Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PULS dimension ub10.242 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dimension ub10.242:

Werbung

U–Serie
1. A
B
LLGEMEINE
Dieses unterbrechungsfreie Stromversorgungs- (USV-)
Steuergerät UB10.242 ist eine Ergänzung der stan-
dardmäßigen 24V-Stromversorgungen zur Überbrü-
ckung von Netzausfällen bei entfernten Systemen oder
Notsystemen, die z. B. für 72 Stunden voll einsatzfähig
bleiben müssen.
Das DC-USV enthält einen internen Temperatursensor
und ein professionelles Batteriemanagementsystem,
das die Batterie lädt und überwacht, um die längstmög-
liche Batterielebensdauer zu erreichen. Außerdem um-
fasst das Gerät zahlreiche Diagnosefunktionen, die ei-
nen zuverlässigen Betrieb des Gesamtsystems sicher-
stellen.
Ein besonderes Merkmal der Serie UB10 liegt darin,
dass zum Puffern des 24V-Ausgangs nur eine 12V-
Batterie benötigt wird. Dadurch sind keine zueinander
passenden Batterien erforderlich und die Batterie kann
präzise geladen und getestet werden.
UB10-Series
Related products
UB10.241
3. B
ESTELLNUMMERN
DC-USV
UB10.242
Steuerung
Zubehör
UZK12.261
Batteriemodul 12V 26Ah
UZO12.26
Montagekit ohne Batterie
ZM1.WALL
Wandmontagewinkel
Okt. 2009 / Rev. 1.0 DS-UB10.242-DE
Alle Werte gelten bei einer Eingangsspannung von 24V, 10A Ausgangslast, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf
Minuten, soweit nicht anders angegeben. Es wird davon ausgegangen, dass die Eingangsstromquelle einen ausreichenden Ausgangsstrom liefern
kann.
ESCHREIUNG
battery
UBC10.241
included
larger
UB10.242
battery sizes
additional
UB10.245
12V output
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0
DC-USV-S
TEUERGERÄT
Benötigt lediglich eine 12V-Batterie für einen
24V-Ausgang
Zugelassen für Batterien zwischen 17Ah und 130Ah
Batterieladen mit Temperaturnachführung
Stabile Ausgangsspannung im Pufferbetrieb
Ausgezeichnetes Batteriemanagement für eine längst-
mögliche Batterielebensdauer
Umfassende Diagnose- und Überwachungs-funktionen
Inklusive Signal „Batterie austauschen"
Elektronischer Schutz vor Überlast und Kurzschluss
50% Leistungsreserve
3 Jahre Garantie
2. D
K
ATEN IN
URZFORM
Eingangsspannung
nom. 24Vdc
Bereich
22,5–30Vdc
Ausgangsstrom
min.15A
min. 10A
Ausgangs-
typ. 0,23V
spannung
niedriger als
die Eingangs-
spannung
22,25V
Zulässige Batterien
17Ah bis 130Ah
–25 bis +50°C
Temperaturbereich
Abmessungen
49x124x117mm
Pufferzeit (bei 10A)
typ. 55 Minuten
typ. 4 Stunden
Typischer Aufbau eines DC-USV-Systems:
AC
24V
24V
P ower
DC -UP S
S upply
e.g.:
UB 10
Dimens ion
4. P
RÜFZEICHEN
IND. CONT. EQ.
UL 60950-1
UL 508
Deutschland
UB10.242
24V, 10A, DC-USV
Normalbetrieb
Pufferbetrieb
Normalbetrieb
Pufferbetrieb, 10A
VRLA-Bleiakku
B x H x T
26Ah-Batterie
100Ah-Batterie
DC
12V
24V
B attery
Load
e.g.:
e.g.: P LC
UZK12.xxx
EMV, NSR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PULS dimension ub10.242

  • Seite 1: Allgemeine Beschreibung

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie DC-USV-S TEUERGERÄT ■ Benötigt lediglich eine 12V-Batterie für einen 24V-Ausgang ■ Zugelassen für Batterien zwischen 17Ah und 130Ah ■ Batterieladen mit Temperaturnachführung ■ Stabile Ausgangsspannung im Pufferbetrieb ■ Ausgezeichnetes Batteriemanagement für eine längst- mögliche Batterielebensdauer ■...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AFTUNGSAUSSCHLUSS Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind nach unserem Ermessen korrekt und zuverlässig und können sich ohne Ankündigung ändern. Einige Teile dieses Geräts wurden von PULS patentiert (US-Patent Nr. 091662,063, Des. 424,529, …). Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt oder genutzt werden.
  • Seite 3: Eingang

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 5. E INGANG Eingangsspannung nom. DC 24V Eingangsspannungsbereiche nom. 22,5 bis 30Vdc Dauerbetrieb, siehe Bild 5-1 30 bis 35Vdc Vorübergehend zulässig, keine Beschädigung der DC-USV *) 35Vdc Absolute maximale Eingangsspannung ohne Beschädigung der DC-USV 0 bis 22,5Vdc Die DC-USV schaltet in den Pufferbetrieb um und liefert Aus- gangsspannung aus der Batterie, wenn der Eingang zuvor über dem Einschaltniveau lag und alle anderen...
  • Seite 4: Ausgang Im Normalbetrieb

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 6. A USGANG IM ORMALBETRIEB Ausgangsspannung im Normalbetrieb nom. DC 24V Die Ausgangsspannung folgt der Eingangsspannung, vermindert um den Spannungsabfall von Eingang zu Ausgang. Spannungsabfall zwischen Eingang und max. 0,3V Bei 10A Ausgangsstrom, siehe Bild 6-1 für typische Werte Ausgang max.
  • Seite 5: Ausgang Im Pufferbetrieb

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 7. A USGANG IM UFFERBETRIEB Wenn die Eingangsspannung unter einen bestimmten Wert fällt (Umschaltschwellwert), beginnt die DC-USV ohne Unter- brechung oder Spannungsabfälle mit der Pufferung. Pufferung ist selbst dann möglich, wenn die Batterie nicht vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 6: Batterieeingang

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 8. B ATTERIEEINGANG Die DC-USV benötigt eine 12V-VRLA-Batterie, um den 24V-Ausgang zu puffern. Batteriespannung nom. DC 12V Verwenden Sie einen wartungsfreien 12V-VRLA-Bleiakku oder ein Batteriemodul, das im Kapitel „Zubehör“ aufgeführt ist. Batteriespannungsbereich 9,0–15,0V Dauerhaft zulässig, ausgenommen Tiefentladungsschutz max.
  • Seite 7: Pufferzeit

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 9. P UFFERZEIT Die Pufferzeit ist abhängig von der Kapazität und der Leistung der Batterie sowie vom Laststrom. Das Schaubild unten zeigt die typischen Pufferzeiten der standardmäßigen Batteriemodule. 99’30’’ Pufferzeit mit 26Ah-Batterie (UZK12.261) min. Bei 5A Ausgangsstrom *) 39’...
  • Seite 8: Wirkungsgrad Und Verluste

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 10. W IRKUNGSGRAD UND ERLUSTE Normalbetrieb, 10A Ausgangsstrom, Batterie vollständig Wirkungsgrad typ. 97,8% aufgeladen Normalbetrieb, 0A Ausgangsstrom, Batterie vollständig Verluste typ. 2,9W aufgeladen Normalbetrieb, 10A Ausgangsstrom, Batterie vollständig typ. 5,5W aufgeladen typ. 7,2W Während des Ladens der Batterie, 0A Ausgangsstrom typ.
  • Seite 9: Tests „Check Wiring Und „Batteriequalität

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie „C “ „B “ 12. T ESTS HECK WIRING ATTERIEQUALITÄT Die DC-USV ist mit den automatischen Testfunktionen „Check wiring“ und „Batteriequalität“ ausgestattet. Test „Check wiring“: Unter normalen Umständen würde eine falsche oder defekte Verbindung von der Batterie zur DC-USV oder eine fehlende (oder durchgebrannte) Batteriesicherung der USV im Normalbetrieb nicht erkannt.
  • Seite 10: Relaiskontakte Und Inhibit-Eingang

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 14. R ELAISKONTAKTE UND NHIBIT INGANG Die DC-USV ist mit Relaiskontakten und Signaleingängen zur Fernüberwachung und Steuerung des Geräts ausgestattet. Relaiskontakte: Bereit: Der Kontakt wird geschlossen, wenn die Batterie zu mehr als 85% aufgeladen ist, kein Verdrahtungs- fehler erkannt wird, die Eingangsspannung ausreicht und kein Inhibit-Signal aktiv ist.
  • Seite 11: Frontseiten-Bedienelemente

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 15. F RONTSEITEN EDIENELEMENTE Stromanschluss Schnellanschluss-Federkraftklemmen, Anschluss für Eingangsspannung, Aus- gangsspannung und Batterie Signalanschluss Steckverbinder mit Schraubklemmen, eingeführt von unten. Anschlüsse für die Relaiskontakte „Ready“, „Buffering“ und „Replace battery“ sowie für den Inhi- bit-Eingang. Einzelheiten siehe Kapitel 14. Grüne Status-LED Ready: Die Batterie ist >...
  • Seite 12: Anschlussklemmen Und Verdrahtung

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 16. A NSCHLUSSKLEMMEN UND ERDRAHTUNG Anschlussklemmen Signalklemmen Bistabile Schnellanschluss- Steckverbinder mit Schraubklemme. Fingersichere Bau- Federkraftklemmen. Gemäß IP20 weise mit unverlierbaren Schrauben für 3,5mm- fingersicher. Geeignet für Feld- und Schlitzschraubendreher. Geeignet für Feld- und Fabrikin- Fabrikinstallation. Versand stallation.
  • Seite 13: 18. Emv

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 18. EMV Das Gerät ist ohne jede Einschränkung für Anwendungen in industriellen Umgebungen sowie im Wohnbereich, in Ge- schäfts- und Gewerbebereichen sowie Kleinbetrieben geeignet. Das CE-Zeichen zeigt die Übereinstimmung mit den EMV- Richtlinien 89/336/EG, 93/68/EG und 2004/108/EG sowie den Niederspannungsrichtlinien (LVD) 73/23/EG, 93/68/EG und 2006/95/EG an.
  • Seite 14: Umgebung

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 19. U MGEBUNG –25°C bis +50°C Arbeitstemperatur Volle Leistung, für das DC-USV-Steuergerät. Bringen Sie die Batterie in einer kühleren Um- gebung unter! –40 bis +85°C Lagertemperatur Lagerung und Transport, ausgenommen Batte- Feuchte 5 bis 95% r.F. IEC 60068-2-30 Nicht unter Strom setzen, wenn Betauung vor- handen ist...
  • Seite 15: Sicherheit

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 21. S ICHERHEIT Ausgangsspannung SELV IEC/EN 60950-1 PELV EN 60204-1, EN 50178, IEC 60364-4-41 Max. zulässige Spannung zwischen jedem beliebigen Eingangs-, Ausgangs- oder Signalkontaktstift und Erde: 60Vdc oder 42,4Vac Schutzklasse PE- (Schutzleiter-) Anschluss nicht erforderlich Isolationswiderstand >...
  • Seite 16: Verwendete Substanzen

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 24. V ERWENDETE UBSTANZEN Das Gerät gibt keine Silikone ab und ist für die Verwendung in Lackierwerkstätten geeignet. Die in diesem Gerät enthaltenen Elektrolytkondensatoren nutzen keine Elektrolyte wie beispielsweise Systeme mit quartärem Ammoniumsalz. Kunststoffgehäuse und andere Kunststoff-Formteile sind frei von Halogenen; Drähte und Leitungen sind nicht PVC-isoliert. Die in unserem Produktionsprozess verwendeten Materialien enthalten keine der folgenden giftigen Chemikalien: Polychlorierte Biphenyle (PCB), Pentachlorphenol (PCP), Polychlorierte Naphthaline (PCN), Polybromierte Biphenyle (PBB), Polybromierte Biphenyloxide (PBBO), Polybromierte Diphenylether (PBDE), Polychlorierte Biphenylether (PCDE), Polybro-...
  • Seite 17: Installationshinweise

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 26. I NSTALLATIONSHINWEISE Montage: Die Spannungsversorgungsklemme muss sich an der Oberseite des Geräts befinden. Für die Endanwendung sollte ein elektrisch und brandschutztechnisch sicheres Gehäuse für das Endprodukt vorgesehen werden. Kühlung: Konvektionskühlung, keine Zwangsluftkühlung erforderlich. Blockieren Sie nicht den Luftstrom! Einbauabstände: 40mm oben, 20mm unten sowie 5mm auf der linken und rechten Seite werden bei dauerhafter Belastung mit mehr als 5A empfohlen.
  • Seite 18: Zubehör

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 27. Z UBEHÖR Batteriemodule Es ist ein vormontiertes Batteriemodul mit einer einzelnen 12V-Batterie erhältlich. Als Option ist der Montagewinkel auch ohne Batterie erhältlich. Diese Option bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl einer geeigneten Batterie. Außerdem können so Versand- und Logistikkosten gespart werden.
  • Seite 19: Anwendungshinweise

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 28. A NWENDUNGSHINWEISE 28.1. B ATTERIEAUSTAUSCHINTERVALLE Die Lebensdauer von Batterien ist begrenzt. Die Leistungsfähigkeit von Batterien lässt ab der Herstellung langsam nach, sodass sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Die Werte für die Auslegungslebensdauer sind in den einzelnen Da- tenblättern der Batterien aufgeführt und werden üblicherweise gemäß...
  • Seite 20: Parallel- Und Singlebetrieb

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie Beispiel für die Berechnung der Gebrauchsdauer und des erforderlichen Austauschzyklus: Parameter für das Beispiel:  Verwendet wird eine 26Ah-Batterie mit einer Auslegungslebensdauer von 10 bis 12 Jahren  Die durchschnittliche Umgebungstemperatur beträgt 30°C  Ein Pufferereignis verbraucht etwa 25% der erreichbaren Pufferzeit. ...
  • Seite 21: Verwendung Des Inhibit-Eingangs

    UB10.242 24V, 10A, DC-USV U–Serie 28.3. V ERWENDUNG DES NHIBIT INGANGS Der Inhibit-Eingang deaktiviert die Pufferung. Im Normalbetrieb ist ein statisches Signal erforderlich. Im Pufferbetrieb ist ein Impuls mit einer Mindestlänge von 250ms erforderlich, um die Pufferung zu stoppen. Die Blockierung wird gespeichert und kann durch Aus- und Einschalten der Eingangsspannung zurückgesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis