S
OFTWARE
Ü
-
K
BERWACHUNGS
UND
ONTROLL
Da die Überwachungssoftware alle wichtigen Informationen wie Eingangsspannung, angelegte Last,
Anzeige bringt, gewährleistet sie eine wirksame und intuitive USV-Steuerung.
Außerdem kann sie automatisch die Operationen Shutdown, Übersenden von eMails, SMS und Netzmeldungen ausführen,
wenn besondere vom Anwender angewählte Ereignisse auftreten.
Installations-Tätigkeiten:
§
Den Kommunikationsanschluss RS232 der USV mit dem in der Lieferung enthaltenen seriellen Kabel* an einen COM-
Kommunikationsanschluss des PCs oder den USB-Port der USV unter Verwendung eines Standard USB-Kabels* an
einen USB-Port des PCs anschließen.
§
Die mitgelieferte CD-Rom einlegen und das gewünschte Betriebssystem anwählen.
§
Die Anweisungen im Installationsprogramm ausführen.
§
Detaillierte Informationen über Installation und Gebrauch sind im Software-Handbuch in der Directory Manuals der
mitgelieferten CD-Rom enthalten.
In der Website nachsehen, ob eine aktuellere Version der Software verfügbar ist.
K
-S
ONFIGURATIONS
OFTWARE
Die Software UPSTools ermöglicht die komplette Konfiguration der USV-Parameter über den seriellen Port RS232. Die
Auflistung der dem Anwender zur Verfügung stehenden, möglichen Konfigurationen bitte den Absatz USV Konfiguration lesen.
Tätigkeiten für die Installation:
§
Den Kommunikationsanschluss RS232 der USV mit dem in der Lieferung enthaltenen seriellen Kabel* an einen COM-
Kommunikationsport des PCs anschließen.
§
Die
im
Software-Handbuch
Installationsanweisungen ausführen.
In der Website nachsehen, ob eine aktuellere Version der Software verfügbar ist.
* Es empfiehlt sich ein Kabel mit einer Länge von max. 3 Metern zu verwenden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
PRELIMINARY
-S
OFTWARE
in
der
Directory
UPSTools
der
mitgelieferten
141
manuals search engine
Ein unregelmäßiger Betrieb der USV ist in vielen Fällen kein Anzeichen eines Defekts, sondern durch banale Probleme, Pannen
oder Zerstreutheit verursacht.
Wir empfehlen daher aufmerksam die nachstehende Tabelle zu lesen, in der für die Problembehebung nützliche Informationen
zusammengefasst sind.
ACHTUNG: n der nachstehenden Tabelle wird oft die Verwendung des Wartungs-BYPASS erwähnt. Bitte beachten,
dass vor Wiederherstellung des richtigen USV-Betriebs geprüft werden muss, dass die USV eingeschaltet und nicht
in STAND-BY ist.
Andernfalls die USV durch Öffnen des Menupunkts "SYSTEM ON" einschalten und vorm Trennen des Wartungs-
BYPASS abwarten, bis die Einschaltsequenz abgeschlossen ist.
Für weitere Einzelheiten aufmerksam und genau die im Absatz Wartungs-Bypass (SWMB) beschriebene
Sequenz durchlesen.
ANMERKUNG: Für die genaue Bedeutung der in der Tabelle aufgeführten Alarm-Code siehe Absatz "ALARM-CODE".
BEI VORHANDENEM
NETZ SCHALTET SICH
DIE USV NICHT AUF
Batterieleistung zur
(DIE ROTE LED
SCHUTZABSCHALTUNG/
STANDBY BLINKT NICHT,
ES ERTÖNT KEIN BEEP
UND DAS DISPLAY
SCHALTET SICH NICHT
ES KOMMT KEINE
SPANNUNG BEI DER
CD-Rom
enthaltenen
DIE USV ARBEITET IN
BATTERIEBETRIEB,
OBWOHL DAS
STROMNETZ
VORHANDEN IST
PRELIMINARY
PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ES FEHLT DER ANSCHLUSS
Das Netz wie im Absatz Installation beschrieben an den
AN DEN KLEMMEN AM
Klemmen anschließen.
EINGANG
Ohne Anschluss des Nullleiters kann die USV nicht
funktionieren. ACHTUNG: Fehlt dieser Anschluss, kann
ES FEHLT DER ANSCHLUSS
die USV bzw. die Last beschädigt werden.
DES NULLLEITERS
Das Netz wie im Absatz Installation beschrieben an den
Klemmen anschließen.
STANDBY
DER SCHALTER 1/0 HINTER
Den Schalter auf 1 stellen.
DER TÜR STEHT AUF 0
DER TRENNSCHALTER
Den Trennschalter schließen.
(SWIN) HINTER DER TÜR IST
OFFEN
Prüfen,
AUSFALL NETZSPANNUNG
Gegebenenfalls zur Lastversorgung mit Batteriebetrieb
EIN)
(BLACKOUT)
einschalten.
Die Schutzvorrichtung zurücksetzen. Achtung: Prüfen,
AUSLÖSEN
VORGESCHALTETER
dass keine Überlast oder Kurzschluss am USV-
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Ausgang anliegt.
ES FEHLT DER ANSCHLUSS
AN DEN KLEMMEN AM
Die Last an den Klemmen anschließen.
AUSGANG
DER TRENNSCHALTER
(SWOUT) HINTER DER TÜR
Den Trennschalter schließen.
IST OFFEN
DIE USV IST IN STAND-BY
Die Einschaltsequenz ausführen.
LAST AN
Der Betriebsmodus muss geändert werden. Im Modus
DER STAND-BY OFF MODUS
STAND-BY OFF (Netzreserve) werden die Lasten nur
IST AUSGEWÄHLT WORDEN
bei einem Blackout versorgt.
STÖRUNG DER USV UND
Den Wartungs-Bypass (SWMB) einschalten und den
AUTOMATISCHER BYPASS
nächstgelegenen Kundendienst benachrichtigen.
AUSSER BETRIEB
Die Schutzvorrichtung zurücksetzen.
AUSLÖSEN
VORGESCHALTETER
ACHTUNG:
SCHUTZVORRICHTUNGEN
Kurzschluss am USV-Ausgang anliegt.
DIE EINGANGSSPANNUNG
Dieses Problem hängt vom Netz ab. Abwarten, bis die
LIEGT AUSSERHALB DER
Werte für das Eingangsnetz wieder im Toleranzbereich
ZULÄSSIGEN
liegen. Die USV stellt sich automatisch auf Netzbetrieb
TOLERANZWERTE FÜR DEN
zurück.
NETZBETRIEB
142
BEHEBUNG
ob
Spannung
des
Stromnetzes
anliegt.
Prüfen,
dass
keine
Überlast
oder