Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

_)
1. SAFETY RULES
TRAINING
• Read the instructions carefully. Be familiar with the controls and the
proper use of the equipment;
• Never aUow children or people unfamiliar with these instructions to use
the machine. Local regulations can restrict the age of the operator.
Never work while people
especially children, or pets are nearby.
:
Keep in mind that the operator or user is responsible for accidents or
hazards occurring to other people or their property.
PREPARATION
• While working, always wear substantial footwear and long trousers.
Do not operate the equipment when barefoot or wearing open sandals.
• Thoroughly inspect the area were the equipment is to be used and
remove all objects which can be thrown by the machine.
WARNING:
Petrol is highly _ammable:
- store fuel in containers specifically designed for this purpose;
- refuel outdoors only and do not smokewhile
refueling;
- add fuel before starting the engine. Never remove the cap of
the fuel tank or add potrol while the engine is running or when
the engine is hot;
- if petrol is spilled, do not attempt to start the engine but
move the machine
away from the area of spillage and
avoid creating any source of ignition until petrol vapors
have dissipated_
- replace all fuel tank and container caps securely.
• Replace faulty silencers.
• Before using, always visually inspect to soo that the tools are not wom
or damaged. Replace wom or damaged elements and bolts in sets to
preserve balance.
OPERATION
Do not operate the engine in a confined space where dangerous
carbon monoxide fumes can collect.
0o not change the engine governor settings or overspoed the engine.
Work onty in daylight or in good artificial light.
Always be sure of your footing on slopes.
Walk, never run.
• For wheeled rotary machines, work across the slopes, never up and
down.
• Exercise extreme caution when changing direction on slopos.
Do not work on excessively steep slopes.
• Use extreme caution when reversing or puFling the machine towards
V_ o u.
• _)o not run the engine indoors; exhaust fumes are dangerous.
• Start the engine carstul_ according to _ns_ructloos and w_thfeet well
away from the tool(s).
Do not put hands or feet near or under rotating parts.
•" Never pick up or carry a machine while the engine is running.
• Stop the engine:
-whenever
you _eave the machine ar_l before re_elUeg.
Reduce the throttle setting during engine shut down and, if the engine
is provided with a shut-off valve, tum the fuel off at the conclusion of
working.
MAINTENANCE
AND STORAGE
• Koop all nuts, belts and screws tight to ensure the equiprnent is in safe
working condition.
• Neverstoretheequipmentwithpetrolinthetankinsideabuildingwhera
fumes can reach an open flame or spark.
• Allow the engine to cool before storing in any enclosure.
• To reduce the fire hazard, keep the engine, silencer, battery compart-
rnent and petrol storage area free of vegetative material and excessive
grease.
_placo
worn or damaged parts for safety.
If the fuel tank has to be drained, this should be done outdoors.
(_
1, SICH ERH EITSVORSCHRIFTEN
SCHULUNG
• Die Aoleltungen grOndlich durchlesen. Bitte machen Sie sich mit den
Bedienungselementen
und dem ordnungsgen_Ben
Gebrauch der
Maschine
vertraut.
Auf keinoo Fall Kindem oder Personen, die nicht mit dlesen Anleitungen
vertraut
sind,
den
Gebrauch
dieser
Masehine
gestatten.
M6glicherweise wird des Mindestalter per Bedienungsperson dureh
6rtliche
Vorschriften bestimmti
Auf keinen Fall in der N_he von anderen Personen, insbesondere
Kindem oder Haustleren arbeiten.
• Daran denken,
dab die Bedienungsporson oder der Besitzer f_3r
Unf&lle oder Gefahren haftet, denen andere Personen oder deren
Eigentum ausgesetzt werden.
VORBEREITUNG
• Set der Arbeit immer festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Die
Maschine nicht bartul_ oder in offenen Sandaloo betraiben.
• Den Arbeitsbereich, in dem die Maschine betrieben
werden sol1,
sorgf_,ltiguntersuchen und alle Gegenst&nde, die durch die Maschine
geschleudert
werden k_nnten, entfernen.
WARNUNG:
Benzin ist _uBerst leicht entzDndlich:
- Kraftstoff in besonders dati3r vorgesehenen Bah&Item legem.
- Nur im Fralen tanken und w&hrend des Tankens nleht
rauehen.
- Kraffstoff einf01len, bevor der Motor angelassen wird. Den
Tankdeckel
nicht enffemen und kein Senzin nachfGllen,
solange der Motor I_,alt oder hell3 ist.
- Falls Benzin verschOttet wird, nicht versuchen, den Motor
anzulassen, sondern die Maschine vom verschSttetan Ben-
zin enffemen
und versuchen, jegliche Funkenbildung zu
vermeiden, bis s&mtliche Benzind&mpfe sich vertl0chtigt
haben.
- Die Deckel des Benzintanks
und des Benzinbeh_lters sicher
aufschrauben.
• Sehadhafte Schalld&mpfer
ersetzen.
• Vor dem Gebrauch
immer eine SichtprOfung durchfOhren,
um
sicheFzustellen, dal3 des Werkzeug nicht abgenutzt oder besch&digt
ist. Abgenutzte oder schadhafte Teile und Schrauben als vollst&ndigen
Satz ersetzoo, um die Auswuchtung beizubehalten.
BETRIEB
• Den Motor nicht in einem engen Berelch betreiben, in dem sich giftiges
Kohlenmonoxid ansammeln k(3nnte.
• Keine &nderungen an den einstellungen des drehzahlreglers vomehmen
und den motor n_cht mit zu hohen drehzahlen betreiben.
• Nur bet Tageslicht oder guter k0nstlicher Beleuchtung arbeiten.
• Auf Abh&ngen immer auf sicheren Stand achten.
• Gehen, nicht rennen.
• Bet Drehfr&sen
mit R_.dem entlang von Abh&ngen arbeiten, nicht
bergauf und pergab.
Beim Richtungsweshsel auf Abh_ngen ist besondere Vorsicht geboten.
i
ieht auf Qberrn&Big steiloo Abh&ngen arbeiten.
Beim Umkehren oder Zlehen der Maschine in die eigene Richfung
besonders vorsichtig vorgehen.
Den Motor nur im Freien betreiben; die Auspuffgase sind glttig.
Den Motor vorsichtig und den Anlaltungen gern_13anlassen. Die FORe
immer in sicherem Abstand haiten.
Die F013e und H_nde nicht in die N&he yon oder unter drehende Teile
bringen.
Die Maschine auf keinen Fall anheben oder tragen solange der Motor
I_uft
• Den Motor abstellen:
- wenn die Maschine vedassen wird und bevor getankt wird.
• Beim Abstellen des Motors die Gaseinstellung raduzleren und, falls der
Motor _per einen Kraftstoffhahn verfOgt, des Benzin zu Ende der Arbeit
abschalten.
WARTUNG
UND LAGERUNG
• Alte Muttam, Bolzen und Schrauben fest angezogen
lessen,
um
sicherzustellen, dab die Maschine sich in sicherem Betriebszustand
bef_P_et.
• Die Maschine nicht mlt Senzin im Tank in einem Geb&ude lagem, in
dem die Benzind_mpfe mit offenem Feuer oder Funken in Ben3hrung
kommen k_nnen.
Den Motor vor der Lagerung in einer Abdeckung abkDhlen tassen.
: Um die Brandgefahr zu reduzleren, den Motor, Schalld_'npfer,
das
Satterieabteil
und den Lagerungsbereich
for das
Benzin yon
Pflanzenteilen und 0berm&P_igem _chmierfett
fret halten.
• AbgenutzteoderschadhalteTeilesindsicherheitshatberzuersetzen.
• FallsderBenzintankentloortwerdenmul3,
solltediesimFrelengetan
werden.
4

Werbung

loading