Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltschutz - AEG ID ARE H5 Bedienungsanleitung

Iso handlesegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID ARE H5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird einer der potentiellen Partner ausgewählt (Bestätigung mit der Haupttaste), paart sich das ARE
H5 mit ihm. Je nach Gerät muss dort der Verbindungscode „0000" (4x Null) eingegeben werden. War
die Paarung erfolgreich, wird dieses Gerät zum aktuellen Bluetooth Partner.
Ab Version 2.8 arbeitet ein H5 mit Bluetooth ausschließlich als Slave. Die Suche nach dem Bluetooth
Partner, das Paaren, der Verbindungsaufbau wird vom Bluetooth Master aus gemacht. Der Menü-
punkt fällt ab diesem Versionsstand weg.
5.6

Einschaltschutz

Jedes Betätigen der Haupttaste bringt das Lesegerät in den Stand-By Zustand, ein erneutes Betätigen
innerhalb der nächsten 10s löst einen Lesevorgang aus. Um ein unbeabsichtigtes Auslösen von Lese-
vorgängen beispielsweise während des Gerätetransportes zu verhindern, kann der Einschaltschutz
durch folgende Tastenfolge aktiviert werden:
Auch bei aktivem Einschaltschutz bewirkt das Betätigen der Haupttaste das Eintreten in den Stand-By
Zustand. Von diesem kann aber zunächst weder in den Lesebetrieb, noch in die Menüs verzweigt wer-
den, solange der Einschaltschutz aktiv ist.
Ein geschütztes Gerät kann auf folgende Weise wieder freigegeben werden:
Innerhalb von 3s nach Einschalten in den Stand-By Zustand müssen rechts und links Taste gleichzeitig
gedrückt werden. Das Gerät gelangt daraufhin in den normalen Stand-By Zustand.
--------------------------------------------------------------------------------19/36--------------------------------------------------------------------------------
Bluetooth Partner
<Name pot. BT Partner 1>
<Name pot. BT Partner 2>
<Name pot. BT Partner n>
Einschaltschutz
MENU
MENU
Stand-By
Attribut
Betriebsart
Aus
inaktiv
aktiv
MENU
MENU
Einschaltschutz
inaktiv
aktiv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis