Herunterladen Diese Seite drucken

Swyx Yealink CP960 Schnellstart Seite 2

Mit swyxware

Werbung

Yealink CP960 mit SwyxWare
Anmelden
1.
Drücken Sie ggf. die Taste
aufzurufen. Drücken Sie am Yealink Tischtelefon auf
2.
Tippen Sie auf das Feld „Interne Rufnummer" und geben Sie Ihre interne Rufnummer
ein. Um Zahlen einzugeben, schalten Sie den aktuellen Eingabemodus durch Tippen
auf
um.
?123
3.
Tippen Sie auf das Feld „PIN" und geben Sie Ihre ‚Benutzer-PIN für Tischtelefon' ein. Um
Zahlen einzugeben, schalten Sie den aktuellen Eingabemodus durch Tippen auf
um. Die ‚Benutzer-PIN für Tischtelefon' finden Sie in Ihrer Willkommens-E-Mail bzw. in
Swyx Control Center unter „Benutzer | [Benutzername] | Tischtelefone | SwyxPhones".
4.
Bestätigen Sie durch Tippen auf „Anmelden".
Es erscheint für ca. 5 Sekunden die Bestätigung „Einloggen erfolgreich!". Nach
erfolgreicher Anmeldung wird Ihr Benutzername oben auf dem Display angezeigt.
Ein Swyx Benutzer bleibt an einem Yealink Telefon angemeldet, auch wenn er es neustartet
oder vom Netzwerk trennt. Sie müssen Ihren Benutzer daher am Telefon selbst abmelden.
Abmelden
Sie können sich nur abmelden, wenn Ihr Administrator Ihnen eine ‚Benutzer-PIN für Tisch-
telefon' zugewiesen hat. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Administrator.
Tippen Sie im Startbildschirm auf
Es erscheint für ca. 5 Sekunden die Bestätigung „Ausloggen erfolgreich!".
4 Funktionstasten belegen
Rufen Sie die Funktionstasten auf, indem Sie auf dem Startbildschirm nach links
wischen. An dem linken Rand können Sie durch Tippen auf die Zahlenfelder 1-5 jeweils
6 Funktionstasten aufrufen. Sie können also insgesamt 30 Funktionstasten verwenden.
Wenn Sie die Funktionstasten an Ihrem Telefon individuell anpassen möchten, verwen-
den Sie Swyx Control Center (Menüpunkt „Tischtelefone"). Das Endgerät muss aktiviert
sein, um konfiguriert werden zu können. Details hierzu erhalten Sie von Ihrem Adminis-
trator.
Nehmen Sie die Belegung von Funktionstasten nur in Swyx Control Center vor. Die Konfi-
gurationen am Gerät selbst können von SwyxServer im Falle einer Aktualisierung nicht kor-
rigiert werden.
Die farbliche Kennzeichnung eines Benutzers auf einer Namenstaste gibt nicht den Swyx
Status wieder, sondern den Gesprächsstatus. Eine rote Kennzeichnung zeigt an, dass sich
der Teilnehmer in einem Gespräch befindet.
bzw. wischen Sie nach rechts, um den Startbildschirm
.
und bestätigen Sie durch Tippen auf „OK".
5 Aus Telefonbuch wählen
1.
Tippen Sie auf „Verzeichnis"
Es erscheint Ihr Swyx Telefonbuch. Von hier aus können Sie Anrufe starten sowie
nach Benutzern suchen.
Um nach einem Eintrag zu suchen bzw. zu filtern, geben Sie einen Namen oder eine
Telefonnummer ein.
2.
Tippen Sie auf den gewünschten Eintrag aus der Liste.
Der ausgewählte Kontakt wird angerufen.
3.
Wenn für den Kontakt mehrere Rufnummern angegeben sind, tippen Sie auf das Info-
?123
Symbol in der Spalte des Benutzers und wählen Sie anschließend die gewünschte Ruf-
nummer aus.
6 Call Journal öffnen
1.
Tippen Sie auf
Es erscheint Ihr Swyx Rufjournal. Ihr Netzwerkanruf-Protokoll ist mit SwyxServer syn-
chronisiert.
2.
Tippen Sie oben auf „Network Calls" und wählen Sie zwischen „Network Calls" (alle
Anrufe), „Verpasste", „Angerufen" und „Angenommen", um die Einträge nach der ent-
sprechenden Kategorie zu filtern.
Die lokalen Anrufprotokolle erhalten keine Daten vom Server. Verwenden Sie daher nur
das Netzwerkanruf-Protokoll.
Wenn Sie Ihr Rufjournal auf einem Gerät oder in SwyxIt! aufrufen, verschwindet die
Benachrichtigung auch auf allen Geräten mit Ausnahme von Dect-Geräten, mit denen Sie
angemeldet sind. Die Einträge werden als „gelesen" markiert.
7 Anrufe weiterleiten
Eingehende Anrufe weiterleiten
1.
Wenn Sie angerufen werden, tippen Sie auf
2.
Geben Sie die Rufnummer ein, zu der Sie den eingehenden Anruf weiterleiten möchten
und tippen Sie auf „Rufweiterl.".
Der Anruf wird weitergeleitet, bevor er mit Ihnen verbunden wird.
Prüfen Sie bei Problemen mit nachfolgenden Weiterleitungen, ob Zweitanrufe zugelassen
sind. Klicken Sie hierzu in SwyxIt! auf „Einstellungen" und deaktivieren Sie das Kontroll-
kästchen bei „Zweitanruf unterbinden".
.
.
.
QUICKSTART

Werbung

loading