Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PKP DV04 Serie Bedienungsanleitung Seite 19

Hochgenauer zahnrad-volumensensor für viskose flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV04 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihe (Tab. 1):
Je nach Einsatzgebiet und Medieneigenschaften sind die
DV04 in 6 verschiedenen Baureihen lieferbar:
Baureihe
Werk-
min.
stoff
Viskosität
[mm²/s]
1
GJS-
20
400/600
2
GJS-400
50
4
GJS-400
100
Edelstahl
100
5
1.4404
6
Edelstahl
20
1.4404
8
Edelstahl
20
1.4404
Prozessanschluss (Tab. 2):
Baureihe
1
2
MB-Code
Kugellager Kugellager Hartmetall-
DV04.2
G 3/8
-
DV04.3
G 3/8
-
DV04.3A
G 3/8
-
DV04.4
G 3/8
G 3/8
DV04.5
G 1/2
-
oder
G 3/4
DV04.6
G 1/2
G 1/2
oder
oder
G 3/4
G 3/4
DV04.7
G 1
G 1
DV04.8
G 1
G 1
)
DV04.9
SAE*
-
SAE*
)
-
DV04.10
*
)
SAE-Flansch, d = 38 mm
Messbereiche [l/min] (Tab. 3):
MB-
Code
1
2
DV04.2
0,008-2
-
0,02-4
-
DV04.3
DV04.3A
0,04-8
-
DV04.4
0,16-16
0,16-16
DV04.5
0,2-40
-
DV04.6
0,4-80
0,4-80
0,6-160
-
DV04.7
DV04.8
1-250
1-250
DV04.9
2-600
-
3-700
-
DV04.10
Kenngrößen (Tab. 4):
MB-Code
Max. Druck [bar]
DV04.2
480
480
DV04.3
DV04.3A
480
DV04.4
480
DV04.5
480
DV04.6
480
DV04.7
350
DV04.8
350
DV04.9
480
DV04.10
480
PKP Prozessmesstechnik GmbH
Borsigstr. 24 • D-65205 Wiesbaden
Genauigkeit
Medieneigenschaften
[% vom
Viskosität
Schmier-
Messwert]
fähigkeit
± 0,3
niedrig
± 0,5
mittel
± 0,5
mittel
gering
± 0,5
mittel
gering
DV04.2: ± 3
± 0,3
niedrig
± 1
niedrig
gering
4
5
6
Hartmetall-
Kugellager
Hybrid-
Gleitlager
Gleitlager
Kugellager
-
G 1/8
G 1/8
-
-
G 1/4
G 3/8
-
G 3/8
G 3/8
G 3/8
G 3/8
G 1/2
-
-
oder
G 3/4
G 1/2
G 1/2
G 1/2
oder
G 3/4
G 1
G 1
G 1
G 1
G 1
G 1
-
-
-
-
-
-
Baureihe
4
5
6
-
0,02-2
0,008-2
0,008-2
-
-
0,02-4
0,02-4
0,04-8
-
0,04-8
0,04-8
0,16-16
0,16-16
0,16-16
0,16-16
0,2-30
-
-
0,3-60
0,3-60
0,4-80
0,4-80
0,6-100
0,6-100
0,6-160
1-160
1-160
1-250
-
-
-
-
-
-
Schalldruckpegel
Auflösung [Imp./l]
[dB(A)]
< 65
40.000
< 65
25.000
< 65
10.000
< 65
4.081,63
< 65
2.500
< 65
965,25
< 65
333,33
< 65
191,5
< 65
83,33
< 65
62,5
Typenschlüssel:
Bestellnummer:
Zahnrad-Volumensensor
Messbereiche:
2...10
= gemäß Tabelle 3
gut
Baureihe:
1...8
= gemäß Tabelle 1
gut
Dichtung:
F
= FKM (Standard)
E
= EPDM
P
= FEP
gut
K
= FFKM
Anschlussart:
PS = mit Montageplatte, Anschluss seitlich
(Standard, nicht bei Baureihen 5, 6, 8)
PU = mit Montageplatte, Anschluss unten (nicht bei
Baureihen 5, 6, 8)
R
= ohne Montageplatte, Anschluss seitlich
8
(nur Baureihen 5, 6, 8)
Prozessanschluss: (siehe Tabelle 2)
G 1/8
04 = G 1/8 IG
G 1/4
06 = G 1/4 IG
10 = G 3/8 IG
G 3/8
15 = G 1/2 IG
G 3/8
20 = G 3/4 IG
25 = G 1 IG
-
40 = SAE-Flansch, d = 38 mm
Elektronik-Ausführung:
G 1/2
S
= Standard
H1 = Hochtemperatur-Ausführung bis 150 °C
H2 = Hochtemperatur-Ausführung bis 210 °C (FEP-Dichtung
-
und Klemmanschlusskasten)
X
= eigensicher mit separatem Schaltverstärker (EEx ia IIC)
-
Anzeige:
-
0
= ohne Anzeige
-
DVA= vorbereitet für Aufsteckanzeige DVA
(Datenblatt auf nachfolgenden Seiten)
Sonderheiten:
0
= ohne
1
= bitte im Klartext angeben
8
Technische Daten:
Viskositätsbereich:
Druckverlust:
-
-
Medium-Temperaturbereich:
-
Standardausf.:
-
Hochtemp.-Ausf.:
-
Werkstoffe:
Baureihen 1, 2, 4:
Baureihen 5, 6, 8:
Elektronik:
Standard:
Ex-Ausführung:
Versorgungsspannung: 12...30 VDC,
Leistungsaufnahme:
Ausgangssignal:
Schutzart:
+49 (0) 6122-7055-0 • T +49 (0) 6122 7055-50
S
info@pkp.de •
DV04.
2. 1. F. PS. 10. S. 0. 0
20...100.000 mm²/s
abhängig von Viskosität und
Auslastung der Geräte
(genaue Werte auf Anfrage)
−40 °C...+120 °C
−30 °C...+150 °C, (210 °C)
Gehäuse GJS-400-15,
GJS-600 (DV04.9, DV04.10)
Messwerk Stahl 1.7139
Gehäuse Edelstahl 1.4404
Messwerk Edelstahl 1.4462
2 Sensoren, 90° phasenverschoben
mit separatem Schaltverstärker
verpolungssicher
0,9 W
Rechteckimpulse, min. 0,8 x UB,
Tastverhältnis 1:1 (± 15 %)
IP65
www.pkp.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv04.2Dv04.4Dv04.5Dv04.6Dv04.7Dv04.8

Inhaltsverzeichnis