Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 7: Auffüllen Von Kraftstoff; Schritt 8: Auffüllen Von Öl Für Den Hydraulik-Zylinder - OOGarden 35T Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 35T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHRITT 7: AUFFÜLLEN VON KRAFTSTOFF
1. Verwenden Sie ausschließlich gebräuchliches Benzin bleifrei mit einer Oktanzahl
von mindestens 86.
2. Benzin NICHT mit Öl vermischen.
3. Entfernen Sie den Benzintank-Stopfen und füllen Sie langsam Benzin ein.
NICHT überfüllen. Lassen Sie ca. 1 bis 2 cm Freiraum, damit sich der Kraftstoff
ausdehnen kann.
4. Verschließen Sie den Tank wieder und wischen Sie jegliches verschüttetes
Benzin ab
SCHRITT 8: AUFFÜLLEN VON ÖL FÜR DEN HYDRAULIK-ZYLINDER
1. Der Holzspalter muss auf einer ebenen Fläche stehen, bevor Hydraulik-Öl
eingefüllt wird.
2. Entnehmen Sie den Öltank-Deckel.
3. Füllen sie ca. 11 Liter Hydraulik-Öl ein, vom Typ: 10W, AW, l'AW32, l'AW46
oder Universal-Hydraulik-Öl bzw. alle anderen dafür geeigneten zugelassenen
Flüssigkeiten. Bei einer Temperatur von unter 32 Grad ist eine passende
Automatik-Hydraulik-Flüssigkeit anzuwenden.
4. Überprüfen Sie den Hydraulik-Öl-Stand.
5. Starten Sie den Motor und verwenden Sie den Bedienhebel, um den Spaltkeil
in Bewegung zu setzten, damit die Luft entweichen kann.
6. Wenn sich der Spaltkeil in der untersten Position befindet, ist der Hydraulik-Öl-
Stand erneut zu prüfen und Öl aufzufüllen, falls erforderlich.
• Den Deckel des Hydraulik-Öl-Tanks NICHT öffnen, wenn der Motor läuft oder
warm ist. Öl kann entweichen und schwere Brandverletzungen hervorrufen.
Lassen Sie den Holzspalter immer komplett abkühlen, bevor Sie den Deckel des
Hydraulik-Tanks öffnen.
• Im inneren des Hydraulikteils werden hohe Temperaturen und ein hoher Druck
erreicht. Die Hydraulik-Flüssigkeit kann durch Einstich-Öffnungen entweichen und
in die Haut eindringen und dadurch eine schwere Blutvergiftung hervorrufen,
• Überprüfen Sie das Hydrauliksystem regelmäßig, um eventuelle Undichtigkeiten
auszumachen. Undichtigkeiten niemals mit der Hand aufspüren, während das
System unter Druck steht. Bei Verletzungen durch eine ausgetretene Flüssigkeit
ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse festgezogen und gesichert sind, bevor Sie
den Holzspalter unter Druck stellen. Vor jeglicher Wartung ist abzuwarten, bis das
System drucklos geworden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Hydraulikschläuche nicht in Kontakt mit den
heißen oder schneidenden Bereichen kommen.
• Die Schläuche sind in sicherer Entfernung zum Motor und zum Spaltkeil
anzubringen. Um schwere Körperverletzungen zu vermeiden, sind die Schläuche
vor jeder Anwendung immer zu überprüfen.
DE
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

302 cc0424-00180424-0019

Inhaltsverzeichnis