106
| externe module
- +
A B
Ext
+24V
Einstellung der Anlage
Schritt 1:
Legen Sie eine Gruppe „X" (1-48) fest, der alle Verbraucher in Bereitschaftsschaltung
•
(BS) angehören müssen. Achtung, der Gruppe dürfen keine Verbraucher in Dauer-
schaltung angehören
Programmieren Sie nun diese Verbraucher in die festgelegte Gruppe. (Menüpunkt
•
Einstellungen / Verbraucherdaten / Auswahl der Funktionen / Gruppen)
Schritt 2:
Wählen Sie den Steuereingang 1 aus und wählen die Funktion „BS schalten Gruppe".
Tragen Sie dann die im Schritt 1 gewählte Gruppe „X" ein. (Menüpunkt Einstellungen /
Ein- und Ausgänge / Digitalport Funktionen / Funktion Eingang 1)
Schritt 3:
Wählen Sie den Relaisausgang 1 aus und wählen die Funktion „Netzbetrieb". (Menü-
punkt Einstellungen / Ein- und Ausgänge / Relais Funktionen / Funktion Relais 1)
Zur Übernahme der Programmierung müssen Sie die Funktion des Netzaus-
falls einmal simulieren, erst danach ist die Funktion aktiv.
Fällt an einem Verbraucher die Versorgungsspannung (230V AC) aus, so wird der Ausfall
an die Zentrale übermittelt. Diese schaltet das Relais 1 (Relaiskontakt 2-3 auf 1-2) und gibt
das Signal (24V) auf den Schalteingang 1.
Alle Verbraucher der Gruppe „X" werden von Bereitschaftsschaltung (BS) auf Dauerschal-
tung (DS) geschaltet.
1 2
1 2
1 2 3
1 2 3
IN1
IN2
OUT1
OUT2
24-230V
24-230V
1 2 3
A B
1
OUT3
Abbildung 153: Interne Netzüberwachung
A B
2