Vor Montagebeginn unbedingt beachten!
TITGEMEYER haftet nicht für die unsachgemäße Montage. Es wird vorausgesetzt, dass ausschließlich Monteure mit
Fachkenntnissen mit der Montage beauftragt werden. Dabei sind anerkannte Regeln der Technik und alle geltenden
Vorschriften für die jeweilige Einbausituation zu beachten. Die Produkte unterliegen einer ständigen Verbesserung
und technischen Überarbeitung.
Alle technischen Angaben geben einen Anhalt, sind aber ohne Gewähr, Konstruktionsänderungen vorbehalten.
Kapitel
GETO® Sider
Curtainsider-Bausätze /
GETO® Sider Alu
Curtainsider-Bausätze
Montageanleitung
Titgemeyer / 10120DE0520 / 1
Produktkategorie
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
2. Legende zu Abkürzungen und Bemaßungen
3. Anlieferung des Bausatzes
4. Für die Montage erforderliche Werkzeige
5. Anziehdrehmomente der Schraubverbindungen
6. Vorbereitung des Fahrzeughilfsrahmens für den Aufbau
6.1. GETO Sider Frame Bodengruppe
6.2. Individuelle Hilfsrahmen
7. Lochbilder zur Montage Stirnwand und Heckportal im
Fahrzeughilfsrahmen
8. Montage Stirnwand
9. Montage Heckportal
9.1. GETO Sider Alu – Montage Heckportal
9.2. GETO Sider (Stahl) – Montage Heckportal
10. Montage Dach
10.1. Montage CS-Dachlängsträger ohne Hubdach
10.2. Montage CS-Dachlängsträger mit Hubdach
10.3. Montage GETO Versus Schiebeverdecksystem
10.4. Montage GETO Versus Festdach / Plane
10.5. Montagevorschlag GETO Versus Festdach – Blech / Gfk
11. Montage GETO Megaport II Volumenhecktür
12. Montage Curtainsider-Schieberungen
12.1. Curtainsider-Schieberungen Hestal Variomaster
900, 901 und 904
12.2. Curtainsider-Schieberunge ADAICO
12.3. Einzelteilübersicht CS-Schieberungen
13. Hubdachanlagen
13.1 Positionierung der Hubdacheinrichtungen
GETO® Sider / GETO® Sider Alu /
Curtainsider-Bausätze / Montageanleitung
Seite
5
7
12
12
13
13
13
13
14
16
18
18
19
20
20
26
30
37
38
39
44
45
52
53
55
55
3