Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense E6433X Ausführliche Gebrauchsanleitung Seite 36

Glaskeramik-einbaukochfelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS-SCHEMA:
380-415V
N
L2
N
L1
PE
220-240V
N
L2
N
L1
PE
220 - 240 V ~
L
N
PE
36
Die Verbindungsbrücken sind an der dafür vorbereiteten Stelle in
der Klemme abgelegt.
ANSCHLUSSKABEL
Zum Anschluss des Geräts an das Stromnetz können folgende
elektrische Anschlusskabel verwendet werden:
• Mit PVC isolierte Anschlusskabel vom Typ H05 VV-F oder
H05V2V2-F mit gelb-grünem Schutzleiter oder andere
gleichwertige bzw. bessere Kabel.
Üblicher Anschluss:
• 2 Phasen, 1 Neutralleiter (2 1N, 380-415 V~/ 50 Hz):
 Die Spannung zwischen den Phasenleitern und dem
Neutralleiter beträgt 220-240 V~. Die Spannung zwischen zwei
Phasenleitern beträgt 380-415 V~. Installieren Sie zwischen
den Anschlusspunkten 4-5 eine Verbindungsbrücke. Die
Gruppe muss über Sicherungen mind. 16 A (2 x) verfügen. Der
Aderdurchmesser des Anschlusskabels muss mindestens
2
1,5 mm
betragen.
• 2 Phasen, 2 Neutralleiter (2 2 N, 220-240 V~/ 50 Hz):
 Die Spannung zwischen den Phasenleitern und dem
Neutralleiter beträgt 220-240 V~.
 Die Gruppe muss über Sicherungen mind. 16 A (2 x) verfügen.
Der Aderdurchmesser des Anschlusskabels muss mindestens
2
1,5 mm
betragen.
Spezieller Anschluss:
• Einphasiger Anschluss (1 1N, 220-240 V~/ 50Hz):
 Die Spannung zwischen dem Phasenleiter und dem
Neutralleiter beträgt 220-240 V~. Installieren Sie zwischen
den Anschlusspunkten 1-2 und 4-5 Verbindungsbrücken.
Die Gruppe muss über eine 32 A Sicherung verfügen. Der
Durchmesser des Anschlusskabels muss mindestens 4 mm
betragen.
Das Anschlusskabel unbedingt durch eine Zugentlastungsklemme
führen, die das Kabel vor dem Herausziehen schützt. Das
Anschlusskabel muss so an der Rückwand des Geräts verlegt
werden, dass es die Rückseite des Kochfeldes nicht berührt, weil
sich diese während des Betriebs stark erwärmt.
Schalten Sie nach dem Anschluss des Kochfeldes für ca. 3 Minuten
alle Kochzonen ein und überprüfen Sie das Gerät auf einwandfreie
Funktion.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis