FHY 101.060
Sicherheitshinweis!
Dieses Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft geöffnet und gemäß dem entsprechenden
Schaltbild im Gehäusedeckel / auf dem Gehäuse / in der Bedienungsanleitung installiert
werden. Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Nach der Instal-
lation ist der Betreiber, durch die ausführende Installationsfirma, in die Funktion und Bedie-
nung der Regelung einzuweisen. Die Bedienungsanleitung muss für Bedien- und Wartungs-
personal an frei zugänglicher Stelle aufbewahrt werden.
1. Anwendung
Dieser Regler wurde speziell zur Ansteuerung von Be- und Entfeuchtungsgeräten oder ent-
sprechenden Klimaanlagen für Hotel-, Wohn- und Geschäftsräume, und anderen Räumen
mit sauberer, nichtaggressiver Umgebung entwickelt. Bei Einsatz in Schwimmbädern ist ei-
ne zu hohe Chlorkonzentration zu vermeiden. Für andere, vom Hersteller nicht vorherzuse-
hende Einsatzgebiete, sind die dort gültigen Sicherheitsvorschriften zu beachten. Eignung
hierfür siehe Punkt 8. Gewährleistung.
2. Funktion
Die Geräte verfügen über einen Wechselkontakt der mechanisch durch ein hygroskopisches
Kunststoffband, das auf die Umgebungsfeuchte reagiert, betätigt wird. Der Wechselkontakt
darf im Schaltspannungsbereich von 24V~ bis 250V~ betrieben werden. Lange Standzeiten
unter 30% r.H. können zum Austrocknen des Kunststoffbandes und zu Fehlmessungen
nach Rückkehr in den Regelbereich führen. Nach Austrocknung benötigt der Fühler längere
Zeit um sich wieder anzugleichen. Es empfiehlt sich in diesem Fall den Regler einer höhe-
ren Umgebungsfeuchte auszusetzen. Eine Betauung ist in jedem Fall zu vermeiden.
3. Installation (siehe auch Punkt 6. Montagehinweise)
Je nach Gerätetyp oder Verpackungsgröße, wird das Gerät entweder geschlossen oder der
schnelleren Montage wegen geöffnet ausgeliefert. Das Gerät mit dem 50 x 50 mm Gehäu-
sedeckel ist mittels Zwischenrahmen der Schalterhersteller nach DIN 49075 in nahezu alle
Schalterprogramme integrierbar. Das Gerät mit dem 55 x 55 mm Gehäusedeckel ist eben-
falls für diverse Schalterprogramme geeignet. Bei Mehrfachrahmen ist der Regler immer an
unterster Stelle zu montieren. Der Regler ist zur Montage in die UP-Dose bestimmt und
darf nicht direkt Wärme- oder Kältequellen ausgesetzt werden. Es ist darauf zu achten,
dass der Regler auch rückseitig keiner Fremderwärmung oder -kühlung, z.B. bei Hohlwän-
den durch Zugluft oder Steigleitungen ausgesetzt wird.
Achtung! Bei Verwendung von Spannungen außerhalb des Kleinspannungsbereiches, darf
das Gerät nicht auf leitfähigem Untergrund installiert werden.
3.1 Bereichseinengung des Einstellbereichs (siehe auch Punkt 6. Montagehinweise)
Mittels der Einstellfahnen unter dem Einstellknopf kann der Einstellbereich des Reglers
mechanisch begrenzt werden. Hierzu muss der Knopf abgezogen und nach verstellen der
Anschläge (rot für maximale Feuchte, blau für minimale Feuchte) wieder aufgesteckt wer-
den.
4. Anschlussklemmen
Klemme
Anschlussleitung
L
Anschluss Phase
B
Befeuchten
E
Entfeuchten
5. Technische Daten
Schaltkontakt:
potentialfreier Wechselkontakt
Schaltspannung:
24V~ ... 250 V~, bei 24V~ Mindeststrom 100 mA
Max. zulässiger Schaltstrom:
Befeuchten:
2(0,2)A
Entfeuchten:
5(0,2)A
Regelbereich:
35 ...85% r.H.
Schaltdifferenz:
ca. 5% r.H.
Messgenauigkeit:
+/- 4% r.H.
Fühler:
hygroskopisches Kunststoffband
Elektrischer Anschluss:
Schraubklemmen 0,5 ... 2,5 mm
Schutzart:
IP 30 nach entsprechender Montage
Schutzklasse:
II nach entsprechender Montage
Montage:
in UP-Dose Ø 55 mm
Stand 06.2008
(EA 08/077) JD
Raumhygrostat im Flächenschalterrahmen
Room hygrostat for flush framed installation
Hygrostat d'ambiance à cadre de recouvrement plat
2
Safety information!
D
No
persons other than expert electricians only must open this device in due compliance
with the wiring diagram shown in the housing cover / on the housing / represented in the
corresponding operating instructions. All expert electricians committed to the execution of
any such works must comply with the relevant safety regulations currently operative and in
force. The company charged with the installation of the device must, after the completion
of the installation works, instruct the user of the control system into its functions and in
how to operate it correctly. These operating instructions must be kept at a place that can be
accessed freely by the operating and/or servicing personnel in charge.
1. Application
This controller has been specially devised for the control and supervision of humidifiers
and dehumidifiers or corresponding air conditioning systems that are used in clean, non-
aggressive ambiances, such as in living spaces, hotel- and office- as well as in other
rooms. If using the device in the vicinity of swimming pools, care must be taken to avoid
the occurrence of excessive concentrations of chlorine. Regarding other applications not to
be foreseen by the manufacturer of this device, the safety standards operative in regard to
these applications need to be followed and adhered to. Regarding the aptitude of the device
for any such application, please refer to section 8. herein (Warranty).
2. Functional description
The devices dispose of a changeover contact. The actuation of the contact is effected me-
chanically, meaning through the operation of a hygroscopic plastic ribbon that reacts to the
level of humidity in the ambient air. The changeover contact is admitted for operation within
a switching voltage range from 24 V~ up to 250 V~. Longer idle times in ambiances within
which the relative humidity has fallen to below 30% may lead to the dehydration of the
plastic ribbon and, consequently, to incorrect measuring results after its return to the con-
trol range covered by the device. Once a dehydration of the sensing element occurs, it will
take a longer period of time until the element is again able to converge itself to its former
state. It was, in any such case, recommendable to expose the device to a higher ambient
humidity level. The condensation of moisture must be avoided in any event.
3. Mounting / Installation (see also section 6.,"Mounting information")
The controller is, depending on the type version of the device or size of the package used
for it, either delivered in closed or, in order to facilitate its fast installation, also in opened
condition. The device with the 50 x 50 mm housing cover can be integrated into almost all
currently available flush switch installation frame systems when using DIN 49075 com-
pliant intermediate frames. This model is also suited for use with different commercially
available switch lines. If using multiple frames, the controller must always be mounted in
the lowest position. The device is determined for the installation in an UP box and must not
be exposed directly to any heat or cold sources. Care must be taken to ensure that it is not
exposed to the influence of heat or cold sources that warm or cool the device at its back
(through air flows in cavity walls or the temperatures radiated by ascending pipelines, f. ex.).
Caution: The device must not be installed on a conducting surface when using voltages
outside the low voltage range.
3.1 Delimitation of the setting range (see also section 6., "Mounting information")
The setting pins located underneath of the adjusting knob enable to delimit the setting
range of the controller mechanically. To enable this, the adjusting knob must be removed by
pulling it off and, after the adjustment of the related pins (red for max. humidity and blue
for min. humidity setting) be put on again in order to lock the limitations.
4. Terminals
Terminal
Connecting cable
L
Phase connection
B
Humidifying
E
Dehumidifying
5. Technical data
Switching contact:
Switching voltage:
Max. admissible switching current:
Humidifying:
Dehumidifying:
Control range:
Switching difference:
Measuring accuracy:
Sensing element:
Electrical connection:
Degree of protection:
Protection class:
Installation:
potential-free changeover contact
24V~ ... 250V~, (minimum current 24 V~: 100 mA)
2(0.2)A
5(0.2)A
35 ...85% r.h.
approx. 5% r.h.
+/- 4% r.h.
hygroscopic plastic ribbon
terminal screws (0.5 ... 2.5 mm
2
)
IP30 (after according installation)
II (after according installation)
in an UP box Ø 55 mm
4 12 552 03
GB