Herunterladen Diese Seite drucken

Swyx Yealink CP960 Schnellstart Seite 3

Mit swyxware

Werbung

Yealink CP960 mit SwyxWare
Aktive Anrufe weiterleiten
1.
Sie führen bereits ein Gespräch.
2.
Tippen Sie auf
und dann auf
Der Anruf wird gehalten und der Gesprächspartner hört Wartemusik.
3.
Geben Sie die Rufnummer ein, zu der Sie den Gesprächspartner weiterleiten möchten
und tippen Sie auf „Übergeben". Erfolgt nach 15 Sekunden keine Eingabe, zeigt das
Telefon wieder den „Halten"-Bildschirm an. Wiederholen Sie dann den vorherigen
Schritt.
Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anrufoptionen.
4.
Tippen Sie auf „Anrufen".
5.
Wenn der Anruf angenommen wurde, wählen Sie
Der aktive Anruf wird mit dem vorherigen Anruf verbunden. Auf Ihrem Telefon
erscheint wieder die Startansicht.
Gehaltene Anrufe weiterleiten
1.
Sie führen bereits ein Gespräch.
2.
Tippen Sie auf
und dann auf
Der Anruf wird gehalten und der Gesprächspartner hört Wartemusik.
3.
Tippen Sie auf
und dann auf
fen.
4.
Geben Sie die Rufnummer des zweiten Gesprächspartners ein und bestätigen Sie durch
Tippen auf „Anrufen". Erfolgt nach 15 Sekunden keine Eingabe, zeigt das Telefon wie-
der den „Halten"-Bildschirm an. Wiederholen Sie dann den vorherigen Schritt.
5.
Wenn der Anruf angenommen wurde, tippen Sie auf
6.
Wählen Sie durch Antippen den Gesprächspartner aus, zu dem Sie den nun aktiven Ruf
weiterleiten möchten. Erfolgt nach 15 Sekunden keine Eingabe, zeigt das Telefon wie-
der den „Halten"-Bildschirm an. Wiederholen Sie dann den vorherigen Schritt.
Der aktive Anruf wird mit dem zuvor gehaltenen Anruf verbunden. Auf Ihrem Tele-
fon erscheint wieder die Startansicht.
Aktive Anrufe übergeben (ohne Rückfrage)
1.
Sie führen bereits ein Gespräch.
2.
Tippen Sie auf
und dann auf
Der Anruf wird gehalten und der Gesprächspartner hört Wartemusik.
Wenn Sie im folgenden Bedienschritt länger als 3 Sekunden nach der Eingabe der Ruf-
nummer warten, wird ein Zweitanruf zu dem Teilnehmer aufgebaut. Eine Weiterleitung ist
dann nur noch nach der Methode Aktive Anrufe weiterleiten möglich.
.
.
.
, um einen zweiten Gesprächspartner anzuru-
und dann auf
.
3.
Geben Sie die Rufnummer ein, an die Sie das Gespräch übergeben möchten und tip-
pen Sie auf „Übergeben". Erfolgt nach 15 Sekunden keine Eingabe, zeigt das Telefon
wieder den „Halten"-Bildschirm an. Wiederholen Sie dann den vorherigen Schritt.
Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anrufoptionen.
4.
Tippen Sie auf „Übergeben".
Sobald der Anruf angenommen wird, haben Sie den Anruf übergeben. Auf Ihrem
Telefon erscheint wieder die Startansicht. Wenn der weitergeleitete Anruf nicht
angenommen bzw. abgewiesen wird, erfolgt ein Rückruf des weitergeleiteten
Gesprächspartners an Sie.
8 Konferenzen starten
Das Yealink Tischtelefon unterstützt Konferenzen mit bis zu fünf Teilnehmern.
1.
Rufen Sie einen Teilnehmer an.
2.
Tippen Sie oben in der Teilnehmerübersicht auf „+Einladen".
3.
Geben Sie die Rufnummer eines weiteren Teilnehmers an und bestätigen Sie mit „+Ein-
laden". Erfolgt nach 15 Sekunden keine Eingabe, zeigt das Telefon wieder die Anruf-
übersicht an. Wiederholen Sie dann den vorherigen Schritt.
Sie sind nun mit den Gesprächspartnern in einer Konferenz verbunden.
Um einen Teilnehmer stumm zu schalten, zu halten oder aus der Konferenz zu entfer-
nen, tippen Sie in der Übersicht auf den gewünschten Teilnehmer und anschließend
auf die jeweilige Option.
Die gewählte Aktion erfolgt sofort, es ist keine weitere Bestätigung notwendig.
9 Statusinformation festlegen
Sie können Ihren Swyx Präsenzstatus über das Telefon festlegen.
1.
Wischen Sie mit Ihrem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Android-
Benachrichtigungsfeld mit den Tasten für Schnelleinstellungen aufzurufen.
2.
Tippen Sie auf „N. stören".
.
Ihr Präsenzstatus wird auf „Nicht stören" festgelegt. Die Schaltfläche färbt sich rot
und das Telefon zeigt in der oberen Informationsleiste ein „DND"-Symbol an.
3.
Um Ihren Präsenzstatus wieder auf „Erreichbar" zu setzen, wiederholen Sie den Vor-
gang.
08/2020 - Technische Änderungen vorbehalten. Alle genannten Produkt-
und Markennamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer Hersteller.
Vollständige Benutzerdokumentationen finden Sie unter
swyx.de/produkte/support/dokumentationen.html
QUICKSTART

Werbung

loading