Herunterladen Diese Seite drucken

Stûv RELOX Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verschließen des Schlosses
Das Verschließen erfolgt auf dem umgekehrten Weg wie das Öffnen. Das Schloss wird durch
eine Schlüsseldrehung entgegen dem Urhzeigersinn geschlossen.
Der Schlüssen ist nach dem Verschließen stets abzuziehen und an einem sicheren Ort auf-
zubewahren. Bei Schlüsselverlust ist das Schloss unverzüglich auszutauschen oder auf eine
neue Schließung umzustellen. Das Umstellen der Schließung ist grundsätzlich bei geöffneter
Tür vorzunehmen und zu kontrollieren.
Umstellen auf einen neuen Schlüssel durch das Schlüsselloch mit Umstellschlüssel
Bei verschlossenem Schloss muss bei jeder Umstellung der Umstellschlüssel eingeführt, um
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag um ca. 65° gedreht, zurückgedreht und abgezogen werden.
Beim Einführen des Umstellschlüssels ist die Kerbe in der Schlüsselreide links (Einbausitu-
ation Schloss/Riegel links) oder unten (Einbausituation Schloss/Riegel unten). Danach wird
der Schlüssel eingeführt, Kerbe in Schlüsselreide links (Einbausituation Schloss/Riegel links)
oder unten (Einbausituation Schloss/Riegel unten) und im Uhrzeigersinn um 180° gedreht und
abgezogen. Der Riegel ist zurückgeschlossen. Ein neuer Schlüssel kann verwendet werden.
(siehe: Einstellen des Schlosses)
Umstellen auf einen neuen Schlüssel von der Rückseite ohne Umstellschlüssel
Bei verschlossenem Schloss muss bei jeder Umstellung der bisherige Schlüssel eingeführt
und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht werden (160°). Beim Einführen des Schlüs-
sels ist die Kerbe in der Schlüsselreide links (Einbausituation Schloss/Riegel links) oder unten
(Einbausituation Schloss/Riegel unten). Auf der Kastenrückseite wird die Umstellsperre mit
einem Schraubendreher durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn verstellt (ca. 55°). Der
Schlüssel kann jetzt auf 180° gedreht und abgezogen werden. Ein neuer Schlüssel kann ver-
wendet werden (siehe: Einstellen des Schlosses). Die Umstellsperre ist wieder aktiv.
Wartung
Es handelt sich bei diesem Schlosstyp um ein wartungsfreies Schloss. Es wird daher drin-
gend empfohlen, auf jegliche Schmierung zu verzichten.
Sorgfältige Behandlung des Schlüssels sowie separates Tragen und Aufbewahren erhöht die
Lebensdauer von Schlüssel und Schließwerk.
Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG • Parkstr. 11 • 42579 Heiligenhaus
Tel: +49 2056 / 14-0 • Fax: +49 2056 / 14-251 • E-Mail: info@stuv.de • Internet: www.stuv.de

Werbung

loading