11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE............48 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
Seite 35
DEUTSCH Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu • vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit –...
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie dieses Gerät nicht in Bereichen auf, die zu feucht oder kalt WARNUNG! sind.
DEUTSCH der Netzstecker nach der Montage Bedingungen in Haushaltsgeräten noch zugänglich ist. standhalten, wie z.B. Temperatur, • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Sie das Gerät von der Informationen über den Stromversorgung trennen möchten. Betriebszustand des Gerätes Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Türdichtungen sind innerhalb von 10 • Der Kältekreislauf und die Jahren nach Produkteinstellung des Isolierungsmaterialien dieses Gerätes Modells erhältlich. sind ozonfreundlich. • Die Isolierung enthält entzündliches 2.7 Entsorgung Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie WARNUNG! sich an Ihre kommunale Behörde.
DEUTSCH 3.1 Abmessungen ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des Gesamtabmessungen ¹ notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft Platzbedarf insgesamt im Betrieb ³ H3 (A+B) ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff und Füße 1071 Platzbedarf im Betrieb ²...
3.2 Standort einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Um die beste Funktionalität des Gerätes Hausanschlusses nicht geerdet sein zu gewährleisten, sollten Sie das Gerät sollte, lassen Sie das Gerät gemäß nicht in der Nähe von Wärmequellen den geltenden Vorschriften von einem (Backöfen, Heizöfen, Heizkörpern,...
DEUTSCH 4. BEDIENFELD 4.1 Einschalten des Geräts Inneren des Geräts von folgenden Faktoren abhängt: 1. Stecken Sie den Stecker in die • Raumtemperatur, Netzsteckdose. • Häufigkeit der Türöffnung, 2. Drehen Sie den Temperaturregler im • Menge der gelagerten Lebensmittel, Uhrzeigersinn auf eine mittlere •...
5.3 Obst- / Gemüseschublade durch das Symbol angezeigt wird. Bei (B) warten Sie mindestens 12 Stunden und Im unteren Teil des Geräts befindet sich prüfen Sie, ob OK (A) angezeigt wird. eine spezielle Schublade, die sich zur Wird nicht OK (B) angezeigt, wählen Sie Aufbewahrung von Obst und Gemüse...
DEUTSCH 6.3 Hinweise für die Kühlung • Butter und Käse: Diese sollten stets in luftdichten Behältern verpackt sein von Lebensmitteln oder in Aluminiumfolie bzw. in Polyäthylenbeutel eingepackt werden, • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie um so wenig Luft wie möglich in der Fleisch in geeignetes Material und Verpackung zu haben.
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung. 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 4. Lassen Sie die Tür offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche...
Seite 45
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig aus‐ Das Gerät ist nicht ausge‐ Siehe Montageanleitung. gerichtet oder berührt das richtet. Belüftungsgitter. Die Tür lässt sich nicht leicht Sie haben versucht, die Tür Warten Sie einige Sekunden öffnen. unmittelbar nach dem zwischen dem Schließen Schließen wieder zu öffnen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser fließt in den Kühl‐ Lebensmittel verhindern das Stellen Sie sicher, dass die schrank. Abfließen des Wassers in Lebensmittel nicht die Rück‐ den Wassersammler. wand berühren. Der Wasserablauf ist ver‐ Reinigen Sie den Wasserab‐ stopft.
DEUTSCH 3. Bringen Sie die Lampenabdeckung 4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 5. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die Lampe brennt. 8.3 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe Montageanleitung.
Sie daher die Energieplakette als Modellnamen und die Produktnummer, Referenz zusammen mit dieser die Sie auf dem Typenschild des Geräts Bedienungsanleitung und allen anderen finden, verwenden. Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert Beachten Sie den Link wurden, auf. www.theenergylabel.eu bezüglich Es ist auch möglich, die gleichen...