Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech CO210 Benutzerhandbuch Seite 4

Co2-monitor und datalogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Record). Die unteren Anzeigen zeigen in Echtzeit Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Datum
und Uhrzeit an.
Um die Aufzeichnung zu beenden, halten Sie die Taste ESC gedrückt. Die LED hört auf zu
blinken, und die Hauptanzeige wechselt zwischen den Echtzeit-CO
Wort „End". Halten Sie die Taste ESC erneut gedrückt, um zum normalen Betriebsmodus
zurückzukehren. Weitere Informationen zum Herunterladen der protokollierten Messwerte
auf einen PC finden Sie im folgenden Abschnitt „PC-Datalogger-Software".
Beachten Sie, dass der MIN/MAX-Speicher während der Datenprotokollierung weiterhin
betriebsbereit ist und jedes Mal gelöscht wird, wenn eine Protokollierungssitzung gestartet
wird.
PC-Datalogger-Software
Mit der mitgelieferten Windows-basierten PC-Software und dem USB-Kabel können Sie den
Datalogger einrichten, protokollierte Daten herunterladen und die protokollierten Daten
grafisch oder im Textformat auf einem PC anzeigen. Die Software und der USB-Treiber sind auch
auf der Extech-Website verfügbar.
Schließen Sie das CO210 über das mitgelieferte USB-Kabel an einen PC an. Der USB-Anschluss
befindet sich auf der Rückseite des CO210. Installieren Sie die Software, öffnen Sie sie, und lesen
Sie die Hilfe im Dienstprogramm HELP des Programms, um vollständige Informationen zum
Betrieb zu erhalten. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an den Extech-Support.
Alarmfunktion
Das CO210 verfügt über einen akustischen (Piepton) und einen optischen (blinkendes
Lüftersymbol) Alarm, der warnt, wenn die CO
Schwellenwert überschreitet. Es gibt zwei Alarmschwellen: den Schwellenwert für schlechte
(POOR) Luftqualität (der den Alarm auslöst) und den Schwellenwert für NORMALE Luftqualität
(der den Alarm abbricht). Diese Schwellenwerte können Sie im Setup-Modus einrichten.
Der akustische Alarm kann durch Drücken einer beliebigen Taste manuell stummgeschaltet
werden. Er wird jedoch automatisch beendet, wenn sich der CO
Alarmbereich befindet (der Benutzer kann anschließend die Taste
RESET gedrückt halten, um den Alarm bei Bedarf wieder zu
aktivieren).
Wenn der Piepton manuell stummgeschaltet wird, ertönt er erneut,
wenn die Messwerte den Alarmbereich verlassen und dann wieder
erreichen.
Das Lüftersymbol blinkt auch dann weiter, wenn der Piepton manuell
stummgeschaltet wird. Es wird nur ausgeblendet, wenn sich die Messwerte nicht mehr im
Alarmbereich befinden.
-Konzentration den programmierten
2
2
4
-Messwerten und dem
2
-Messwert nicht mehr im
CO210-de-DE v1.3 1/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis