Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Razer Abyssus V2

  • Seite 2 ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 3 2. REGISTRATION / TECHNICAL SUPPORT ................ 4 3. TECHNISCHE DATEN ....................5 4. DEVICE LAYOUT ......................6 5. INSTALLING YOUR RAZER ABYSSUS V2 ................ 7 6. KONFIGURIERE DEIN RAZER ABYSSUS V2 ..............8 7. SICHERHEIT UND WARTUNG ..................36 8. RECHTLICHE HINWEISE ....................39 ™...
  • Seite 4: Verpackungsinhalt

    VERPACKUNGSINHALT ▪ Razer Abyssus V2 – Gaming-Maus für Rechts- und Linkshänder ▪ Wichtige Produktinformationen SYSTEMANFORDERUNGEN ▪ PC oder Mac mit einem freien USB-2.0-Port ▪ Windows® 10 / Windows® 8 / Windows® 7 / Mac OS X (10.8 oder höher) ▪ Internetanschluss ▪...
  • Seite 5: Technischer Support

    Produktes in Echtzeit zu betrachten. Weitere Informationen zu Razer Synapse und seinen Features findest du unter razerzone.com/synapse. Solltest du bereits Razer Synapse benutzen, registriere dein Produkt, indem du in der Razer Synapse-Anwendung auf deine E-Mail-Adresse klickst und Garantiestatus aus der Dropdown-Liste auswählst.
  • Seite 6: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN ▪ Optischer Sensor mit echten 5.000 DPI ▪ Beidhändiger Formfaktor ▪ Unterstützt Razer Synapse ▪ 4 programmierbare Hyperesponse-Tasten ▪ 1.000-Hz-Ultrapolling ▪ 100 IPS / 30 g UNGEFÄHRE ABMESSUNGEN UND GEWICHT ▪ Länge: 117 mm / 34.6 in ▪ Breite: 64 mm / 2.5 in ▪...
  • Seite 7 Linke Maustaste Rechte Maustaste Scrollrad Empfindlichkeitsstufe wechseln Optischer Sensor mit echten 5.000 DPI Ultraslick-Gleitfüße Hinweis: Die Standard-DPI-Stufen sind wie folgt: 800, 1800, 2400, 3600 und 5000 ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 8 Registriere ich für eine Razer-ID oder melde dich mit einem vorhandenen Konto bei Razer Synapse an. *Verfügbar für Windows 8 oder höher. Hinweis: Standardmäßig ist die Razer Abyssus V2 auf "Dreifarbige Atmung" gesetzt. Um die Beleuchtung anzupassen, installiere bitte Razer Synapse. ™...
  • Seite 9 Betriebssystem ändern. REGISTERKARTE „MAUS“ Die Registerkarte Maus ist deine Standardregisterkarte bei der ersten Installation von Razer Synapse . In dieser Registerkarte kannst du die Profile und Tastenbelegungen sowie die Leistung und Beleuchtung deines Gerätes anpassen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 10 Profil Durch ein Profil kannst du ganz bequem deine individuellen Einstellungen ordnen und die Zahl deiner Profile ist dabei unbegrenzt. Jede Veränderung, die du innerhalb eines Tabs vornimmst, wird automatisch im aktuellen Profil gespeichert und in den Cloud- Servern abgelegt. Klicke auf die -Taste, um ein neues Profil zu erstellen oder auf die -Taste,...
  • Seite 11 REGISTERKARTE „ANPASSEN“ In der Registerkarte „Anpassen“ kannst du die Grundfunktionen deines Gerätes, wie zum Beispiel Tastenbelegungen, modifizieren und an deine Bedürfnisse anpassen. Die Änderungen in dieser Registerkarte werden automatisch in deinem aktuellen Profil gespeichert. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 12 Tastenzuweisungsmenü Anfangs ist jede Maustaste auf STANDARD eingestellt. Du kannst jedoch die Funktionen dieser Tasten ändern. Klicke einfach auf die gewünschte Taste, um das Tastenzuweisungsmenü zu öffnen. Die Anpassungsoptionen sowie die entsprechenden Beschreibungen sind unten aufgelistet. Standard Mit dieser Option wird die Standardfunktion der Taste wiederhergestellt. Wähle einfach STANDARD im Tastenzuweisungsmenü.
  • Seite 13 Tastaturfunktion Mit dieser Option kannst du den Maustasten Tastaturfunktionen zuweisen. Um eine Tastaturfunktion auszuwählen, wähle einfach TASTATURFUNKTION Tastenzuweisungsmenü und gib die gewünschte Taste in das Feld unten ein. Du kannst auch Zusatztasten, wie Strg, Umschalt, Alt oder beliebige Kombinationen verwenden. Mausfunktion Mit dieser Option kannst du den Maustasten andere Mausfunktionen zuweisen.
  • Seite 14 über Empfindlichkeitsstufen zu erfahren. Inter-Device Über Inter-Device kannst du die Funktionen anderer mit Razer Synapse ausgestatteter Geräte verändern. Einige dieser Funktionen wie z.B. das Einstellen der Empfindlichkeit deiner Razer Gaming Maus über deine Razer Gaming-Tastatur hängen direkt vom Gerät ab.
  • Seite 15 Mit GERÄT VERBINDEN wählst du unter den bereits verbundenen Geräten jenes aus, das du verlinken möchtest, wohingegen du mit FUNKTION die Funktion wählst, die du mit dem verlinkten Gerät benutzen möchtest. Makro Ein „Makro“ ist eine aufgezeichnete Abfolge von Tastenanschlägen, die zeitlich präzise ausgeführt wird.
  • Seite 16 Multimedia-Funktion Mit dieser Option kannst du deinem Gerät Multimedia-Wiedergabefunktionen zuweisen. Nach der Auswahl von "Multimedia-Funktion" wird ein Untermenü angezeigt. Im Folgenden sind die Multimedia-Wiedergabefunktionen aufgeführt, die du im Untermenü wählen kannst: Lautstärke verringern - Verringert die Audioausgabe. Lautstärke erhöhen - Erhöht die Audioausgabe. Stummschalten - Schaltet die Audioausgabe stumm.
  • Seite 17 REGISTERKARTE „LEISTUNG“ In der Registerkarte „Leistung“ kannst du die Geschwindigkeit und Präzision deines Mauszeigers verbessern. Wie bei der Registerkarte „Anpassen“ werden auch hier die Änderungen automatisch in deinem aktuellen Profil gespeichert. Die Leistungsoptionen sowie die entsprechenden Beschreibungen sind unten aufgelistet. ™...
  • Seite 18 Sensitivität Sensitivität bezieht sich darauf, wie schnell der Mauszeiger auf die Bewegungen der Maus reagiert. Je höher die Sensitivität, desto reaktionsschneller ist die Maus. (Empfohlene Einstellung: 1600-1800) Sensitivität für X/Y-Achse aktivieren Standardmäßig haben die X- (horizontal) und die Y-Achse (vertikal) die gleichen Sensitivitätswerte.
  • Seite 19 Beschleunigung Bei der Beschleunigung wird die Geschwindigkeit des Cursors höher, je schneller die Maus bewegt wird. Je höher der Wert, desto schneller die Mausbeschleunigung. (Empfohlene Einstellung: Windows 0, Mac 5) Abfragerate Je höher die Abfragerate, desto öfter erhält der Computer Informationen über den Status deiner Maus.
  • Seite 20 Registerkarte „Beleuchtung“ Über die Registerkarte „Beleuchtung“ kannst du das Aussehen deiner Razer DeathAdder individuell gestalten, indem du aus 3 Farben deine Auswahl für das Scrollrad und das Razer-Logo triffst. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 21 Die Razer Abyssus V2-Maus ist mit dreifarbigen LEDs am Scrollrad ausgestattet, die du mithilfe von Razer Synapse mit anderen dreifarbigen Razer-Geräten synchronisieren kannst. Du kannst den Beleuchtungseffekt deiner Razer Abyssus V2 per Razer Synapse über die Registerkarte "Beleuchtung" anpassen. Beleuchtungseffekte sind unter...
  • Seite 22 REGISTERKARTE „KALIBRIERUNG“ In der Registerkarte Kalibrierung kannst du den Razer Precision Sensor für mehr Präzision allen Mauspads optimieren. Wähle Option „Ein“ unter OBERFLÄCHENKALIBRIERUNG, um diese Funktion zu verwenden. Über SENSORABSTAND kannst du festlegen, bis zu welcher Distanz über dem Mauspad der Sensor noch reagiert.
  • Seite 23 Die Razer Abyssus V2 ist speziell für Razer Mauspads optimiert. Das heißt, dass der Sensor ausgiebig getestet wurde um zu bestätigen, dass die Razer DeathAdder am besten auf Razer-Mauspads funktioniert. Wenn du ein Razer Mauspad verwendest, klicke auf den Button, um das Untermenü...
  • Seite 24 REGISTERKARTE „MAKROS“ In der Registerkarte „Makros“ kannst du eine Reihe von präzisen Tastenfolgen erstellen. Außerdem hast du in dieser Registerkarte die Möglichkeit, zahlreiche Makros und extrem lange Makrobefehle zu konfigurieren. Im Abschnitt „Makro“ kannst du ähnlich wie im Abschnitt Profil das Makro unten im Feld Makroname umbenennen.
  • Seite 25 Im Abschnitt „Makros“ kannst du die Verzögerung zwischen den Befehlen festlegen. Bei Verzögerung aufzeichnen wird die Verzögerung zwischen Befehlen so aufgezeichnet, wie sie eingegeben wird. Die Option Standardverzögerung verwendet eine vorgegebene Verzögerungszeit (angegeben in Sekunden). Bei Keine Verzögerung gibt es keine Pausen zwischen den Tastenfolgen.
  • Seite 26 Wenn du ein Makro aufgezeichnet hast, wähle einen Befehl auf dem Makrobildschirm aus, um ihn zu bearbeiten. Die Tastenfolgen sind sequenziell angeordnet, wobei der erste Befehl oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Verwende die Schaltfläche , um einen Befehl zu bearbeiten und die Schaltfläche , um einen Befehl zu löschen.
  • Seite 27 Wenn du die Schaltfläche angeklickt hast, erscheint ein neues Fenster neben der Liste der Makrobefehle. Aus dem Dropdown-Menü in diesem Fenster kannst du eine Tastenfolge oder Verzögerung auswählen, die vor oder nach dem markierten Makrobefehl eingefügt wird. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 28 Durch Klicken auf die Schaltfläche im Tastenfolgenmenü kannst du neue Makrobefehle hinzufügen und auf dem Feld für die Zeitdauer im Verzögerungsmenü kannst du Zeitverzögerungen angeben. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 29 Spiel und die Tastaturnutzung nachverfolgt und in der Form von Heatmap-Overlays visualisiert werden. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um diese Funktion zu aktivieren, klicke auf das Benachrichtigungssymbol neben deinem Benutzernamen im Razer Synapse Fenster und wähle „Statistiken & Heatmaps aktivieren“ aus. ™...
  • Seite 30 Spieleliste Statistiken & Heatmaps funktionieren durch das Nachverfolgen und Aufzeichnen der Verwendung aller unterstützten Geräte für jedes Spiel. Wenn dieses Feature aktiviert ist, dann wird dein System automatisch nach allen installierten Spielen durchsucht und diese werden dann der Spieleliste auf der linken Seite des Bildschirms hinzugefügt. Klicke auf , um die Spieleliste anzuzeigen oder zu verbergen.
  • Seite 31 Registerkarte Statistiken Die Registerkarte Statistiken zeigt dir standardmäßig die gesamten Statistiken deiner Razer-Geräte für alle Spiele und den gesamten Zeitraum an. Du kannst ein spezifisches Spiel aus der Spieleliste auf der linken Seite auswählen und den Zeitraum ändern, indem du das Dropdown-Menü ANGEZEIGT verwendest; oder du wählst das Razer-Gerät aus, indem du das Dropdown-Menü...
  • Seite 32 Registerkarte Heatmaps Die Registerkarte Heatmaps zeigt detaillierte Informationen über die Verwendung der Razer-Geräte im Spiel. Dazu gehören: ▪ Die Registerkarte Mausklicks, eine Heatmap, die die Häufigkeit von Mausklicks auf verschiedenen Bereichen des Bildschirms anzeigt. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 33 ▪ Die Registerkarte Mausbewegung, die die Bewegung deines Mauscursors im Spiel anzeigt. Diese Registerkarte zeigt außerdem die Bereiche auf dem Bildschirm als weiße Punkte an, an denen dein Mauscursor angehalten hat. Je länger dein Cursor an einer Stelle verweilt, desto größer ist der Punkt. Maus-Heatmaps können als Overlay über Spiel-Screenshots gelegt werden.
  • Seite 34 Bearbeiten des Heatmap-Bildes Klicke auf , um das Hintergrundbild und/oder die Transparenz des Heatmap-Overlays anzupassen. Hier kannst du auch die Transparenz des Heatmap-Overlays auf dem Hintergrundbild anpassen. Klicke auf , um Änderungen zu speichern oder auf , um das Fenster ohne Speichern zu verlassen.
  • Seite 35 Du kannst deine Heatmap-Bilder auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter direkt aus Razer Synapse teilen. Klicke in der Registerkarte Heatmaps auf die Taste Teilen auf der rechten unteren Seite des Bildschirms. Du wirst dann aufgefordert, dich bei dem sozialen Netzwerk mit einem bestehenden Konto anzumelden, wenn du das noch nicht getan hast.
  • Seite 36 Du kannst dich auch zuerst im Menü „EINSTELLUNGEN“ mit deinen Konten in sozialen Netzwerken anmelden. Klicke im Fenster Statistiken und Heatmaps auf . Wähle die Registerkarte „KONTEN“. Klicke auf VERBINDEN neben dem sozialen Netzwerk, mit dem du dich synchronisieren willst. Gib deine Anmeldedaten an und warte, bis die Verbindung hergestellt ist.
  • Seite 37: Sicherheitsrichtlinien

    SICHERHEITSRICHTLINIEN Um die höchstmögliche Sicherheit bei der Verwendung der Razer Abyssus V2 zu gewährleisten, solltest Du Dich an folgende Richtlinien halten: 1. Blicke nicht direkt in den Trackingstrahl der Maus und richte den Strahl nicht in die Augen anderer Personen. Bitte beachte, dass der Trackingstrahl für das menschliche Auge NICHT sichtbar ist und immer in Betrieb ist.
  • Seite 38: Wartung Und Bedienung

    Nacken oder im Rücken spürst, solltest Du dich sofort an einen Arzt wenden. WARTUNG UND BEDIENUNG Damit die Razer Abyssus V2 in einem optimalen Zustand bleibt, musst Du gar nicht viel dafür tun. Wir empfehlen dir, dass Du das Gerät einmal im Monat aussteckst und es mit einem weichen Tuch oder einem Wattebausch und etwas warmem Wasser säuberst, um...
  • Seite 39 Füße verstärkt verschleißen und somit eine regelmäßige Wartung und schließlich einen Austausch der Füße erforderlich machen. Der Sensor der Razer Abyssus V2 ist speziell für Razer-Mauspads „getunt“ bzw. optimiert. Das heißt, dass der Sensor ausgiebig getestet wurde und bestätigt werden kann, dass die Razer DeathAdder am besten auf Razer-Mauspads funktioniert ™...
  • Seite 40: Informationen Zum Urheberrecht Und Zum Geistigen Eigentum

    INFORMATIONEN ZUM URHEBERRECHT UND ZUM GEISTIGEN EIGENTUM Copyright © 2015 Razer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Razer, For Gamers By Gamers und das dreiköpfige Schlangen-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Razer Inc. und/oder angeschlossenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern.
  • Seite 41 Bedingung (soweit sie ungültig oder nicht durchsetzbar ist) nicht berücksichtigt und als ausgeschlossen betrachtet, ohne die übrigen Bedingungen dabei außer Kraft zu setzen. Razer behält sich das Recht vor, jede Bedingung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.

Inhaltsverzeichnis