Herunterladen Diese Seite drucken

PULS DIMENSION UBC10 Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

UBC10 Instruction Manual
1)
Technical Data
Output Voltage
Output Current
Output Power
Input Voltage
Input Voltage Range
12)
Turn on voltage
Transfer Threshold Buffer Mode Umschaltschwelle Pufferbetrieb
Allowed Batteries
Allowed Battery Capacity
Integrated Battery
Dimensions (wxhxd)
Power Losses
Operational Temperature
Storage Temp. Range
Humidity
Vibration
Shock
Degree of Pollution
Degree of Protection
Over-temp. Protection
Parallel Use
Serial Use
Dimensions (wxhxd)
Weight
1) All parameters are specified at 24Vdc input voltage, nominal output current, 25°C ambient and after a
5 minutes run-in time unless otherwise noted.
2) The output voltage is regulated to 22.25Vdc in a buffer event. In all other cases, the output voltage is
approx. 0.3V lower than the input voltage assuming that the input voltage is sufficient and no overload
is present.
3) When no buffer event is present.
4) During a buffer event 15A is available for the first 5 seconds. After this time, the output current is
limited to 10A.
5) The allowed output power is 360W when no buffer event is present as well as for the first 5 seconds
during a buffer event. After this, the allowed output power is 240W.
6) Battery container height without terminals: 102mm
7) At no load / 10A load, no buffer event is present.
8) Do not energize while condensation is present.
9) Use wall mounting accessory for higher values.
10) Output shuts down with automatic restart.
11) Depth without DIN-rail.
12) This value must be passed one time therewith the DC-UPS starts
Terminals and Wiring:
The units are equipped with spring-clamp terminals for the power port and with a plug connector
for the signal port. Use appropriate copper cables that are designed for an operating
temperatures of 60°C (for ambient up to 45°C) and 75°C (for ambient up to 60°C), minimum.
Follow national installation codes and regulations! Ensure that all strands of a stranded wire enter
the terminal connection! Ferrules are allowed, but not required.
Power terminals:
Solid wire / Stranded wire / American wire gauge: max. 6mm
Wire stripping length: 10mm / 0.4inch
Pull-out force (UL 486E): 10AWG: 80N, 12AWG: 60N
Signal terminals:
Solid wire / Stranded wire / American wire gauge: max. 1.5mm
Wire stripping length: 6mm / 0.25inch
Recommended tightening torque: 0.4Nm / 3.5lb.inch
CE Marking
CE mark is in conformance with EMC directive.
EMC Immunity: EN 61000-6-1, EN 61000-6-2
EMC Emission: EN 61000-6-3, EN 61000-6-4, FCC Part 15 Class B
Instructions for Replacement and Disposal of Batteries
Batteries need to be replaced regularly. The time interval depends on the ambient temperature in
which the battery is used and on the number and depth of discharge cycles. In a typical
application PULS recommends to replace the battery at least every 2 years.
- Disconnect battery fuse before replacing the batteries.
- To replace battery, loosen bracket screws with only one turn and slide the mounting bracket
upways.
- Always dispose the batteries through a recycling organization. Batteries must be completely
discharged before recycling. Batteries can also be returned to PULS or the battery
manufacturer.
Instructions for Storage
- Do not store batteries or battery modules at temperatures higher than 25°C or performance
and lifetime might change.
- Do not store batteries or the battery module longer than 9 months without supplementary
charging or performance and lifetime might change. PULS charges every battery before
shipment from the factory.
- Recommendation for supplementary charge:
Every 9 months or whenever the open circuit voltage (OCV) falls below 12.6V, the battery
module should be charged. Apply a charging voltage of 13.8V (at 25°C) for 72 hours.
Batteries with an OCV below 12V must not be charged anymore and must be disposed.
Downloaded from
www.Manualslib.com
1)
Technische Daten
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Ausgangsleistung
Eingangsspannung
Eingangsspannungsbereich
12)
Einschaltschwelle
Erlaubte Batterien
Erlaubte Batteriekapazität
Integrierte Batterie
Batterie Abmessungen (BxHxT)
Verlustleistung
Betriebstemperatur
Lagertemperaturbereich
Feuchte
IEC 60068-2-30
Schwingen
IEC 60068-2-6
Schocken
IEC 60068-2-27
Verschmutzungsgrad
Schutzart
Übertemperaturschutz
Parallelschaltbar
Serienschaltbar
Abmessungen (BxHxT)
Gewicht
2
/ max. 4mm
2
/ max. 1.5mm
manuals search engine
UBC10 Bedienungsanleitung
nom.
nom.
nom.
nom.
nom.
typ.
typ.
nom.
5Ah high-current / Hochstromtyp
nom
typ.
nom.
nom.
EN 50078
EN 60529
nom.
max.
1)
Alle Werte gelten bei 24Vdc Eingangsspannung, Nennausgangsstrom, 25°C Umgebung und nach einer
Aufwärmzeit von 5 Minuten, wenn nichts anderes angegeben ist.
2)
Während eines Pufferfalls ist die Ausgangsspannung auf 22.25V geregelt. In allen anderen Fällen ist
die Ausgangsspannung etwa 0,3V kleiner als die Eingangsspannung vorausgesetzt, dass die
Eingangsspannung im spez. Bereich ist und kein Überlastfall vorliegt.
3)
Wenn kein Pufferfall vorliegt.
4)
Während eines Pufferfalls stehen für die ersten 5 Sekunden 15A zur Verfügung. Danach ist der
Ausgangsstrom auf 10A begrenzt.
5)
Die erlaubte Ausgangsleistung ist 360W wenn kein Pufferfall besteht oder während der ersten 5
Sekunden eines Pufferfalls. Danach ist die erlaubte Ausgangsleistung 240W.
6)
Batterie-Gehäuse Höhe ohne Anschlüsse: 102mm
7)
Bei Leerlauf / 10A Last und wenn kein Pufferfall besteht.
8)
Nicht betreiben, solange das Gerät Kondensation aufweist.
9)
Mit Wandmontage-Zubehör höhere Werte erreichbar.
10) Ausgang schaltet ab und macht regelmäßig automatische Startversuche.
11) Tiefe ohne DIN-Schiene.
12) Dieser Wert muss einmalig überschritten werden, damit die DC-USV anläuft.
Anschlussklemmen und Verdrahtung
Die Geräte sind mit Schnellanschluss-Federkraftklemmen ausgestattet. Verwenden Sie geeignete
Kupferkabel, die mindestens für 60°C (bei einer Umgebungstemperatur bis zu 45°C) und 75°C (bei
einer Umgebungstemperatur bis zu 60°C) zugelassen sind. Beachten Sie nationale Bestimmungen
und Installationsvorschriften! Stellen Sie sicher, dass keine einzelnen Drähte von Litzen abstehen.
Aderendhülsen sind erlaubt, aber nicht erforderlich.
Leistungsanschlussklemmen:
2
/ 20-10 AWG
Starrdraht/ Litze/ Amerikanischer Querschnitt: max. 6mm
Abisolierlänge: 10mm / 0,4inch
Abziehkraft (UL 486E): 10AWG: 80N, 12AWG: 60N
Signalklemmen:
2
/ 22-14 AWG
Starrdraht/ Litze/ Amerikanischer Querschnitt: max. 1,5mm
Abisolierlänge: 6mm / 0,25inch
Empfohlenes Anzugsdrehmoment: 0,4Nm / 3.5lb.inch
CE Kennzeichnung
Das CE Zeichen ist angebracht und erklärt die Erfüllung der EMV Richtlinie.
Störfestigkeit: EN 61000-6-1, EN 61000-6-2
Störaussendung: EN 61000-6-3, EN 61000-6-4, FCC Part 15 Klasse B
Anleitung zum Tauschen und Entsorgen von Batterien
Batterien müssen regelmäßig gewechselt werden. Die Häufigkeit hängt ab von der
Umgebungstemperatur, in der die Batterie betrieben wird und der Anzahl und Tiefe der Entladungen.
In einer typischen Anwendung wird empfohlen, die Batterie mindestens alle 2 Jahre zu wechseln.
- Vor dem Batterietausch die Batteriesicherung entfernen.
- Die Schrauben an dem Metallbügel der Batteriehalterung mit einer Umdrehung öffnen und den
Metallbügel nach oben schieben.
- Verbrauchte Batterien sind über zugelassene Recycling Stellen zu entsorgen. Hierzu müssen die
Batterien komplett entladen abgegeben werden. Batterien können ebenso an PULS oder den
Hersteller zurückgesendet werden.
Anleitung für die Lagerung
- Die Lagertemperatur für Batterien und Batteriemodule soll 25°C nicht überschreiten, um einen
Leistungsverlust und eine schnelle Alterung zu vermeiden.
- Batterien sind mindestens alle 9 Monate nachzuladen, um einen Leistungsverlust oder eine
schnelle Alterung zu vermeiden. PULS lädt Batterien vor dem Versenden voll auf.
- Empfehlung für das Nachladen:
Mindestens alle 9 Monate oder wenn die offene Klemmenspannung (OCV) unter 12,6V fällt, sollte
das Batteriemodul mit einer Spannung von 13,8V (bei 25°C) für 72 Stunden nachgeladen werden.
Batterien mit einer OCV kleiner 12V dürfen nicht mehr geladen werden und müssen entsorgt
werden.
UBC10.241
2)
22.25V
3)
15A
4)
10/ 15A
5)
240/ 360W
DC 24V
22.5 – 30Vdc
22.8Vdc
22.25V
12V, VRLA
5Ah
None assembled / Nicht bestückt
6)
90x106x70mm
7)
2.9/5.5W
0 - +40°C
-20 - +50°C
8)
5 - 95% r.H.
9)
1g
15g 6ms
9
10g 11ms
2
IP20
10)
Yes / Ja
No / Nein
No / Nein
11
123x124x119mm
2850g / 6.28lb
2
/ max. 4mm
2
/ max. 1,5mm
UBC10.241-N1
2)
22.25V
3)
15A
4)
10/ 15A
5)
240/ 360W
DC 24V
22.5 – 30Vdc
22.8Vdc
22.25V
12V, VRLA
5Ah
7)
2.9/5.5W
0 - +40°C
-20 - +50°C
8)
5 - 95% r.H.
9)
1g
15g 6ms
9)
10g 11ms
2
IP20
10)
Yes / Ja
No / Nein
No / Nein
11)
123x124x119mm
850g / 1.87lb
2
/ 20-10 AWG
2
/ 22-14 AWG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dimension ubc10.241Dimension ubc10.241-n1