Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch - Tchibo 600 137 Bedienungsanleitung

Brüsseler waffeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch

WARNUNG
vor Verbrühungen/Verbrennungen
• Stellen Sie das Gerät zum Betrieb frei auf,
keinesfalls an einer Wand oder in einer Ecke,
an einer Gardine o.Ä.
• Achten Sie darauf, dass während des
Gebrauchs und der Abkühlphase niemand die
heißen Teile des Gerätes berührt.
• Verwenden Sie zum Öffnen und Schließen des
Geräts Backhandschuhe o.Ä.
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungs ­
material und entsorgen Sie es sofort, damit
es nicht in Kinderhände fällt.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
hitze­ und spritzunempfindliche Fläche.
Um eventuelle Rückstände, die bei der
Herstellung entstanden sind, zu beseitigen,
gehen Sie wie folgt vor:
3. Ziehen Sie die Verriegelung nach oben und
öffnen Sie die Backflächen.
4. Wischen Sie die Backflächen mit einem
feuchten Tuch ab.
5. Klappen Sie das Gerät zu und drücken Sie die
Verriegelung nach unten.
6. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und
stecken Sie den Stecker in eine Steckdose
mit Schutzkontakten.
grüne Kontrollleuchte
Beide Kontrollleuchten leuchten auf.
Die rote Kontrollleuchte zeigt an, dass das
Gerät eingeschaltet ist.
Wenn die grüne Kontrollleuchte aufleuchtet,
heizt das Waffeleisen auf oder nach. Erlischt
sie, ist die Backtemperatur erreicht.
Beim ersten Aufheizen kann es zu einer
leichten Geruchs entwicklung kommen,
die aber unbedenklich ist. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
7. Ziehen Sie nach ca. 10 Minuten den Netz­
stecker aus der Steckdose, klappen Sie das
Gerät auf und lassen es abkühlen.
8. Wischen Sie die Backflächen nach dem
Abkühlen mit einem Haushaltstuch gründlich
ab.
8
rote Kontrolleuchte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

602 680

Inhaltsverzeichnis