Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Warnhinweise, Inbetriebnahme; Warnhinweise; Sicherheitsfunktionen - Exhausto HCE Serie Originalbetriebsanleitung

Elektroheizregister
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HCE Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3004775-2014-09-19

4. Inbetriebnahme und Bedienung

4.1 Warnhinweise, Inbetriebnahme

4.1.1 Warnhinweise

Warnhinweise
Hinweis!

4.2 Sicherheitsfunktionen

4.2.1 Sicherheitsfunktionen
Rampenbegrenzung
der Leistungsver-
sorgung
Temperatursiche-
rung des Heizregis-
ters
Kommunikations-
überwachung
Alarme
Die Zuluftmenge muss mindstens 720 m
mit eingeschaltetem Elektroheizregister betragen, um Überhit-
zung zu vermeiden.
Während der Inbetriebnahme kann es erforderlich sein, Arbeiten
bei offenen Wartungstüren auszuführen. Nur elektrisch isoliertes
Werkzeug benutzen.
Das Heizregister nicht berühren. Dies könnte Verbrennungen ver-
ursachen.
Die Ventilatoren haben einen Nachlauf von 5 Minuten (das Regelsignal zu den
Ventilatoren erlischt nach 3 Min.), um ausreichende Abkühlung des Elektroheizre-
gisters nach Abschalten der Anlage sicherzustellen.
● Bei Luftmengen zwischen 2160 m
zierter Wärmeleistung, und die Sollzulufttemperatur kann vielleicht nicht einge-
halten werden.
● Die Leistungsversorgung ist auf max. 25% pro Minute begrenzt.
● Die Leistung wird ohne Rampe unterbrochen.
● Die Rampe kann bewirken, dass ein größerer Wärmeleistungswert angezeigt
wird als tatsächlich abgesetzt wird.
Das Heizregister ist durch 4 Thermoauslöser gegen Überhitzung geschützt:
● 2 x TSA70, die sich im Luftstrom befinden. Abschaltung erfolgt bei 70°C mit
automatischem Reset.
● 1 x TSA60, der sich auf der Platine befindet. Abschaltung erfolgt bei 60°C mit
manuellem Reset am HM-Panel.
● 1 x TSA120, der sich im Luftstrom befindet. Abschaltung erfolgt bei 120°C (ge-
messen am Heizregister) mit manuellem Reset am HMI-Panel (sowohl HMI als
MHCE müssen zurückgesetzt werden).
Bei fehlender Kommunikation zwischen dem MHCE2 und der EXact2-Automatik
wird der Leistungsbedarf zurückgesetzt und Alarm ausgelöst.
Falls im VEX-Gerät AFC montiert ist: Wenn Heizung gewünscht wird und die Luft-
menge unter 720 m³/h (200 l/s) liegt, wird Alarm ausgelöst.
Für weitere Information über Alarme wird auf die "Basisanleitung - EXact2 für
VEX320-330-340-350-360-370" verwiesen.
Inbetriebnahme und Bedienung
3
/h und 720 m
11/16
3
/h (200 l/s) bei Betrieb
3
/h erfolgt der Betrieb mit redu-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis