen speichern
7.4.1 Halten Sie die Tasten TOTAL und AUTO gedrückt, bis das Display 3 mal
aufblinkt und verschwindet.
Um die Anzeige wieder aufzurufen, drücken Sie die Taste RESET.
+49 (6158) 92980-0
Mengeneinheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis