Herunterladen Diese Seite drucken

Elkay EZH2O EZWSSM-1A Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 6

Wandbefestigte, leitungsgebundene flaschenabfüllstation

Werbung

SOFTWARE DER STEUERPLATINE VERIFIZIEREN
1) Um das Softwareprogramm der Steuerplatine zu überprüfen, muss das
Gerät heruntergefahren und neu gestartet werden. Der Kühler (falls
vorhanden) muss nicht heruntergefahren und neu gestartet werden.
2) Die untere Platte des Geräts muss geöffnet werden, damit das Netzkabel
und die Steckdose zugänglich sind.
3) Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie das Netzkabel aus der
Wandsteckdose ziehen.
4) Starten Sie das Gerät neu, indem Sie das Netzkabel wieder in die
Steckdose stecken.
5) Beim Start zeigt die Flaschenzählanzeige die Softwarebezeichnung BF11
oder BF12 an.
ZUGRIFF AUF DIE PROGRAMMIERTASTE
1) Um auf die Programmtaste zuzugreifen, entfernen Sie die obere
Abdeckung des Wasserautomaten. Entfernen Sie die zwei (2) Schrauben, mit
denen die obere Abdeckung am Wasserautomat befestigt ist, mit einem 5/32"-
Inbusschlüssel. Entfernen Sie die obere Abdeckung. Werfen Sie die
Befestigungsschrauben nicht weg, sie werden benötigt, um die obere
Abdeckung nach Abschluss der Programmierarbeiten wieder anzubringen.
Die Programmiertaste befindet sich an der rechten oberen Seite des Geräts
auf der Steuerplatine. HINWEIS: Gegebenenfalls gibt es auch einen
alternativen Reset-Knopf, der sich am unteren Teil des Wasserkühlers
befindet. Nach dem Entfernen der unteren Abdeckung befindet sich die
Reset-Taste auf der linken Seite des Wasserkühlers, die an der
Seitenwandhalterung angebracht ist.
Filtermonitor zurücksetzen
1) Die Anweisungen gelten nur für gefilterte Geräte.
2) Drücken Sie die Programmtaste ca. 2 Sekunden lang, bis die Anzeige
wechselt, und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige wechselt und scrollt
durch zwei Meldungen:
"RST FLTR" - Filterüberwachung zurücksetzen
"SETTINGS" - Untermenü Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige
drei Zyklen lang durch die beiden oben genannten Meldungen und kehrt
dann zur Flaschenzählung zurück und befindet sich wieder im
Betriebsmodus.
3) Wenn die Anzeige zu "RST FLTR" wechselt, drücken Sie die Taste
erneut. Das Display wechselt zur Anzeige "FLTR =". Drücken Sie die
Taste erneut und das Display zeigt "FLTR =0" an.
4) Die grüne LED sollte leuchten und damit anzeigen, dass die optische
Filterüberwachung zurückgesetzt wurde.
EINSTELLBEREICH DES IR-SENSORS, FALLS VORHANDEN.
1) Drücken Sie die Programmtaste ca. 2 Sekunden lang, bis die Anzeige
wechselt, und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige wechselt und scrollt
durch zwei Meldungen:
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen
"SETTINGS" - Untermenü Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige drei
Zyklen lang durch die beiden oben genannten Meldungen und kehrt dann
zur Flaschenzählung zurück und befindet sich wieder im Betriebsmodus.
2) Wenn die Anzeige auf "SETTINGS" wechselt, drücken Sie die Taste erneut.
Das Display wechselt zur Anzeige
"RNG SET" - Eingestellter Bereich für den IR-Sensor.
"UNIT TYP" - Typ des Geräts (REFRIG oder NON-RFRG)
"FLT SIZE" - Auswahl der Filterkapazität
"RST BCNT" - Rücksetzen der Flaschenanzahl
3) Wenn das Display "RNG SET" anzeigt, drücken Sie die Programmtaste
einmal, das Display zeigt den aktuellen Wert an (kann 1 - 10 sein), z.B.
"RNG = 3".
4) Sobald das Display den aktuellen Wert anzeigt, drücken Sie die
Programmtaste, um durch die Werte von 1 - 10 zu blättern. Wählen Sie die
gewünschte Bereichseinstellung,
"1" ist am nächsten zum Sensor und "10" am weitesten entfernt.
5) Sobald der Bereich ausgewählt ist, lassen Sie ca. 4 Sekunden verstreichen,
dann wechselt die Anzeige zurück zum Flaschenzähler und befindet sich im
Betriebsmodus.
6) Testen Sie den Wasserautomat, indem Sie die Flasche oder die Hand vor
den Sensor halten, um sicherzustellen, dass Wasser ausgegeben wird.
EINSTELLUNG GERÄTETYP
1) Drücken Sie die Programmtaste ca. 2 Sekunden lang, bis die Anzeige
wechselt, und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige wechselt und scrollt
durch zwei Meldungen:
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen "SETTINGS" -
Systemeinstellungs-Untermenü Wenn die Programmtaste nicht erneut
gedrückt wird, blättert die Anzeige drei Zyklen lang durch die beiden oben
genannten Meldungen und kehrt dann zur Flaschenzählung zurück und
befindet sich wieder im Betriebsmodus.
98764C (Rev. J - 08/17)
EZWSSM-1A, EZWSSMJO-2A, LZWSSM-1A, LZWSSMJO-2A
BF11 - BF12 PROGRAMMEINSTELLUNG DER
STEUERPLATINE
Fortsetzung von unten:
2) Wenn die Anzeige zu "SETTINGS" wechselt, drücken Sie die Taste erneut. Das
Display wechselt zur Anzeige "RNG SET" - Eingestellter Bereich für den IR-Sensor.
"UNIT TYP" - Typ des Geräts (REFRIG oder NON-RFRG)
"FLT SIZE" - Auswahl der Filterkapazität
"RST BCNT" - Zurücksetzen der Flaschenanzahl
3) Wenn das Display "UNIT TYPE" anzeigt, drücken Sie die Programmiertaste
einmal, und das Display zeigt den aktuellen Wert an. Kann REFRIG oder NON-
RFRG sein.
Drücken Sie die Taste einmal, um den Wert zu ändern. Sobald der Wert
ausgewählt ist, zeigt das Display den neuen Wert an. (Kann REFRIG oder NON-
RFRG sein)
"REFRIG" - steht für gekühltes Produkt. In dieser Einstellung wird die
Durchflussrate auf 1,0 Gallonen pro Minute geschätzt.
"NON-RFRG" - steht für nicht gekühltes Produkt. In dieser Einstellung wird die
Durchflussrate auf 1,5 Gallonen pro Minute geschätzt. Sowohl "REFRIG" als auch
"NON-RFRG" simulieren 1 Flasche, die 20 oz.
4) Lassen Sie ca. 4 Sekunden verstreichen und die Anzeige kehrt zum
Flaschenzähler zurück und befindet sich im Betriebsmodus.
1) Drücken Sie die Programmtaste ca. 2 Sekunden lang, bis die Anzeige wechselt,
2) Wenn die Anzeige auf "SETTINGS" wechselt, drücken Sie die Taste erneut. Das
3) Wenn das Display "RST BCNT" anzeigt, drücken Sie die Programmiertaste
4) Sobald das Display den aktuellen Wert anzeigt, drücken Sie die
5) Prüfung des Flaschenzählers:
1) Drücken Sie die Programmtaste ca. 2 Sekunden lang, bis die Anzeige wechselt,
2) Wenn die Anzeige auf "SETTINGS" wechselt, drücken Sie die Taste erneut. Das
3) Wenn das Display "FLT SIZE" anzeigt, drücken Sie die Programmtaste einmal. Auf
4) Drücken Sie die Programmtaste erneut, um die gewünschte "FLT SIZE"
5) Lassen Sie ca. 4 Sekunden verstreichen und die Anzeige kehrt zum
Seite 6
RÜCKSETZEN DER FLASCHENANZAHL
und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige wechselt und scrollt durch zwei
Meldungen:
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen
"SETTINGS" - Untermenü Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige drei
Zyklen lang durch die beiden oben genannten Meldungen und kehrt dann zur
Flaschenzählung zurück und befindet sich wieder im Betriebsmodus.
Display wechselt zur Anzeige:
"RNG SET" - Eingestellter Bereich für den IR-Sensor.
"UNIT TYP" - Typ des Geräts (REFRIG oder NON-RFRG)
"FLT SIZE" - Auswahl der Filterkapazität
"RST BCNT" - Flaschenzählung zurücksetzen
Wenn die Taste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige drei Zyklen lang
durch die vier oben genannten Meldungen und kehrt dann in den Betriebsmodus
zurück.
einmal, das Display zeigt den aktuellen Wert an, z.B. "0033183".
Programmtaste erneut, um den Wert auf 0 zurückzusetzen. Das Display zeigt
BTLCT = 0 für ca. 2 Sekunden an und kehrt dann in den Betriebsmodus
zurück und zeigt 00000000 Flaschen an. HINWEIS: Sobald die
Flaschenanzahl auf Null zurückgesetzt wurde, gibt es keine Möglichkeit
mehr, zur vorherigen Flaschenanzahl zurückzukehren.
REFRIG-Geräte: Halten Sie die Flasche oder die Hand für ca. 9 Sekunden vor den
Sensor, um zu sehen, dass der Flaschenzähler 00000001 zählt,
(Dies basiert auf dem Füllen einer 20 oz. Flasche).
NON-RFRG-Geräte: Halten Sie die Flasche oder die Hand für ca. 6 Sekunden vor
den Sensor, um den Zählerstand 00000001 zu sehen,
(Dies basiert auf dem Füllen einer 20-Unzen-Flasche).
EINSTELLUNG DER FILTERKAPAZITÄT
und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige wechselt und scrollt durch zwei
Meldungen:
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen
"SETTINGS" - Untermenü Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige drei
Zyklen lang durch die beiden oben genannten Meldungen und kehrt dann zur
Flaschenzählung zurück und befindet sich wieder im Betriebsmodus.
Display wechselt zur Anzeige:
"RNG SET" - Eingestellter Bereich für den IR-Sensor.
"UNIT TYP" - Typ des Geräts (REFRIG oder NON-RFRG)
"FLT SIZE" - Auswahl der Filterkapazität
"RST BCNT" - Flaschenzählung zurücksetzen
Wenn die Taste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige drei Zyklen lang
durch die vier oben genannten Meldungen und kehrt dann in den Betriebsmodus
zurück.
dem Display wird der aktuelle Wert angezeigt. Kann 3000GAL oder 6000GAL sein.
anzuzeigen.
Flaschenzähler zurück und befindet sich im Betriebsmodus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ezh2o ezwssmjo-2aEzh2o lzwssm-1aEzh2o lzwssmjo-2a