Feuchtigkeitsanzeigecode
E04
E11
E34
Richtlinien zum CO2-Level
Wichtig: Die unten aufgeführten öffentlichen Informationen dienen nur zu Referenzzwecken.
FLIR Systems, Inc. haftet nicht für Personen- oder Sachschäden durch die Verwendung oder den Missbrauch
dieses Geräts. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, in Wohn- oder Gewerbebereichen, in denen
dieses Gerät verwendet wird, die richtige Luftqualität sicherzustellen.
Nicht zwingende Referenzwerte:
• 250 bis 350 ppm: normale Hintergrundwerte in Außenbereichen
• 350 bis 1000 ppm: typischer Wert in besetzten Räumen mit gutem Luftaustausch
• 1000 bis 2000 ppm: Wert im Zusammenhang mit Beschwerden über Müdigkeit und schlechte Luft
• 2000 bis 5000 ppm: Wert, der mit Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und stehender, abgestandener oder
stickiger Luft verbunden ist. Auch schlechte Konzentration, Verlust der Aufmerksamkeit, erhöhte
Herzfrequenz und leichte Übelkeit können auftreten.
• > 5000 ppm: Bei diesem Wert kann es zu einem schweren Sauerstoffmangel kommen, der zu einer
dauerhaften Schädigung des Gehirns, zu einem Koma oder zum Tod führt.
Rechtlich verbindliche Grenzwerte:
• ASHRAE Standard 62-1989 (1000 ppm): Die CO
1000 ppm nicht überschreiten.
• OSHA (5000 ppm): Der zeitgewichtete Durchschnitt über fünf 8-Stunden-Arbeitstage sollte 5000 ppm
nicht überschreiten.
• Building Bulletin 101 (Bb101) (1500 ppm): Die britischen Standards für Schulen geben an, dass der
CO
-Durchschnittswert über einen ganzen Tag (d. h. von 9:00 bis 15:30 Uhr) 1500 ppm nicht
2
überschreiten darf.
• Deutschland, Japan, Australien, Großbritannien (5000 ppm): Der gewichtete durchschnittliche
Grenzwert der arbeitsbedingten Exposition über acht Stunden beträgt 5000 ppm.
Temperaturanzeige zeigt
Fehler an.
Feuchtekalibrierungsfehler
Stromkreis des Feuchtesensors
defekt
-Konzentration in einem belegten Gebäude sollte
2
11
Siehe Temperaturfehlercodes.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur ein.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur ein.
CO210-de-DE v1.3 1/21