Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes DI350 Bedienungsanleitung Seite 8

Falz-/kuvertiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Beilageneinzug (Maschinen mit lediglich einer Station sind nicht mit dieser
3
Station versehen))
Dieser Einzug dient zur Einführung von zusätzlichen Beilage in Ihren Umschlag. Das
durch diesen Einzug eingeführte Material kann nicht von der Maschine gefaltet
werden. Dieser Einzug ist jedoch besonders gut für die Einführung von vorgefallenen
oder dickeren Beilage geeignet.
4
Die Falztasche 2
5
Die Falztasche 1
Diese Einheiten werden zur Schaffung der gewünschten Faltung von Material, das
über den Blatteinzug (die Blatteinzüge) zugeführt wurde, benutzt. Die Falztaschen
werden automatisch über die Bedienerfeld eingestellt.
6
Bedienerfeld
Hier geben Sie Befehle ein und die DI350 informiert Sie über ihren Status mit Hilfe von
Symbolen und Grafiksymbolen. Bitte entnehmen Sie die vollständigen Angaben zur
Funktion der einzelnen Tasten der folgenden Seite.
7
Ablagekorb und Meßskala
Auf der rechten Seite befindet sich ein hinunterklappbarer Ablagekorb. Diese Einheit
kann, wenn sie nicht in Gebraucht wird, auf der rechten Seite der Maschine hochgeklappt
werden, um Platz zu sparen.
Auf der Vorderseite des Ablagekorb befindet sich ein Meßskala für die Messung von
Material und Umschlägen.
8
Das Handrad
Das Handrad befindet sich hinter der hinunterklappbaren Abdeckung auf der linken
Seite vorne. Mit ihrer Hilfe kann der Maschinenmechanismus manuell gedreht werden,
um einen Materialstau aufzulösen.
9
Der Kuverteinzug
Dieser Einzug führt die Kuverts in den Kuvertierungsbereich ein, in dem die von
anderen Einzügen angeforderten Einlagen eingelegt werden.
10
Die Kuvertauswurfeinheit
Diese Einheit befördert das Kuvert mit der Vorderseite nach oben in den Ablagekorb.
11
Die Wasserflasche
Die Wasserflasche befindet sich hinter einer hinunterklappbaren Abdeckung auf der
Rückseite der Maschine rechts. Sie speist die Kuvertverschlußeinheit mit Wasser.
Einführung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis