INBETRIEBNAHME (Fortsetzung)
DIP-Schalter im DMX Modus: Dieses Gerät benutzt DIP-Schalter zum Festsetzen der DMX Adressen. Jeder
DIP-Schalter repräsentiert einen binären Wert.
DIP-Schalter 1 entspricht bei der Adressierung 1
DIP-Schalter 2 entspricht bei der Adressierung 2
DIP-Schalter 3 entspricht bei der Adressierung 4
DIP-Schalter 4 entspricht bei der Adressierung 8
DIP-Schalter 5 entspricht bei der Adressierung 16
DIP-Schalter 6 entspricht bei der Adressierung 32
DIP-Schalter 7 entspricht bei der Adressierung 64
DIP-Schalter 8 entspricht bei der Adressierung 128
DIP-Schalter 9 entspricht bei der Adressierung 256
DIP-Schalter 10 – Bei einigen Geräten ist der DIP-Schalter 10 ausgelassen. Wenn ein Gerät den DIP-Schalter
Nr. 10 beinhaltet, dann wird dieser normalerweise für spezielle Funktionen genutzt, wie zum Beispiel die
Soundaktivierung.
Jeder DIP-Schalter hat einen voreingestellten Wert. Die genaue DMX Adresse wird eingestellt, indem die
Summer der DIP-Schalter den gewünschten Wert ergeben. Zum Beispiel: Um die DMX Adresse 21
einzustellen, verknüpfen sie die DIP-Schalter 1, 3 und 5. Da der DIP-Schalter 1 den Wert einer 1 hat, der DIP-
Schalter 3 den Wert einer 4 und der DIP-Schalter 5 den Wert 16, entspricht die Verbindung der drei dem DMX
Wert 21. (Siehe folgendes Beispiel).
Einstellen der DMX Adresse 21:
DIP-Schalter Nr. 1 = 1
DIP-Schalter Nr. 3 = 4
DIP-Schalter Nr. 5 = 16
= 21
Datenkabel (DMX Kabel) Anforderungen (Für den DMX und Master/Slave Betrieb):
Der Wave kann mithilfe des DMX-512 Steuerprotokolls gesteuert werden. Der Wave ist
ein Gerät mit zwei DMX-Kanälen. Die DMX Adresse wird auf dem Paneel der Rückseite
des Wave eingestellt. Ihre Anlage und Ihr DMX Controller benötigen Standard 3-Pin
Cinch-Stecker für den Dateneingang und den Datenausgang (Abbildung 1).
Vergewissern Sie sich, falls Sie ihre eigenen Kabel herstellen, dass Sie abgeschirmte
Kabel mit zwei Leitungen nutzen (Diese Kabel können in bereits fast allen Geschäften
für Ton- und Lichttechnik gekauft werden). Ihre Kabel sollten einen männlichen und einen weiblichen Cinch-
Stecker an jeweils einen der beiden Enden haben. Achten Sie auch darauf, dass DMX Kabel eingeschleift sein
müssen und sich nicht teilen dürfen.
Beachten Sie: Befolgen Sie die Abbildungen zwei und drei, wenn Sie Ihre eigenen Kabel herstellen. Benutzen
Sie nicht die Erdungsöse des Cinch-Steckers. Sie dürfen weder die Abschirmleitung des Kabels mit der
Erdungsöse verbinden, noch dürfen Sie es zulassen, dass die Abschirmleitung das Cinch-Gehäuse berührt.
Das Erden des Schildes könnte zu einem Kurzschluss oder zu Fehlfunktionen führen.
Einstellen der DMX Adresse 201:
DIP-Schalter Nr. 1 = 1
DIP-Schalter Nr. 4 = 8
DIP-Schalter Nr. 7 = 64
DIP-Schalter Nr. 8 = 128
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Wave Bedienungsanleitung Seite 5
= 201
Abbildung 2