FHY 101.060
Achtung!
Dieses Gerät entspricht EN 60730-1, EN 50081-1, EN 50082-1 und darf nur
durch einen Elektrofachmann gemäß dem Anschluss-Schaltbild unter
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften des VDE und der örtlichen EVU's instal-
liert werden.
1. Anwendung
Überwachung und Regelung der relativen Feuchte in Wohn- und
Geschäftsräumen, Wintergärten, Wohnungs- und Schwimmbädern, EDV-
Räumen etc. bei üblicher Verunreinigung.
2. Funktion
Durch die Einwirkung der relativen Feuchte auf ein Messband wird ein potenti-
alfreier Umschaltkontakt betätigt. Die Einstellung des Sollwertes erfolgt über den
an der Frontseite befindlichen Einstellknopf.
3. Installation
Tragring (6) mit Regler (7) immer auf Tapete montieren. Bei Mehrfachrahmen
den Regler an der untersten Stelle positionieren! Ist als eigenständiges Gerät
lieferbar oder mittels Zwischenrahmen gemäß DIN 49075 in nahezu alle
Flächenschaltersysteme adaptierbar. Der Regler darf nur in eine nach hinten
luftdicht abgeschlossene Unterputzdose montiert werden, da Zug oder
Feuchte das Fühlerelement beeinflussen.
Öffnen des Reglers: Knopf (1) mit Schraubendreher abhebeln; - Schraube (2)
lösen; - Gehäusedeckel (3) abziehen; - Zwischenrahmen (4) (s. Bild 2) - und
Schalterrahmen (5) abnehmen.
Gerät schließen: Das Schließen des Gerätes erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge zum Öffnen.
Begrenzung des Einstellbereiches: Stift (8) gem. Bild 3 abziehen; - Anschlag
rot (9) für Maximalfeuchte und Anschlag blau (10) für Minimalfeuchte verdrehen;
- Arretierungsstift (8) wieder einstecken.
7
6
5
Bild 1: Montage des Reglers - ALRE-Standardversion
Figure 1: Installation of the controller - ALRE standard version
Bild 3: Begrenzung des Einstellbereiches
Figure 3: Limitation of the setting range
Raumhygrostat im Flächenschalterrahmen
Flush framed room hygrostat
2
3
Caution !
D
This device complies with the standards EN 60730-1, EN 50082-1 and must be
installed by an expert electrician only in due compliance with the connection
scheme. All safety regulations established by the German Union of Electrical
Engineers (VDE) and the local electric authorities must be adhered to.
1. Application
This device has been specially designed for the control of the humidity in hou-
sing spaces, office rooms, EDP rooms, conservatories, bathrooms and swim-
ming pools that are subject to normal pollution.
2. Functioning
Influenced by the relative air moisture percentage sensed by sensing strip, a
potential-free changeover contact is actuated. The set value can be adjusted by
means of the adjusting knob existing on the front face.
3. Installation
Install the controller (7) by fixing the support collar (6) on the wall surface. When
using multiple frames, always make sure to mount the controller in bottom posi-
tion. Can either be mounted as independent device or be mounted flush using
DIN 49075 compliant intermediate frames which allow adaptation to almost all
flush switch frames currently available on the market. The controller may, as
draughts or moisture could affect the sensing element if otherwise, only
be installed in an under-plaster box the back of which is absolutely air-
tight.
How to open the controller housing: Remove knob (1) using a screwdriver;
loosen the screw (2); remove the housing cover (3) by pulling it off; remove both
the intermediate frame (4) (s. figure 2) and the switch frame (5).
Closing the controller housing: Proceed in inverse order to close the control-
ler housing again.
Limitation of the setting range: Remove the locking pin (8) as shown in
figure 3; turn the red end stop (9) to set the maximum permissible moisture level
and the end stop (10) to set the minimum permissible moisture level; insert the
locking pin (8) again.
7
6
1
Bild 2: Montage des Reglers mit Zwischenrahmen
Figure 2: Installation of the controller using an intermediate frame
9
3
4
5
8
10
GB
2
1
4 12 552 02