Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundrezept - Tchibo 600 137 Bedienungsanleitung

Brüsseler waffeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Backens schaltet sich die
grüne Kontrollleuchte aus und wieder ein.
Das ist kein Fehler, sondern zeigt an, dass
das Gerät wieder aufheizt.
7. Öffnen Sie frühestens nach 2 Minuten das
Waffeleisen. Sind die Waffeln noch nicht
ausreichend gar bzw. braun, lassen Sie sie
noch einen Augenblick weiterbacken.
Beachten Sie auch den Abschnitt „Tipps
und Hinweise". Entfernen Sie ggf. über­
schüssige, gebackene Waffelreste mit einem
Besteck aus Holz oder Kunststoff aus dem
Rand der Backflächen.
8. Entnehmen Sie die Waffeln, sobald diese den
gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.
Verwenden Sie auch hierfür Besteck aus Holz
oder Kunststoff, um die Beschichtung nicht
zu beschädigen. Schneiden Sie übergelau­
fene, gebackene Waffelreste um den Rand
der Backflächen herum ab und entsorgen Sie
diese.
Anschließend können Sie direkt wieder Teig
einfüllen, um weitere Waffeln zu backen. Wenn
Sie keine weiteren Waffeln backen möchten:
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck­
dose.
10. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
11. Reinigen Sie das Waffeleisen (siehe „Reini­
gen").
Tipps und Hinweise
• Ca. 10 Minuten nach dem Ein stecken des
Netz steckers ist das Waffeleisen aufgeheizt.
Direkt nach dem Aufheizen dauert es
ca. 6 bis 7 Minuten, bis die Waffel ganz
durchgebacken ist. Nach mehreren Back­
vorgängen kann die Waffel bereits nach
ca. 5 bis 6 Minuten entnommen werden.
• Sollten die Waffeln zu hell oder zu dunkel
gebacken sein, lassen Sie sie beim nächsten
Backvorgang länger oder kürzer backen.
Das gleiche gilt, wenn die Waffeln nicht
richtig durchgebacken sind.
• Nach einigen Backvorgängen haben Sie den
gewünschten Bräunungsgrad herausgefun­
den. Dieser ist jedoch auch immer abhängig
von Art und Dicke des Teigs.
Je mehr Zucker der Teig z.B. enthält, desto
brauner werden die Waffeln.
Ist der Teig recht flüssig, erreicht er ggf.
nicht die obere Backplatte und wird von oben
weniger braun als von unten.
• Wenn Sie Probleme haben, die Waffeln aus
den Formen zu lösen, fetten Sie die Formen
beim nächsten Mal etwas (stärker) ein.

Grundrezept

Zutaten für etwa 18 Waffeln
250 g Margarine oder Butter
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
500 g Mehl
2 TL
Backpulver
350 ml Milch
Variante: 100 g Mehl durch kernige Haferflocken
oder Vollkornweizenmehl ersetzen.
1. Butter oder Margarine schaumig rühren.
2. Zucker, Vanillezucker, Milch und Eier zugeben
und verrühren.
3. Mehl und Backpulver unterrühren.
4. Alles ca. 2 bis 3 Minuten auf höchster Stufe
mit dem Handmixer verrühren.
5. Die Backzeit für das Grundrezept beträgt
ca. 6 bis 7 Minuten.
In der Fachliteratur und im Internet finden
Sie viele weitere leckere Rezepte, Anregun­
gen zum Dekorieren etc.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

602 680

Inhaltsverzeichnis