Herunterladen Diese Seite drucken

Elkay EZH2O EZWSSM-1A Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 5

Wandbefestigte, leitungsgebundene flaschenabfüllstation

Werbung

STEUERSOFTWARE VERIFIZIEREN
1) Um das Softwareprogramm der Steuerplatine zu überprüfen, muss das Gerät
heruntergefahren und neu gestartet werden. Der Kühler (falls vorhanden) muss
nicht heruntergefahren und neu gestartet werden.
2) Schalten
Sie
das
Gerät
der
Steckdose
ziehen.
3) Starten Sie das Gerät neu, indem Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose
stecken.
4) Beim Start zeigt die Flaschenzählungsanzeige die Software-Bezeichnung von BF9
an.
ZUGRIFF AUF DIE PROGRAMMIERTASTE
1)
Um auf die Programmtaste zuzugreifen, entfernen Sie die beiden (2) Schrauben,
die die untere Abdeckung an ihrem Platz halten. Die Taste befindet sich in
Fingerreichweite von der Unterseite des Geräts an der rechten Vorderseite.
2) Wenn die Einstellung der Steuerplatine abgeschlossen ist, die untere Abdeckung
wieder anbringen und mit den gleichen zwei (2) Schrauben befestigen.
DEN FILTER-MONITOR ZURÜCKSETZEN
1) Die Anweisungen gelten nur für gefilterte Einheiten.
2) Drücken Sie die Programmtaste etwa 2 Sekunden lang,
bis sich die Anzeige ändert, und lassen Sie sie dann los.
Die Anzeige wechselt und blättert durch zwei Meldungen:
"RST FLTR" - Filterüberwachung zurücksetzen
"EINSTELLUNGEN" - Untermenü "Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird,
scrollt die Anzeige durch die beiden obigen Meldungen
für drei Zyklen und dann standardmäßig zurück zur
Flaschenzählung um wieder in den Betriebsmodus
zurückzukehren.
3) Wenn die Anzeige zu "RST FLTR" wechselt, drücken Sie
die Schaltfläche erneut. Die Anzeige wechselt zu
"FLT =". Drücken Sie die Taste erneut und die Anzeige
zeigt "FLTR =0" an
4) Die grüne LED sollte aufleuchten und anzeigen, dass der
visuelle Filtermonitor zurückgesetzt wurde.
5) Es gibt drei (3) LED's, die folgendes anzeigen
Grün: LED (Gut) zeigt an, dass der Filter innerhalb
von 0% - 80% seiner Lebensdauer arbeitet.
Gelb: LED zeigt an, dass der Filter innerhalb von 80%
- 100% seiner Lebensdauer arbeitet.
Rot: LED (Replace) zeigt an, dass der Filter ersetzt
werden muss, da er das Ende seiner Lebensdauer
erreicht hat.
EINSTELLBEREICH DES IR-SENSORS
1) Drücken Sie die Programmtaste etwa 2 Sekunden lang, bis sich
die Anzeige ändert, und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige
wechselt und blättert durch zwei Meldungen:
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen
"EINSTELLUNGEN" - Untermenü "Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird, scrollt die
Anzeige durch die beiden obigen Meldungen für
drei Zyklen und dann standardmäßig zurück zur Flaschenzählung
um wieder im Ausführungsmodus zu sein.
2) Wenn die Anzeige zu "EINSTELLUNGEN" wechselt, drücken Sie
die Taste erneut. Die Anzeige wechselt zu
"RNG SET" - Bereich für IR-Sensor .
"EINHEITSTYP" - Art der Einheit (KÜHLEN oder NICHT
KÜHLEN) "RST BCNT" - Flaschenzählung zurücksetzen
3) Wenn die Anzeige "RNG SET" anzeigt, drücken Sie das
Programm
sobald die Anzeige den aktuellen Wert anzeigt
(kann 1 - 10 sein) d.h. "RNG = 3".
4) Sobald die Anzeige den aktuellen Wert anzeigt, drücken Sie die
Taste
Programmtaste, um durch die Werte von 1 - 10 zu blättern.
5) Wählen Sie die gewünschte Bereichseinstellung.
Sobald der Bereich ausgewählt ist, vergehen ca. 4 Sekunden,
dann geht die Anzeige Zurück zum Flaschenzähler und in den
Betriebsmodus .
6) Testen Sie den Wasserautomat, indem Sie die Flasche oder die
Hand vor den Sensor stellen, um sicherzustellen, dass Wasser
abgegeben wird.
EZWSSM-1A, EZWSSMJO-2A, LZWSSM-1A, LZWSSMJO-2A
aus,
indem
Sie
den
Netzstecker
BF9-PROGRAMM
EINSTELLUNG DER
STEUERTAFEL
1) Drücken Sie die Programmtaste etwa 2 Sekunden lang,
bis sich die Anzeige ändert, und lassen Sie sie dann los.
Die Anzeige wechselt und blättert durch zwei Meldungen:
aus
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen
"EINSTELLUNGEN" - Untermenü "Systemeinstellungen.
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird,
scrollt die Anzeige durch die beiden obigen Meldungen
für drei Zyklen um dann standardmäßig zurück zur
Flaschenzählung und wieder im Ausführungsmodus zu landen.
2) Wenn die Anzeige zu "EINSTELLUNGEN" wechselt,
drücken Sie die Taste erneut. Die Anzeige wechselt zu
"RNG SET" - Bereich für IR-Sensor einstellen.
"EINHEITSTYP" - Art der Einheit (KÜHLEN oder NICHT-KÜHLEN)
"RST BCNT" - Flaschenzählung zurücksetzen
3) Wenn die Anzeige "UNIT TYP" anzeigt, drücken Sie die Programm-
taste einmal, zeigt die Anzeige den aktuellen Wert es
kann REFRIG oder NON-REFRIG dort stehen.
4) Drücken Sie die Taste einmal, um den Wert zu ändern.
Sobald der Wert ausgewählt wird, zeigt die Anzeige den
neuen Wert an. Kann REFRIG oder NON-REFRIG sein.
"REFRIG" - steht für gekühltes Wasser. In dieser
Einstellung wird die Durchflussrate auf 4 Liter pro
Minute geschätzt. "NICHT-KÜHLEN" - steht für nicht
gekühltes Wasser.
Bei dieser Einstellung wird die Durchflussrate geschätzt
auf 6 Liter pro Minute.
5) Lassen Sie etwa 4 Sekunden verstreichen und die
Anzeige kehrt zum Flaschenzähler zurück und befindet
sich im Betriebsmodus.
ZURÜCKSETZEN DER FLASCHENZÄHLUNG
1) Drücken Sie die Programmtaste ca. 2 Sekunden lang, bis die
Anzeige wechselt, und lassen Sie sie dann los. Die Anzeige
wechselt und scrollt durch zwei Meldungen:
"RST FLTR" - Filterstatus-LED zurücksetzen
"SETTINGS" - Untermenü Systemeinstellungen
Wenn die Programmtaste nicht erneut gedrückt wird, blättert
das Display, drei Zyklen lang durch die beiden obigen
Meldungen und kehrt dann zur Flaschenzählung zurück und
befindet sich wieder im Betriebsmodus.
2) Wenn die Anzeige auf "SETTINGS" wechselt, drücken Sie
die Taste erneut. Das Display wechselt zur Anzeige
"RNG SET" - Eingestellter Bereich für den IR-Sensor.
"UNIT TYP" - Typ des Geräts (REFRIG oder NON-REFRIG)
"RST BCNT" - Flaschenzählung zurücksetzen
Wenn die Taste nicht erneut gedrückt wird, blättert die Anzeige
drei Zyklen lang durch die drei oben genannten Meldungen
und kehrt dann in den Betriebsmodus zurück.
3) Wenn das Display "RST BCNT" anzeigt, drücken Sie die
Programmiertaste einmal und das Display zeigt den aktuellen
Wert an, z.B. "00033183".
4) Sobald das Display den aktuellen Wert anzeigt, drücken Sie
die Programm Taste erneut, um den Wert auf 0
zurückzusetzen. Das Display zeigt zeigt BTLCT = 0 für ca. 2
Sekunden an und kehrt dann in den Betriebsmodus zurück und
zeigt 00000000 Flaschen an.
5) Prüfung des Flaschenzählers:
REFRIG-Geräte: Halten Sie die Flasche oder die Hand für ca.
9 Sekunden vor den Sensor, bis der Flaschenzähler 00000001
anzeigt. HINWEIS: Der Flaschenzähler ist ein Näherungswert
und hängt vom Wasserdruck und dem Durchfluss durch den
Filter ab. NICHT-REFRIG-Geräte: Halten Sie die Flasche oder
die Hand für ca. 6 Sekunden vor den Sensor, bis der
Flaschenzähler den Wert 00000001 anzeigt. HINWEIS: Die
Anzahl der Flaschen ist ein Näherungswert und hängt vom
Wasserdruck und den Durchflussbeschränkungen ab.
Seite 5
TYP DER EINSTELLEINHEIT
98764C (Rev. J - 08/17)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ezh2o ezwssmjo-2aEzh2o lzwssm-1aEzh2o lzwssmjo-2a