Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BG20 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximalwert anzeigen
Das Gerät kann den maximal gemessenen Wert seit Beginn der
Messung anzeigen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Taste Mode (6) einmal.
ð Im Display erscheinen die Anzeigen MAX (9) und
REC (11).
ð In der Messwertanzeige erscheint der höchste
gemessene Wert.
Messwertspeicher abrufen
Das Gerät verfügt über einen Messwertspeicher, der bis zu
10 Messwerte abspeichern kann. Abgespeicherte Messwerte
bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten. Um bereits
gespeicherte Messwerte abzurufen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Drücken Sie die Taste Mode (6) zweimal.
ð Im Display erscheinen die Anzeigen MEM (13) und
Speicherplatz (12).
2. Drücken Sie die Taste SEL (3) so oft, bis der Speicherplatz
mit der gewünschten Nummer angezeigt wird.
Messwert speichern
Das Gerät kann bis zu 10 Messwerte abspeichern. Um einen
oder mehrere Messwerte abzuspeichern, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Taste Mode (6) dreimal.
ð Im Display erscheinen die Anzeigen REC (11) und
Speicherplatz (12).
ð In der Anzeige Speicherplatz (12) erscheint der Wert 0
oder der zuletzt beim Abrufen des Messwertspeichers
angezeigte Speicherplatz.
2. Drücken Sie die Taste SEL (3), um den aktuellen Messwert
zu speichern.
Info
Der Messwertspeicher wird gelöscht, wenn ein
Nullpunkt-Reset durchgeführt wird (siehe Nullpunkt-
Reset).
Alarmschwelle abrufen
Der Wert für die Alarmschwelle ist festgelegt, kann aber
jederzeit abgerufen werden:
1. Drücken Sie die Taste Mode (6) viermal.
ð Der Wert 30 ppm wird in der Messwertanzeige (16)
angezeigt.
DE
Nullpunkt-Reset
Mithilfe des Nullpunkt-Resets wird die unmittelbar
vorherrschende CO-Konzentration und somit der aktuelle
Messwert als neuer Referenzwert definiert (siehe auch
Einschalten). Der Nullpunkt-Reset sollte deshalb ausschließlich
an Frischluft und damit unter geringstmöglicher
CO-Konzentration vorgenommen werden! Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:
1. Suchen Sie einen Bereich mit geringer CO-Konzentration
(z. B. Frischluft) auf.
2. Drücken Sie die Taste Mode (6) viermal.
ð Die Alarmschwelle (30 ppm) wird in der
Messwertanzeige (16) angezeigt.
3. Halten Sie die SEL-Taste (3) ca. 8 Sekunden gedrückt, bis
in der Messwertanzeige die Ziffer 0 erscheint.
ð Die Ziffer 0 blinkt sechsmal.
ð Das Gerät kehrt in den Messmodus zurück.
ð Die gespeicherten Messwerte werden gelöscht (siehe
Messwertspeicher abrufen).
Messzeit anzeigen
Das Gerät speichert die Messzeit nach dem Einschalten. Gehen
Sie zum Abrufen der Messzeit wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Mode (6) fünfmal.
ð Im Display erscheint die Anzeige Time (10)
ð Die Messzeit wird in der Messwertanzeige (16) im
Format Stunden:Minuten angezeigt.
Warnton deaktivieren
1. Drücken Sie die Taste Mode (6) sechsmal, bis im Display
die Anzeige on oder off erscheint.
2. Drücken Sie die Taste SEL (3), um die gewünschte
Einstellung auszuwählen.
ð Bei der Einstellung on ist der Warnton aktiviert.
ð Bei der Einstellung off ist der Warnton deaktiviert. Im
Display erscheint die Anzeige Ton aus (8).
Displaybeleuchtung ein- oder ausschalten
Die Displaybeleuchtung ist ab Werk ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste SEL (3) für ca. 2 Sekunden, wenn
sich das Gerät im normalen Messmodus befindet.
ð Die Hintergrundbeleuchtung des Displays wird ein- oder
ausgeschaltet.
Ausschalten
Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik und schaltet
nach 15 Minuten Inaktivität automatisch ab.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (5), um das Gerät
auszuschalten.
Gasdetektor BG20
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis