REIFENFÜLLDRUCK
WARNHINWEIS: Die Reifen müssen vor der Fahrt richtig aufgepumpt werden. Überschreiten Sie niemals den maximalen
Druck (PSI), der auf der Seite des Reifens angegeben ist.
WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Kante (Wülste) beider Reifen auf beiden Seiten des Reifens über den
gesamten Umfang gleichmässig aufliegt. Andernfalls kann sich der Reifen von der Felge lösen, der Schlauch platzen
(siehe Abbildung 41) und es kann zum Verlust der Kontrolle über das Velo kommen, was zu Verletzungen oder sogar
zum Tod führen kann.
WARNHINWEIS: Die Verwendung eines Tankstellen-Luftschlauchs ohne Manometer kann zu übermässigem Aufpumpen
des Reifens und zum Platzen des Schlauches führen. Dies könnte auch zu irreparablen Schäden an Schlauch und Reifen
führen.
Verwenden Sie eine Handpumpe, Fusspumpe oder Bodenpumpe, um die Reifen richtig aufzupumpen (siehe Abbildung 42).
Der maximale Reifendruck (PSI) ist auf jeder Reifenseitenwand angegeben (siehe Abbildung 40). Wenn Ihre Pumpe nicht
über ein eingebautes Manometer verfügt, verwenden Sie ein separates Manometer, um sicherzustellen, dass die Reifen
auf den richtigen Druck aufgepumpt sind (siehe Abbildung 43).
REFLEKTOREN
An Ihrem Velo sind Reflektoren an Pedalen, Hinteres Schutzblech (siehe Abbildung 44).
HINWEIS: Nun, da die Erstmontage abgeschlossen ist, muss das Velo eingestellt werden, bevor es fahrbereit ist.
Folgen Sie den Schritten im folgenden Abschnitt Fahrradeinstellungen, um das Velo einzustellen.
Abbildung 40
Falscher Sitz
Abbildung 41
Abbildung 42
Abbildung 43
Abbildung 44
Abbildung 45
Abbildung 46
Korrekter Sitz
Hinterer
Reflektor
Pedalreflektor
18