Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ihr Heimnetzwerk; Anschluss Der Radioantennen - Harman AVR 1700 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
AVR
Analoge Audiogeräte
Verwenden Sie die analogen AVR-Audioanschlüsse für Quellgeräte, die weder über
HDMI-Anschlüsse noch digitale Audioanschlüsse verfügen.
Analoge Anschlüsse
am AVR
Stereo-Audiokabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Audio-Aufnahmegeräte (Recorder)
Schließen Sie die analogen Audiorecorder-Eingänge an die analogen Audiorecorder-
Ausgangsanschlüsse des AVRs an. Sie können alle analogen Audioeingangssignale
aufnehmen.
Analoge Audioanschlüsse
für Recorder am AVR
Stereo-Audiokabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Analoger Recorder
6
Zum analogen Stereo-
Audioausgang
Analoges Quellgerät
Zu den analogen Stereo-
Aufnahmeausgängen
Videorecorder
Schließen Sie die Videorecorder-Eingänge an die Composite Monitor-Ausgangsanschlüsse
des AVRs an. Sie können jedes Composite Video-Signal aufnehmen. Um Audio- oder
Videoinhalte des Quellgeräts aufzunehmen, schließen Sie die analogen Recorder-
Ausgangsanschlüsse an die Audioeingänge des analogen Videorecorders an. HINWEIS:
Wenn Sie den Composite Video-Ausgangsanschluss des AVRs an Ihren Fernseher
angeschlossen haben, können Sie zum Aufnehmen von Videos keinen Videorecorder an
den AVR anschließen.
Analoge Audioanschlüsse
für Recorder am AVR
Analoge Videoanschlüsse
für Recorder am AVR
Analoges Audio-/Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Zu den analogen Audio-/Video-Aufnahmeeingängen

Anschluss an Ihr Heimnetzwerk

Verwenden Sie ein Cat. 5- oder Cat. 5E-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um den AVR-
Netzwerkanschluss an Ihr Heimnetzwerk anzuschließen. Danach können Sie Internetradio und
Inhalte von DLNA
®
-kompatiblen Geräten abspielen, die ans Netzwerk angeschlossen sind.
Netzwerk-
anschluss
am AVR
Cat. 5/5E-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)

Anschluss der Radioantennen

• Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Drahtantenne an den 75-Ω-Antennenanschluss an.
Optimalen Empfang erreichen Sie, wenn Sie das Kabel der UKW-Antenne vollständig abrollen.
• Knicken und falten Sie den Sockel der mitgelieferten MW-Antenne wie abgebildet und
schließen Sie die Antennendrähte an den Anschlüssen „AM" und „Gnd" (Erdung) des AVRs
an. Drehen Sie die Antenne, bis die Empfangsqualität optimal ist.
MW-Antenne
(im Lieferumfang
Antennen-
enthalten)
anschlüsse
am AVR
UKW-Antenne
(im Lieferumfang enthalten)
HINWEIS: Um das RS-232-, IR- und Trigger-Zubehör anzuschließen, laden Sie bitte
die Bedienungsanleitung für den AVR 1700, AVR 170 oder AVR 170/230C unter
www.harmankardon.com herunter.
Anschlüsse
Analoger Videorecorder
Netzwerk-
Modem
Zum
Internet
und LAN
Sockel knicken und falten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avr 170Avr 230c

Inhaltsverzeichnis